Strandgut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Strandgut

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Strandgut

    Thema: Strandgut

    Ich habe in einer älteren Ausgabe, einer bekannten Fotozeitschrift diese interessante Idee aufgeschnappt.
    Wer kennt es nicht, Leute jung und alt laufen am Strand entlang, mit dem Kopf nach unten und es wird jedes scheinbar interessante Teil aufgehoben, begutachtet und verschwindet dann in der Hosentasche oder wieder ins Wasser.
    Dass es schon Probleme gab, Fundstücke in den Koffer zupacken, davon hat sicher jeder schon gehört und die Regelungen sind von Land zu Land unterschiedlich. Aber darum geht es hier nicht.
    Da Strandgut mal groß, mal klein oder Dinge sind, die man nicht mitnehmen darf (Korallen) oder will, aber ein schönes Motiv darstellen sollte ein Foto eine schöne Erinnerung sein.
    Daher fotografiert doch mal Euer Strandgut und präsentiert dieses hier.
    Ich werde dieses mal mit Bild 1 anfangen und es nicht beschreiben was es darstellt, so kann jeder seiner Fantasie mal freien Lauf lassen.
    Meiner Meinung nach, brauchten wir Strandgut nicht nur auf TF und Kanaren begrenzen.

    Oder was meinen die Chefs??

    Also Kamera rausgeholt, ab an den Strand oder zur Vitrine und Fotos hier her.

    Gruß und viel Spaß
    Tio Hans
    Angehängte Dateien
    Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


    Der Mensch würde viel friedlicher leben,
    wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
    statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

  • Schriftgröße
    #2
    Einen Delfin und wenn man es dreht: ein Seepferdchen
    Zuletzt geändert von VIRGINIA; 09.01.2010, 10:49.
    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
    obwohl sie keinen Schimmer haben.
    Heinz Erhardt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Keine Frage was das ist, ein canarisch-vulkanischer Hühnergott !
      19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo,

        was das obige ist oder sein könnte, habe ich keine Idee. Aber auch ein Strandgut als Frage vorzulegen:

        Grüße
        Luther
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Fuer mich schaut das Bild aus wie ein grober Umriss von Teneriffa (das Bild vom Tio Hans).
          Gruss Bluebird

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Auch das ist Strandgut.

            http://www.forumteneriffa.de/tenerif...8267-gr-n.html

            Hier aber noch etwas Neues,
            wieder ohne Kommentar von mir.

            Gruß Tio Hans
            Angehängte Dateien
            Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


            Der Mensch würde viel friedlicher leben,
            wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
            statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Gefunden am Strand von El Medano aber nicht mitgenommen habe auch keine Ahnung was das genau für ein Getier ist...
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Als erstes Kommt mir: das Ultraschallbild einer Gebaermutter mit querliegenden Embryo - Vielleicht die ein Koala!
                Gruss Bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                  Gefunden am Strand von El Medano aber nicht mitgenommen habe auch keine Ahnung was das genau für ein Getier ist...
                  Das sieht aus wie ein Seeigel. Zumindestens war es das mal
                  Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Das Bild von Tio Hans:

                    Ein Geist, nicht eingeschlossen in einer Flasche, sondern in einem Stein gefangen. Die große Frage aber: Durch welchen Trick kann man den Geist befreien? Reiben, wie am Öllämpchen wie in Aladins Wunderlampe?
                    Man weiss es nicht, nä......
                    19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Wenn das ( grün ) nicht mal "Kryptonit" ist ??

                      Vorsicht - Supermann kann das garnicht ab!!
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von tallymann Beitrag anzeigen
                        Das Bild von Tio Hans:

                        Ein Geist, nicht eingeschlossen in einer Flasche, sondern in einem Stein gefangen. Die große Frage aber: Durch welchen Trick kann man den Geist befreien? Reiben, wie am Öllämpchen wie in Aladins Wunderlampe?
                        Man weiss es nicht, nä......
                        Hallo Tallymann,
                        mit reiben habe ich es schon ausprobiert,
                        da kütt nix.
                        Alo bis zum nächsten Idee warten.
                        Gruß Tio Hans
                        Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


                        Der Mensch würde viel friedlicher leben,
                        wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
                        statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo LaTorre,

                          zu meiner Schande muß ich gestehen das ich mit Kryptonit
                          nichts anfangen konnte und Supermann schon mal gehört habe.
                          Daher mal diesen Link.

                          http://de.wikipedia.org/wiki/Kryptonit

                          Forum lesen bildet!

                          Gruß Tio Hans
                          Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


                          Der Mensch würde viel friedlicher leben,
                          wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
                          statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Schande über Dein Haupt, Tio Hans ( Scherzhaft )

                            Nicht jeder hat die selben Präferenzen in diesem Universum, das ist klar.

                            Das habe ich, betreffs "Supermann", auch bei vielen Bekannten in unterschiedlichen Altersklassen festgestellt.

                            Nichts desto Trotz, da kann man ja noch Abhilfe schaffen, denn dank unserer vielfältigen TV-Panoramik ist einem oft geholfen worden und wird noch oft erneuert.

                            Das es da nur die diversen "Superman"- Filme ( aus nordamerikanischer Feder ) gab, ist ja nicht korrekt:

                            Auch die Fernseh-Serie "Smallville", mit zahlreichen Staffeln mittlerweile, hat uns das sonst in den offiziellen Filmen verschwiegene Intervall der Jugend des "Clark Kent" ( der junge Supermann ) nahegebracht, abar aktualisiert auf die Neuzeit.

                            So ist eben "Supermann" als Baby aus dem All heraus ( Nachdem Krypton explodierte ) auf die Erde geschleudert worden und vom Ehepaar "Kent" auf ihrer Farm aufgefunden und dann aufgezogen worden.

                            Den weiteren Werdegang dann werden viele kennen.

                            Diese serie läuft auch in Spanien. ( z. Zt. wo, weiss ich nicht )

                            Also, auch kein Problem das alles NICHT zu kennen !
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Da haben wir noch solch einen netten Fund.
                              Beim stöbern zwischen den Steinen entdeckt.
                              Keine Ahnung wer der Besitzer war,
                              aber bin doch froh, dass ich ihn nicht kennen lernen durfte.
                              Ob Fisch oder Säugetier?
                              Keine Ahnung, davon aber viel.
                              Gruß Tio Hans
                              Angehängte Dateien
                              Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


                              Der Mensch würde viel friedlicher leben,
                              wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
                              statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                hmmmm, ich hätte auf einen haifisch oder walzahn getippt......aber dafür ist er etwas gross.

                                stammt er doch von einem dinosaurus rex?
                                Liebe Grüsse
                                Maira

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Bei diesem Fund handelt es sich mit Sicherheit um eine versteinerte
                                  W O L F S K R A L L E
                                  des Kanarischen UrHundes dem Podenco Canario!
                                  Glückwunsch zu diesem wertvollen Kleinod
                                  Angehängte Dateien
                                  19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Da noch kein Einspruch kam, komm ich jetzt mal mit einem Fundstück von der dänischen Insel Fanö von vor zwei Jahren...

                                    Dieses Getier befindet sich sonst im Mittelmeerraum und es ist auf Nachfrage ans Wattenmeerinstitut vor drei Jahren erstmalig so weit im Norden gesichtet worden. Ein Ergebnis der Klimaveränderung, so hiess es. Es ist eine Muschelart und den korrekten Namen habe ich leider wieder vergessen...

                                    Die Fotos sind schlecht, da mit Handy gemacht.
                                    Angehängte Dateien

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Das sieht ja fast so aus,
                                      als wenn da mehrere Muscheln irgendwie zusammenkleben.
                                      Oder ist das ein Getier?
                                      Gruß Tio Hans
                                      Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


                                      Der Mensch würde viel friedlicher leben,
                                      wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
                                      statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Nee, das ist ein Tier. Der "Kern" in der Mitte ist hart, hat dunkelgrüne Verbindungen zu den bläulichen Aussenteilen. Die Aussenteile bewegen sich alle getrennt von einander. Mir fiel gestern Abend noch wieder ein, dass es sich um eine Art der Entenmuschel handelt.
                                        Sie heften sich mit Vorliebe an Treibgut fest.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X