Klaviermusik...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Klaviermusik...

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Klaviermusik...

    So, einige konnten es ja kaum ueberlesen... ich bin "musikbesessen". Ich habe viele Genres die ich schon gut kenne und in denen ich mich auch gut auskenne... aber auch noch viele Luecken (siehe den "langen Beitrag" von heute an anderer Stelle). Dort erwaehnte Luecken sind z.B. der Jazz. Und nicht erwaehnt ist der Bereich "Klavier". Das Klavier ist ein wunderbares Instrument und ich hoere immer wieder hier und da wunderbare Klavierstuecke ohne die Genres genau ausmachen zu koennen. Nicht Klassik, nicht Jazz, aber was dann? Motiviert von den Gedanken die mich zum heutigen "langen Musikbeitrag" bewegten ging ich nach der Arbeit in die Stadt und stoeberte... und wurde beim neu eroeffneten 2001 Sub-Shop fuendig: Die Jazz-Piano-History... 20 CDs mit Beschreibung fuer 9.95 Euro... Das Risiko war gering und ich schlug zu. Nach fluechtigem Reinhoeren stellte ich schnell fest: es ist zwar nicht das, was ich zu finden erhoffte, aber trotzdem interessant... ich werd mich die Tage mal durchhoeren.

    Trotzdem bin ich noch auf der Suche nach guter/anspruchsvoller Klavier-Musik, und meinte damit nicht unbedingt die klassischen Klassiker. Ich habe aber KEINE Ahnung wonach ich wirklich suchen muss, hier habe ich echte Luecken. Hat wer nen Tipp und kann ein Genre, einen Kuenstler, ein Album, etc. benennen? Oder auch einen x-CDs umfassenden Sampler wo vieles der Art vorgestellt wird?

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Michael,

    Dein "Musikepos" war schon sehr umfangreich *ggg*

    Bei Klavier und Jazz fällt mir spontan Keith Jarrett Köln concert ein.
    Ist natürlich kein "Free jazz" aber schon sehr jazzig:

    Hier die youtubelinks:

    http://www.youtube.com/watch?v=ubGxLP22VCs
    http://www.youtube.com/watch?v=Go9-SgY1peg
    http://www.youtube.com/watch?v=b0i7FptoI_8

    Außerdem hat er eine sehr schöne version von somewhere Over the rainbow:
    http://www.youtube.com/watch?v=eq0EWNuR1H8

    Habe gerade noch summertime gefunden:
    http://www.youtube.com/watch?v=L9CjfpWq3M8
    Zuletzt geändert von steve; 21.10.2009, 22:27.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Horace Silver, Herbie Hanckock, Chick Corea, Bill Evans (Achtung es gibt auch einen super Saxophonisten gleichen Namens) sind so meine Favoriten. Viele Trompeter und Saxophonisten spielen übrigens oft mit einer klassischen Besetzung, in der das Klavier/Piano meistens immer mit von der Partie ist.
      Tipp, ab in einen großen Plattenladen mit einer fetten Jazzabteilung und sich durchhören. Von den Billigkompilationen halte ich nichts. Das Geld geht meist an den Künstlern vorbei, der Sound ist meistens schlecht abgemischt und die Musik meistens sehr unspektakulär (Highlights findet man auf solchen Kompilationen eher selten).

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigen
        Herbie Hanckock, Chick Corea
        die beiden kenn ich namentlich natuerlich, ersteren natuerlich vornehmlich wg. seines Hits "Rockit". Hatte ihn daher nie so richtig als "Klavier-Kuenstler" im Hinterkopft sondern ehr so als "Jazzer" der auch mal was anderes probiert...

        danke fuer die Tipps, werds mal verfolgen...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ........ meine persönliche Lieblings CD dieses Genre :

          Bill Evans 'You must believe in spring'
          Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            hast du schon mal was von Philip Glass gehört?

            http://www.youtube.com/watch?v=P7NUz...ture=related¨

            auch sehr interessant die wunderbare Musik von Arvo Pärt,
            auf der Suche nach einem Beispiel hab ich dieses Interview gefunden
            http://www.youtube.com/watch?v=2pDjT...eature=related

            viel Freude beim Entdecken neuer Klänge, lieber Michael

            ich freu mich auf die tibetanischen Mönche, die heute abend in Santa Cruz singen und tönen werden ...

            Lieben Gruss von Lenka

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von lenka11 Beitrag anzeigen
              hast du schon mal was von Philip Glass gehört?
              aber ja, natuerlich, der hat ja wiederum Bezuege zu meinen "Hauptgenres" ;-) Den Soundtrack zu "Kundun" hab ich vor einiger Zeit ausfuehrlich im Radio vorgestellt und dazu sogar begeisterte Resonanz erhalten (bezueglich der Musik versteht sich, nicht bezueglich der Moderation ;-)).

              Begonnen hat die Soundtrack-Karriere von Philip Glass Anfang der 80er mit seinem Beitrag zum Film Koyaanisqatsi. Herausragend deshalb, weil die Musik die (nicht vorhandenen) Dialoge ersetzt.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ok Michael, dann hör doch mal so was richtig klassisches und bemerke den Unterschied, wer das Stück spielt


                http://www.youtube.com/watch?v=tvm2ZsRv3C8&feature=fvw

                http://www.youtube.com/watch?v=qa0Z6g1XJkU

                solche Musik kann heilen, wusstest du das?

                Kommentar

                Lädt...
                X