Marcha Mundial Weltweiter Marsch f Frieden u Gewaltfreiheit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Marcha Mundial Weltweiter Marsch f Frieden u Gewaltfreiheit

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Marcha Mundial Weltweiter Marsch f Frieden u Gewaltfreiheit

    Ich bin heute auf diese weltweite Aktion aufmerksam gemacht worden, bei der Menschen innerhalb von drei Monaten "durch die ganze Welt" laufen wollen. Ich kenne einige Menschen hier auf Teneriffa, die zum passenden Zeitpunkt nach Afrika oder Europa fliegen wollen, um dann ein paar Tage mitzulaufen ...

    http://www.marchamundial.org/

    Der Marsch beginnt am 2.Oktober 2009, dem Geburtstag Gandhis, dem von der UNO erklärten "Internationalen Tag der Gewaltfreiheit", in Neuseeland. Er endet am 2. Januar 2010 in den Gebirgsketten der Anden, beim Aconcagua, im Punta de Vacas Park, Argentinien.
    In 90 Tagen wird der Marsch mehr als 90 Länder und 100 Städte auf den fünf Kontinenten bereisen. Er wird eine Strecke von 160.000 km zurücklegen. Einige Strecken werden über Wasser und per Flugzeug zurückgelegt. Er wird durch alle Klimazonen, von der tropischen Regenzeit, durch verschiedene Wüsten, ja selbst durch den sibirischen Winter führen. Die längsten Etappen werden die in Amerika und in Asien sein, beide dauern fast einen Monat. Ein dauerhaftes Basisteam, zusammengesetzt aus ca. 100 Leuten verschiedener Nationalitäten wird die gesamte Strecke zurücklegen.

    Warum
    Weil der Hunger in der Welt mit 10% der weltweiten Rüstungsausgaben gestoppt werden könnte. Stellen wir uns vor, es würden 30 oder 50% der Ausgaben verwendet, um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern, anstelle sie für die Zerstörung einzusetzen.

    Weil die Kriege beenden heißen würde, ein für alle mal die Prähistorie der Menschheit zu verlassen und einen gigantischen Entwicklungsschritt unserer Spezies zu machen.

    Weil die Kraft der Stimmen von Tausenden von vorangehenden Generationen uns begleitet, welche unter den Folgen gelitten haben und deren Echo in allen Winkeln der Erde nachhallt. Überall dort, wo Kriege ihr düsteres Mahnmal von Toten, Verstümmelten, Verschwundenen und Vertriebenen hinterlassen.

    Weil eine "Welt ohne Kriege" ein Vorschlag ist, der uns die Zukunft öffnet und der darauf abzielt, überall die Gewalt durch den Dialog zu ersetzen.

    Weil der Moment gekommen ist, den Stimmen der Stimmlosen Gehör zu verschaffen, den Millionen Menschen, die aus Notwendigkeit heraus ein Ende der Kriege fordern.

    Dieses Ziel kann erreicht werden, wenn wir alle Kräfte des Pazifismus und der Aktiven Gewaltfreiheit auf der ganzen Welt vereinen.

    Wann
    Der Marsch beginnt am 2.Oktober 2009, dem Geburtstag Gandhis, dem von der UNO erklärten "Internationalen Tag der Gewaltfreiheit", in Neuseeland. Er endet am 2. Januar 2010 in den Gebirgsketten der Anden, beim Aconcagua, im Punta de Vacas Park, Argentinien.

    Er dauert 90 Tage, drei lange Reisemonate, und führt durch alle Klimazonen, von der tropischen Regenzeit, durch verschiedene Wüsten, ja selbst durch den sibirischen Winter.

    Wer macht mit
    Der Weltweite Marsch ist eine Initiative von "Welt ohne Kriege", einer internationalen Organisation, die sich seit 15 Jahren für Pazifismus und Gewaltfreiheit einsetzt.

    Aber der Marsch wird in Zusammenarbeit mit vielen anderen durchgeführt. Die Teilnahme steht allen Personen, Vereinen, Gruppen, politischen Parteien und Unternehmen, etc. offen, die mit dem Geist dieses Projekts übereinstimmen. Es ist ein Marsch, der sich durch die verschiedenen Initiativen laufend bereichern wird. Ein Lauf, der dank der Aktivitäten, die von den verschiedenen Initiativen in Gang gesetzt werden, immer reicher wird.

    Deshalb laden wir zur aktiven Teilnahme ein, so dass alle überall dort, wo der Weltweite Marsch vorbeikommt, ihre Kreativität beisteuern können. So kann es zu einer Vielfalt von Aktivitäten kommen, mit all der Phantasie, zu der wir in der Lage sind.

    Die Beteiligungsmöglichkeiten sind vielfältig, möglich ist auch eine virtuelle Beteiligung am WWM übers Internet.

    Es ist ein Marsch der Leute für die Leute. Er versucht einen Großteil der Weltbevölkerung zu erreichen. Deshalb rufen wir alle Kommunikationsmedien auf, diese Weltumrundung für den Frieden und die Gewaltfreiheit bekannt zu machen.

    Was wird gemacht
    Wenn der Marsch die verschiedenen Städte erreicht, werden dort Foren, Treffen, Festivals, Konferenzen und diverse Veranstaltungen (sportliche, kulturelle, gesellschaftliche, musikalische, künstlerische, bildende, etc.) stattfinden.

    In diesem Moment gibt es bereits hunderte Projekte, die von verschiedenen Personen und Organisationen in Gang gesetzt werden.

    Wozu
    Um die gefährliche weltweite Situation anzuklagen, die uns Schritt um Schritt in eine Sackgasse führt, hin zu Kriegen, in denen auch Atomwaffen zum Einsatz kommen. Das wäre die größte menschliche Katastrophe aller Zeiten.

    Um den Stimmen der Mehrheit der Bewohner und Bewohnerinnen der Erde, die weder mit den Kriegen noch dem Rüstungswahn einverstanden sind, Gehör zu verschaffen. Wir leiden alle aufgrund der Manipulation einiger Weniger, denen wir kein gemeinsames Zeichen setzen. Es ist Zeit, dass alle ihre Position klarmachen.

    Gib ein Zeichen zusammen mit vielen anderen und deine Stimme wird gehört werden!

    Um Atomwaffen vom Antlitz der Erde zu verbannen, und um eine progressive und proportionale Abrüstung zu erreichen.

    Um die Unterzeichnung von Nichtangriffspakten zu erreichen und die Regierungen zu zwingen, dem Einsatz von Kriegen zur Konfliktlösung abzuschwören.

    Um andere Formen von Gewalt (wirtschaftliche, rassistische, sexuelle, religiöse) ans Tageslicht zu bringen, die von denen, die sie ausüben, versteckt oder maskiert werden. So wollen wir jenen, die unter dieser Gewalt leiden, eine Stimme geben.

    Um genau wie mit dem Thema Umweltschutz, ein globales Bewusstsein für die Notwendigkeit eines wirklichen Friedens und die Ablehnung jeder Form von Gewalt, zu schaffen.
Lädt...
X