Deutscher Pyromane auf Mallorca festgenommen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Deutscher Pyromane auf Mallorca festgenommen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Deutscher Pyromane auf Mallorca festgenommen

    Ein 55-jähriger deutscher Brandstifter legte am vergangenen Wochenende auf Mallorca in der Gegend von Santa Ponça vorsätzlich sieben Waldbrände. Die Löschdienste haben ein Ausbreiten der Flammen verhindert und Sträucher in Mitleidenschaft gezogen. Die Guardia Civil hat ihn wegen dieser Brände verhaftet und am Montagmorgen wurde er vor Gericht gestellt.

    Die Vorfälle begannen am Samstagnachmittag. In Camí de Son Pillo in Calvià brachen insgesamt drei Brände auf drei aufeinander folgenden Grundstücken aus. Dank des raschen Einsatzes der Bomber de Mallorca wurden nur 600 Quadratmeter Buschland verbrannt. Schon damals deutete alles darauf hin, dass die Brände vorsätzlich gelegt worden waren.

    Am Sonntagmorgen brachen zwei weitere Brände aus. Das erste Alpaka befand sich auf einem Bauernhof neben der Straße, die es Capdellà mit Puigpunyent verbindet, in einem bewaldeten Gebiet, das aufgrund der sehr hohen Temperaturen, die an diesem Wochenende gemessen wurden, besonders gefährdet ist. Der zweite Brand ereignete sich in derselben Avenida in Santa Ponça. Beide Brände konnten ohne größere Folgen gelöscht werden.

    Der Naturschutzdienst der Guardia Civil (Seprona) und Beamte der Streitkräfte von Calvià nahmen die Ermittlungen auf, bevor es Hinweise auf Brandstiftung gab. Sie haben in der Tat Proben in dem Gebiet gesammelt.

    Zwei weitere Brände brachen in der Gegend von Santa Ponça aus. Die Feuerwehrleute von Mallorca machten sich danran, sie ohne allzu große Komplikationen zu löschen.

    Angesichts der frenetischen Aktivitäten dieses Brandstifters wurde in der Gegend ein spezielles Team aktiviert, um ihn zu fangen. Zivilbeamte aus Calvià, Seprona-Spezialisten, örtliche Polizeibeamte aus Calvià und Umweltbeauftragte durchkämmten das Gebiet, um ihn auf frischer Tat zu ertappen.

    Plötzlich sah ein Forstbeamter am Sonntagmittag ein Auto, das mit hoher Geschwindigkeit vom Camí de Son Pillo abfuhr. Der Zeuge schlug Alarm und die Ortspolizei von Calvià fing ihn an einem der gemeinsamen Kontrollpunkte ab. Die Guardia Civil nahm ihn wegen eines angeblichen Brandanschlags fest und durchsuchte sein Fahrzeug. Dort fanden sie mehrere Küchenfeuerzeuge, die angeblich für die Brände verwendet wurden.

    Am heutigen Montagmorgen wurde der mutmaßliche deutsche Brandstifter dem ersten diensthabenden Gericht in Palma übergeben. Nach seinem Erscheinen ließ der Richter ihn unter Auflagen frei.

    https://www.eldia.es/sucesos/2022/07...-70796690.html
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    Hoffentlich bekommt er eine saftige Strafe
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • bugsi
      bugsi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hoffentlich bekommt er eine saftige Strafe

      ..sehr unwahrscheinlich, nachdem der Haftrichter den "angeblichen Pyromanen" wieder entlassen hat
      Gefällt mir

    • elfevonbergen
      elfevonbergen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      saftige strafe? daß ich nicht lache.
      der wurde erstmal frei gelassen, wie kann man nur einen offensichtlich geistig Kranken wieder auf freien Fuß setzen.
      Pyromanie ist eine Krankheit.

      einen mehrfach Vergewaltiger, Bankräuber ect läßt man ja auch nicht unter Auflagen frei.

      was glaubt der Richter wohl was dieses Individium jetzt in seiner Freiheit wohl macht?

      genau dies ist das Problem mit den Brandstiftern - es wird nicht als schwere Straftat bezeichnet, obwohl es einen größere Straftat gegen die Umwelt/Klima m.E. gar nicht gibt.
      Gefällt mir

  • Schriftgröße
    #3
    Hier in Asturien sind es laut einem Zeitungsartikel immer die selben Leute aus den Dörfern, die zündeln, " jeder kennt sie, aber es passiert nichts".
    Angst, zu viel Einfluss?
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #4
      Zitat von Santana Beitrag anzeigen
      Hoffentlich bekommt er eine saftige Strafe
      Beweise? hat man nicht, egal- an die Wand
      Mensch seid ihr echte Vorzeigedemokraten

      Kommentar


      • Achined
        Achined kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Auto wurde in der Nähe neuer Brände identifiziert, Feuerzeuge im Auto.
        Aber wahrscheinlich ein Koch, der damit nur die Gasherde in seinem Restaurant ans Laufen bringen wollte.
        Was braucht es noch als Beweis?
        Brandflecken an den Fingern, Geruch nach Brandbeschleuniger auf den Klamotten oder im Auto?
        Typisches Gutmenschenverhalten.
        Der (mutmaßliche) Täter ist immer in Schutz zu nehmen.
        Gefällt mir

    • Schriftgröße
      #5
      Wut und Verzweiflung sind manchmal die Auslöser des Wunsches nach sofortiger Vergeltung. Leider gab es dabei in der Menschheitsgeschichte viel zuviele unschuldige Opfer von Lynchjustiz.

      Heutzutage gibt es in vielen EU-Staaten allerdings ein Riesenproblem: die Justiz kümmert sich zu oft um das Wohlergehen der Täter, während man die Opfer mit ihrem Leid alleine lässt.
      Gefällt mir

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #6
        Zitat von Querruder Beitrag anzeigen
        Wut und Verzweiflung sind manchmal die Auslöser des Wunsches nach sofortiger Vergeltung. Leider gab es dabei in der Menschheitsgeschichte viel zuviele unschuldige Opfer von Lynchjustiz.

        .
        Korrekt, ich empfehle das Buch : "Urteile und Fehlurteile in der deutschen Strafjustiz "

        Kommentar

        Lädt...
        X