Kinder, wie war das möglich ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kinder, wie war das möglich ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kinder, wie war das möglich ?

    Ein netter kleiner Text zum nachdenken
    Die kleinen "Bösartigkeiten" muss man nicht ernst nehmen,
    aber wie konnten wir nur überleben


    Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das
    hier nichts mit dir zu tun!
    ..... Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt!
    (oder lese es und staune)

    .......Alle anderen weiterlesen!

    Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren
    lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben,
    dass wir so lange überleben konnten!

    Als Kinder saßen wir in Autos ohne
    Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere
    Bettchen waren angemalt mit Farben voller
    Blei und Cadmium.

    Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir
    ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die
    Flasche mit Bleichmittel.

    Türen und Schränke waren eine ständige
    Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem
    Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

    Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und
    nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus
    Seifenkisten und entdeckten während der
    ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die
    Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir
    nach einigen Unfällen klar.

    Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
    Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten
    erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen
    angingen. Niemand wusste, wo wir waren und
    wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

    Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen
    und Zähne und niemand wurde deswegen
    verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand
    hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte
    nach "Aufsichtspflicht". Kannst du
    dich noch an "Unfälle" erinnern?

    Wir kämpften und schlugen einander manchmal
    grün und blau. Damit mussten wir leben, denn
    es interessierte die Erwachsenen nicht
    besonders.

    Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter,
    tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.
    Wir tranken mit unseren Freunden aus einer
    Flasche und niemand starb an den Folgen.

    Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64,
    X-Box, Videospiele, 164 Fernsehkanäle, Filme
    auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher,
    Computer,Internet-Chat-Rooms.

    Wir hatten Freunde!!! Wir gingen einfach
    raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir
    marschierten einfach zu deren Heim und
    klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht
    klingeln und gingen einfach hinein. Ohne
    Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen
    Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte
    uns...

    Wie war das nur möglich?

    Wir dachten uns Spiele aus, mit Holzstöcken
    und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer.
    Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die
    Würmer lebten nicht in unseren Mägen für
    immer weiter und mit den Stöcken stachen wir
    auch nicht besonders viele Augen aus. Beim
    Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut
    war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit
    Enttäuschungen klarzukommen.

    Manche Schüler waren nicht so schlau wie
    andere. Sie rasselten durch Prüfungen und
    wiederholten Klassen. Das führte damals
    nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur
    Änderung der Leistungsbewertung.

    Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen.
    Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
    Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen
    hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch
    aus dem Schlamassel heraushauen.
    Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen
    Meinung wie die Polizei! So etwas!

    Unsere Generation hat eine Fülle von
    innovativen Problemlösern und Erfindern mit
    Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir
    hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und
    Verantwortung. Mit all dem wussten wir
    umzugehen!

    Wir haben den "Tekkno" erfunden, bei uns
    nannte sich das aber noch "Wave" und war
    tatsächlich Musik. (Übrigens verwursten die DJ's
    die Dinger noch heute zu einer Art musikalischer
    Cannelloni mit schwulstiger Computerbass-Sauce).

    Wir mussten noch keine Angst haben, dass uns
    Tina Turner mit dem klassischen Seniorenoberschenkel-
    halsbruch von der Bühne purzelt und wir haben
    Madonna noch mit festen Brüsten und ohne
    Baby-Pause gekannt!

    Wir verbinden "Kraftwerk" noch nicht mit der Solar-
    energie und wir hatten noch Angst, dass Joschka
    Fischer von Holger Börner mit der Dachlatte verprügelt
    wird. Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate,
    auf denen hin und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kuli von
    einem Staatsbediensteten durchgestrichen wurde.....

    Die Bundeswehr machte noch Spaß, ... wir kannten ja
    die Richtung, aus der der Feind kam... und irrten nicht in der
    Welt umher, um uns einen zu suchen.

    Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer auf den Fußgängerzonen
    noch hin und wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay
    wurde beim Stones-Konzert noch ordentlich von der Bühne gepfiffen.

    Wir hatten noch die Qual der Wahl zwischen Pop, Rock,
    Metal und Italo-Disco und mussten nicht den wöchentlich
    ändernden Cross-over Trends nachjapsen.

    Wir hatten noch Plattenspieler (auf 33" und 45") und richtig geile
    Plattencover, auf denen man die Namen der MUSIKER (und nicht der
    Programmierer) ohne Lupe erkennen konnte und die tatsächlich Kunst
    waren keine tempotaschentuchgroßen, einfarbigen Booklets auf denen
    gerade noch "nice price" lesbar ist.

    Für uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt
    werden musste - und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so
    robust ist, dass man sie durchaus auch als Bierglasuntersetzer
    verwenden kann. Bei uns erkannte jeder sein Eigentum noch an den
    individuellen Kratzern.

    Wir haben kein Big-Brother geschaut sondern "Formel 1", wo es
    zwei ganze fette Stunden wirklich guten Motorsound zu hören gab,
    die den Sonntag untermalten, wir hatten kein MTV mit degenerierten
    CD-Werbespots und eingebildeten DJ-Flaschen nötig.

    Wir haben uns "Magnum" reingezogen, haben uns die Sakko-Ärmel
    hinaufgeschoben und ließen uns die Haare seitlich ins Gesicht fallen,
    - ohne diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder Wollhauben.

    In unseren Hosen konnte man noch sehen, ob einer einen Hintern hatte,
    heute hängt der Arsch ja bei jedem in der Kniekehle, der ach so tollen,
    Addidas-Jogginghose. Die Weiber hatten dicke ?ihr wisst schon was" und
    schmale Hüften und nicht andersrum. Und Bauchfrei machte nur, wer es sich
    leisten konnte.

    Bei uns gab es noch Mopeds und 80er bei denen durchgängig die
    Betriebserlaubnis erloschen war, denn das Wort "frisieren" hatte
    damals noch seine eigentliche Bedeutung, was die kahl geschorenen
    Pfeifen nie verstehen werden.

    Und wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes Käfer oder einen alten
    BMW, bei dem Dellen von Individualismus zeugten, kein Opel-Seat oder
    sonstwas Neuwagen.

    Und wer heute gerade im Leistungskurs für Informatik sitzt: Die AC/DC
    Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur
    recht, wenn ihr glaubt, dass die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo
    irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für
    "Starkstrom/Schwachstrom" in die Bank gemeißelt hat!

    Und du gehörst auch dazu?!?

    Herzlichen Glückwunsch !!!

    geb. nach 1980 So, jetzt wisst ihr
    Warmduscher das auch

    geb. vor 1980 WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!

  • Schriftgröße
    #2
    Wie wahr

    Jaaaa, so war das damals!
    Vielen Dank, das das Mal jemand klarstellt.
    Irgendwie komm ich mir jetzt alt vor, alt................ aber heldenhaft!
    Viele Grüße
    Gus


    www.gus-myers.com

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      hmmmmmmmmmmmmmm
      ja das waren halt noch zeiten.
      danke für das hervorholen von verschütteten erinnerungen
      Meine Kochrezepte

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        aber auch Heute können Jugendliche noch Helden sein !
        Man kauft sich (für schweinegeld) eine zerrissene Jeans und installiert sich einen tollkühnen Klingelton und hat mindestens 1000 songs auf seinem mpdingsbums und bestellt das xxxl menue.
        Wenn das keine wahren Abenteuer sind
        Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          sogar ich als alter sack hab so ein mpdingsbums
          Meine Kochrezepte

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von mh.cookie Beitrag anzeigen
            sogar ich als alter sack hab so ein mpdingsbums
            Ohne Minidingsbumsgeht heute nichts mehr,ich hab irgendo zwei rumliegen
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Santana Beitrag anzeigen
              Ohne Minidingsbumsgeht heute nichts mehr,ich hab irgendo zwei rumliegen

              oh doch geht auch ohne

              ich brauch keins
              ************************
              Lieber Ratten im Keller
              als Verwandte im Haus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo scctfn

                das hab ich doch schon mal woanders gelesen, allerdings etwas kürzer glaub ich ... hast du das noch was dazugedichtet?

                ich hab meine Freude beim erinnern an die langen Tage draussen unterwegs mit den anderen Kindern - mein Gott waren wir froh, dass wir der Erwachsenenwelt soviel wie möglich entkommen konnten - die waren ja damals kaum auszuhalten

                kannst du dich denn auch noch an die LP-Cover von Roxy Music erinnern? - grandios, zum aufklappen und mit schönen Frauen drauf in fast lebensgross - mein grosser Bruder hatte die alle

                aber nicht jedes "Kunstwerk" ist so gut gelungen ... schau mal hier

                http://einestages.spiegel.de/page/Home.html Hüllen aus der Hölle


                Lieben Gruss
                Lenka
                Zuletzt geändert von lenka11; 18.12.2008, 23:44.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                  oh doch geht auch ohne

                  ich brauch keins
                  ich leider ja fuer die Showsohne gehts net
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von real lejos Beitrag anzeigen
                    aber auch Heute können Jugendliche noch Helden sein !
                    Man kauft sich (für schweinegeld) eine zerrissene Jeans und installiert sich einen tollkühnen Klingelton und hat mindestens 1000 songs auf seinem mpdingsbums und bestellt das xxxl menue.
                    Wenn das keine wahren Abenteuer sind
                    Yep und dann behaupten sie, sie wären Punks. Früher fuhr ein Punk wenn überhaupt Fahrrad und nicht Seat, die Piercings waren selbst gestochen und anstatt eines Handys hatten Punks ´ne Pulle Bier in der Hand!
                    Jetzt lege ich erst Mal die Sex Pistols zum entspannen auf und verliere mich in Nostalgie.
                    Gruß
                    Gus

                    www.gus-myers.com

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von lenka11 Beitrag anzeigen
                      Hallo scctfn

                      das hab ich doch schon mal woanders gelesen, allerdings etwas kürzer glaub ich ... hast du das noch was dazugedichtet?

                      ich hab meine Freude beim erinnern an die langen Tage draussen unterwegs mit den anderen Kindern - mein Gott waren wir froh, dass wir der Erwachsenenwelt soviel wie möglich entkommen konnten - die waren ja damals kaum auszuhalten

                      kannst du dich denn auch noch an die LP-Cover von Roxy Music erinnern? - grandios, zum aufklappen und mit schönen Frauen drauf in fast lebensgross - mein grosser Bruder hatte die alle

                      aber nicht jedes "Kunstwerk" ist so gut gelungen ... schau mal hier

                      http://einestages.spiegel.de/page/Home.html Hüllen aus der Hölle


                      Lieben Gruss
                      Lenka
                      Karadzic war bei Roxy Music, det hab ick nisch jewusst!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Was für nen Glück das ich mich noch so grade zur Helden-Generation gehöre.
                        2 Jahre später und ich wäre ne Warmduscherin

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13


                          hier gibts noch was zum nachlesen

                          da könnt ihr mal sehen wie lange das schon im netz rumschwirrt
                          ************************
                          Lieber Ratten im Keller
                          als Verwandte im Haus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Schwirrt seit 2004 im Netz herum
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Kinder, wie war das möglich ?

                              Ich stelle mir gerade vor wie jemand 30 Jahre später solch einen ähnlichen Text einstellt. Natürlich mit dem "normalen von Heute" und das vergleicht mit dem was dann da sein wird.

                              Bin ich jetzt fies das ich mich darüber freuedas wir noch so viel draussen waren um uns zu amüsieren ?

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Den zweiten Teil kannte ich auch noch nicht, der erste ist ein Teil von dem Text den ich eingestellt hatte

                                Und auch wenn ich Urheber des veränderten Textes bin werde ich als 66er Jahrgang ganz bestimmt kein Copyright beantragen. Wissen ist frei verfügbar für alle Erinnert mich daran das ich neulich gelesen hatte das jemand das hier ---> ;-) schüzen lassen wollte.....


                                Edith sagt:

                                Was aber am interessantesten ist, die Kinder von heute werden ja von der Elterngeneration groß gezogen, die die ganzen Freiheiten noch kennt.
                                Der Generation die die Helden waren .......
                                Zuletzt geändert von ; 20.12.2008, 12:51.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  hey, wieso waren wir nur die Helden ??

                                  WIR SIND DIE HELDEN !!!!
                                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                  Albert Einstein

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                                    hey, wieso waren wir nur die Helden ??

                                    WIR SIND DIE HELDEN !!!!

                                    JAAAA!!

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X