Der Buchtipp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Der Buchtipp

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Das habe ich eben bei dem Blog "TERTULIA VILLERA" gefunden:

    Kanarische Inseln. Eine literarische Einladung
    Verlag Klaus Wagenbach; Auflage: 1. (17. August 2010), ISBN-10: 3803112737

    Amazon Kurzbeschreibung:

    Vielleicht liegt es ja an der Insellage, den schwarzen Sandstränden, der archaischen Naturverbundenheit und den Lavaböden der Vulkane, dass die moderne Literatur der Kanaren prächtig gedeiht und ein unverwechselbares Profil entwickelt hat. Zwischen Afrika und Amerika gelegen, waren die Kanarischen Inseln Ausgangspunkt der ersten Eroberungen, was sich literarisch in einer Mischung aus europäischen und lateinamerikanischen Schreibtraditionen niederschlägt: Kanarische Autoren wie Sabas Martín, Rafael Arozarena oder auch Víctor Álamo de la Rosa pflegen eine Art magischen Realismus, ohne dabei die sozialkritische Ader des modernen spanischen Romans aus den Augen zu verlieren für den etwa Carmen Laforet steht, die ihre Kindheit auf Gran Canaria verbracht hat, oder auch der Übervater der modernen spanischen Literatur, Benito Pérez Galdós, ein (verlorener) Sohn der Inseln, von dem in dieser Anthologie erstmals auf Deutsch eine kanarische Kurzgeschichte aus dem Frühwerk erscheint. Und schließlich schlägt auch der portugiesische Literaturnobelpreisträger José Saramago, schon seit Jahren auf Lanzarote ansässig, sein Inseltagebuch auf und gibt seine Impressionen zum Besten.
    Über den Autor
    Die Herausgeberin Gerta Neuroth vermittelt als Übersetzerin u.a. von Sabas Martín und Rafael Arozarena seit Jahrzehnten zwischen Deutschland und den Kanarischen Inseln. Sie lebt in Ratingen bei Düsseldorf und verbringt immer wieder längere Zeit auf den sieben Inseln des kanarischen Archipels.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Also ein Buchtipp von mir, wer Hunde mag und das alles auch noch in Spanien spielt
      liebevoll erzählt aus Sicht der Hunde, der sollte hier mal querlesen.
      http://books.google.de/books?id=Zg8_...page&q&f=false

      Gruß Tio Hans
      Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


      Der Mensch würde viel friedlicher leben,
      wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
      statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Deutschboden

        Mein letztes Urlaubs Buch!

        Deutschboden: Eine teilnehmende Beobachtung von Moritz von Uslar.

        Ganz tolles Buch, wie ich finde.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Sag's dem Arzt ...

          Hab grade einen Buchtipp gefunden.

          http://verteldedokter.es/

          Hier ein paar Beispielseiten zum ausdrucken:
          http://www.verteldedokter.es/de/index.php?pagina=link5
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar

          Lädt...
          X