Virus in Quarantäne

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Virus in Quarantäne

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Virus in Quarantäne

    Una pregunta:

    Wenn denn mein Virenscan mal "erfolgreich" ist, werde ich gefragt, ob ich das Teilchen eliminieren soll oder in Quarantäne setzen soll ..
    Was ist der Unterschied, und wann tue ich was. - Vor allem richtig

    Danke schon mal und
    Saludos
    Milli

  • Schriftgröße
    #2
    Und - nein, ich habe keinen Virus auf meinem Rechner. Die Frage kam nur gestern in einem Gespräch auf und ich musste passen (tu ich nicht so gerne)

    Wie ist das dann mit Trojanern, Würmern, verfolgenden Cookies und all den kleinen Keksen ("Scherz"-Keks ist hier doch etwas unpassend) ?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Beim "eliminieren" verliert man oft auch wichtige Daten oder Teile des infizierten Software-Programmes, sodass dieses nicht mehr ausführbar ist. Die Teile werden nämlich gelöscht.

      Das ist für Computer-freaks dann kein Problem, denn sie spielen das Verlorene aus einem Programm-spezifischen "Backup" wieder auf und weiter geht's.

      Beim in "Quarantäne" setzten werden die infizierten Teile "nur" in einen "Abseits"- Ordner gefangen genommen, bleiben aber verfügbar, für diejenigen, die verstehen mit dem Anrivirus-Programm umzugehen. Sollten nämlich wichtige Funktionen verloren gegangen sein, kann man sie, eventuell, zurückgewinnen.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Danke LaTorre !

        Was ist nun der sinnvollere Weg für einen "Nicht-Profi"? - Wenn ich das richtig verstanden habe, ist, egal ob ich eliminiere oder unter Quarantäne setze, immer das Risiko, dass wichtige Teile der Software futsch sind. Zum einen komplett (eliminieren) und zum anderen quasi "eingesperrt", und somit auch ausser Gefecht. Oder nicht?

        Was rätst Du also grundsätzlich? Eliminieren oder unter Quarantäne?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Für mich hängt das von der Kapazität meiner Festplatte im PC ab.

          Hab ich "locker" Platz, dann Quarantäne, aber dann füllt sich die Festplatte mit Quarantäne-Archiven, die leider oft nur Nummern oder Datum haben.

          Das muss man dann richtig archivieren, um zu wissen, was da drauf ist, erfordert schon fast Programmierer-Kenntnisse. Das ist halt für ein Datenverarbeitungsprogramm einer Firma sehr wichtig, einen Informatiker dabei zu haben, der alles in Schuss hält.

          Ich habe 'ne grosse Festplatte nebenbei laufen, da kommt der ganze "Müll" erst einmal drauf.

          Wer es weniger kritisch sieht und mit derm Platz auf der Festplatte rechnen muss, der sollte gute "Backups" auf DVD machen ( mehr Kapazität ) und dann alles Schlechte eliminieren, auch auf die Gefahr hin, dass etwas fehlen könnte.
          Man kann es ja von der DVD zurückholen.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Alles klar.

            Gracias!

            Milli

            Kommentar

            Lädt...
            X