Internetradio - Lanzarote Treff

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Internetradio - Lanzarote Treff

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Internetradio - Lanzarote Treff

    Hola a todos
    Hola Admins und Mods,
    ich habe gestern die ganze Zeit darüber nachgedacht ob man nicht ein Internetradio an das Forum anbinden kann für Liveberichte alles neue was so passiert auf der Insel,gute Musik(gemischt,spanisch),Wohnungsangebote und Gesuche genau wie Arbeitsangebote und Gesuche usw.......
    Ich würde mich auch als Moderator z.Verfügung stellen und die neusten Meldungen bringen usw. und es gibt hier bestimmt noch einige die mit machen würden.
    Man könnte ja ab einer bestimmten Uhrzeit On Air sein und noch persönlicher rüberkommen.
    Also was haltet ihr davon????
    Vorschläge???
    Saludos Patrick

  • Schriftgröße
    #2
    ich finde, das ist eine schöne Idee ! Wie war das noch gleich im Chat hier? : Olbi live auf Sendung im Pool Schöner Gedanke oder?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      es soll ja auch für die Gäste sein um mehr Geschmack auf das Forum und auf uns zu bekommen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hatte nicht Olbi junior sowas in der Art vorgeschlagen und auf einem Server installiert ???
        .



        http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Oh, ja! Wollte schon immer mal Radio-Moderatorin sein - ehrlich.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            und wo ist es ??????

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Gehe mal bei Olbi101 ( Benutzer), da hat er seine Homepage.
              Übrigend´s auch ich finde die Idee super.
              Schade, dass der Chat wieder total zusammengebrochen ist, ich war zum Schluß alleine

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                finde ich ne gute Idee............ bisher kenne ich nur die Megawelle live als Internetradio......
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Finde ich eine spitzen Idee ein forumTENERIFFA-Radio!

                  Allerdings muss man im Vorfeld genau überlegen was man so macht/darf/kann usw.
                  Es gibt gewisse Dinge zu beachten wenn man Musik ins öffentliche Leben spielt
                  (Musikabgaben, Steuern etc.).
                  Aber ist unser Michael da nicht ein Profi auf dem Gebiet?
                  Zuletzt geändert von Franky; 19.08.2008, 22:52.
                  Liebe Grüsse
                  Franky

                  Werde Fan meiner Facebookseite

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ich würde dann von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr schon mal Mod
                    ab 20.00 Teneriffa News dann Grüße und Glückwünsche und dann kommen wir zum Tanzpalast.
                    Saludos

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Also, weil das Forum ja stumm ist, höre ich sowieso meistens nebenbei Internet-Radio, auf dem gleichen Laptop oder PC, wobei ich eine enorme Auswahl habe, von deutschen Schnulzensendern bis Neu-Seeländischen Hyper-Pop.

                      Oder auch Internet-TV, da gibt es alles zu sehen, was man sich nur vorstellen kann.

                      Da schalte ich zwischen mehreren Desktops hin-und her.

                      Also, wozu eines einrichten, was nur enorme Arbeit und Requisiten erfordert ( Royalties, Genehmigungen usw. )

                      Und wer macht 24 Stunden den Moderator ?

                      Und die Bandbreite ? Schon mit dem Chat parallel geht die Leistung abwärts.

                      Da sollen die "Techniker" mal was zu sagen.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hola LaTorre
                        es geht ja nicht darum 24 Std Live zu senden sonder immer zu gewissen Stunden aber mal sehen was die Admins und die anderen Foris sagen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          ich finde es toll

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Keine schlechte Idee. Ein Name fällt mir auch schon ein, wie wäre es mit "Tsunami Radio Teneriffa"

                            Hat jemand ein paar Links, wo man sich da schlau machen kann? Die Integration machen wir dann schon.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              http://www.phonostar.de/
                              Wäre das was, versuche nur zu helfen, keine Ahnung ob das was ist
                              Siggi

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Also, ich wollte schon gestern Abend dazu Stellung nehmen, aber ab 21:45 war mit dem Zugang alles verbaut - andere Internetseiten, ohne Probleme, mit der gewohnten Geschwindigkeit, aber hier rein - Pustekuchen.

                                Also, Internet_radio und auch TV gibt es doch schon wie Sand am Meer, und, wärend ich mich hier im "STUMMEN" Forum bewege, habe ich auf dem gleichen Laptop oder PC im GLEICHEN Moment ein Audio-Unterhaltungsprogramm laufen, daß, je nach Laune, aus Schnulzenradio aus Deutschland oder Hyper-Pop aus Neuseeland bestehen kann.

                                Dazu hat man das Problem der einzuholenden Genehmigungen und der Royalties, alles das muss man bezahlen, wenn's legal sein soll.

                                Und, haben wir Leute, um 24 Stunden-Programm zu machen? Denn erst dann kanns auch komerziell werden und man kann Werbeeinnahmen verbuchen, die dann die Kosten auffangen.

                                Alles das erfordert oft einen separaten Server.

                                Im Augenblick sind wir schon wieder dabei, uns in ein neues "Abenteuer" zu stürzen und das Thema "Buch", von und mit unserer "Wienerin" scheint schon wieder abzuflachen.

                                Das wäre etwas für unsere "Techniker", zu ergründen, was da alles notwendig wäre.

                                Wer solche Programme nicht kennt, braucht bloß im I-Net zu suchen: Internet-TV, Internet-Radio, da tut sich eine Welt auf.

                                Da kommen Sender wie RTLNow und bieten kostenpflichtiges "On Demand"-Fernsehen an.

                                Ich sehe auf "WWWTV"

                                oder http://www.tvgratis.tv/ die ganze Welt gratis.

                                Das erfordert aber eben, dass man sich etwas mehr zutraut, als e-mails auf dem Computer abzusetzen.

                                Man braucht 'ne gute Soundanlage, wenn der Laptop schwache "Quäken" drin hat, oder eben Lautsprecher am PC.
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Also, technisch ist da schon ein gewisser Server dahinter (starker upload),
                                  ich hab mal einen Anbieter gefunden der zB soetwas anbietet:
                                  http://www.t-n-media.de/radioserver.php

                                  Wie es aber dann kostentechnisch und rechtlich weitergeht (Tantiemen usw.) bin ich auch überfragt
                                  Auf jeden Fall muss man sich bei GEMA und GVL anmelden, ausser man sendet ausschliesslich GEMA-freie Musik.

                                  Als Betreiber oder Moderator eines Internetsenders ist man sozusagen journalistisch tätig,
                                  was bedeutet, dass man in das Medienrecht fällt.

                                  Für ein Miniradio würde allerdings auch das reichen:
                                  http://download.chip.eu/de/Dein-eige....0_506145.html
                                  Wie das dann aber bei mehreren Usern aussieht und was der eigene Server dann dazu sagt???

                                  Edit:
                                  Nachschlag: Hier wird das Thema ganz nett beschrieben
                                  http://www.mpex.net/info/radio.html
                                  Zuletzt geändert von Franky; 20.08.2008, 15:00.
                                  Liebe Grüsse
                                  Franky

                                  Werde Fan meiner Facebookseite

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich bewege mich über den "Winamp", neueste Version, auf dem "Shoutcast"-Sektor.

                                    Diesen universalen "Player" mit Web-Anbindung, kann man sich gratis aus dem Internet runterladen, muss ihn dann konfigurieren und dann, auf der Multimedia-Platform, kann mann "Shoutcast"-TV oder Radio wählen.

                                    Da öffnet sich eine neue Sparte neben dem Basic-Bedienfeld und man kann auswählen, was man sehen/hören will.

                                    Das gibt es dann "Sender" wie: "XXL-Radio.Langweile war gestern!" oder "Euer -Radio.de" oder "Germany-Stram-Einfach geil" und so weiter usw..

                                    Einige bieten z.Zt. nur ein festes Bild, mit der Musik dabei.
                                    Andere zeigen den "DJ" per stetiger Webcam, der denkt schon garnicht mehr daran, dass er gefilmt wird und pult sich in der N..., oder es ist regelrecht Video in Bewegung zu sehen, entweder Clips, Konzerte oder Live-Darbietungen.

                                    Auch ganze Filme und Serien kann man finden.

                                    Man kann sich stundenlang Kurzweil bieten lassen ( bei schlechtem Wetter, z. B. )

                                    Alle diese "Sender" werden irgendwie Werbung sehen lassen, denn sie finanzieren sich damit. Ein Privatmann würde zuviel Kapital aufwenden müssen.

                                    Wo dies nicht der Fall ist, laufen die "Sender" im Schwarzbetrieb.

                                    Wer sowas ähnliches will, der könnte doch miteinander Video-Konferenzen machen, es gibt doch gratis-Programme dazu.
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Ich habe ein wenig recherchiert und fasse mal zusammen:

                                      1 Jahr GEMA Webradiolizenz für maximal 2.700 unterschiedliche Hörer in einem Monat = € 385,20

                                      1 Jahr GVL für nicht-kommerziellen Betreiber € 0,0005 pro Titel und Hörer
                                      oder alternativ € 0,00015 pro Minute und Hörer bei Abrufen aus Deutschland.
                                      Die pauschale Mindestvergütung beträgt € 500,- pro Jahr und Kanal.
                                      Bei kommerziellen Betreibern € 1.500,- pro Jahr und Kanal bei Erlösen / Kosten bis € 50.000,- pro Jahr.
                                      Dazu kommen noch Gebühren für Abrufrechte aus dem Ausland (was ja bei uns zutrifft)
                                      mit Summen von € 375,- € bis 750,-

                                      1 Server für Streams ausgelegt (hoher Upload) zwischen € 10 und € 50 pro Monat (bei einem Beispielanbieter),
                                      je nach Menge gleichzeitiger Zuhörer.

                                      Ganz schön heftige Sache


                                      Edit: Wobei diese Angaben natürlich Serverstandort Deutschland ist.
                                      Man müsste sich mal schlaumachen was zB. der Spass in Spanien kostet
                                      Zuletzt geändert von Franky; 20.08.2008, 22:51.
                                      Liebe Grüsse
                                      Franky

                                      Werde Fan meiner Facebookseite

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Besonders, wenn sie hinterher NICHT genutzt wird!

                                        Danke, Franky, für Deine Mühe !
                                        ******************************************

                                        ?

                                        Nein, nichts Neues !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X