jemand Erfahrung mit Thomson-Geraeten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

jemand Erfahrung mit Thomson-Geraeten?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    jemand Erfahrung mit Thomson-Geraeten?

    Hi,

    ich weiss, arg offtopic, aber dafuer ist diese Rubrik ja auch da ;-)

    Ich bin auf der Suche nach einem Induktionskochfeld mit passendem Backofen und guenstig solls auch sein. Bin durch Zufall auf Thomson gestossen, die (wieder) auf dem Markt sind, seit Anfang des Jahres auch in Deutschland wohl...

    siehe: www.thomson-line.de

    Frage: hat jemand konkrete Erfahrung mit aktuellen Geraeten oder Thomson allgemein? Technisch (laut Ausstattungsbeschreibung) und preislich sind die echt unschlagbar...

    Ich habe auch schon in diversen Foren gesucht etc., aber man findet wenn ueberhaupt auch eher nur Fragen und keine Antworten zu dem Thema (zumindest bin ich noch nicht wirklich fuendig geworden), daher hier auch mal die (verzweifelte) Frage...

    ausgesucht habe ich mir das Set IKT657SD + BOT61MXD... fuer 712,20 inkl. Lieferung... da kann man nicht wirklich was gegen sagen... (sind - auch wenn bei mir nicht noetig - autarke Geraete).

    p.s.: sollte jemand konkrete Erfahrung mit Induktionskochflaechen haben und Gruende wissen, die GEGEN eine entspr. Anschaffung sprechen (ausser ggf. dem Preis (inkl. Kosten fuer zusaetzlich/neu notwendiges Kochgeschirr) und notwendigen zweiten Stromanschluss weil Kochfeld und Backofen i.d.R. getrennt angeschlossen werden bei den meisten Loesungen) so bin ich auch fuer Hinweise/Tipps aufgeschlossen/dankbar ;-)
    Zuletzt geändert von ; 11.08.2008, 16:46.

  • Schriftgröße
    #2
    also induktion kann ich dir echt empfehlen.
    und der preis ist mehr als ok.
    achte aber darauf das deine töpfe dafür geeignet sind und das du eine genügend starke stromzufuhr hast, denn die brauchst du.
    Meine Kochrezepte

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @mh.cookie

      Dein Leitsatz gefällt mir, jedoch würde ich die Wortstellung in der zweiten Zeile dem ideellen "Original" gleich machen:

      "Du sollst keinen anderen Koch haben neben mir ! "

      Klingt toll.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Michael,

        it zwar schon älter der Fred hier.... aber......

        Thomson.... das ist doch Thomson- Brand, ein Franzose.
        Die haben doch mal einen guten, alten deutschen TV Hersteller übernommen, ich komme nicht mehr drauf wer es war. Ich meine Saba.... oder wars Nordmende ???

        Also wenn ich mir auf der Webseite durchlese dass die Geräte ganz neu exklusiv für Deutschland entworfen und gebaut werden.....weckt dass irgendwie nicht so das Vertrauen, Stichwort Kinderkrankheiten.

        Geh mal in ein Hausgeräteforum und schau da, die lassen nicht viel gutes an der Marke. Du willst ja vielleicht mal Ersatzteile haben, ein wenig Service oder auch noch nach einigen Jahren eine Reparatur erledigt bekommen.
        Ich persönlich würde da eher in die Richtung Bosch, Siemens (ist BSH = Bosch- Siemens Hausgeräte) gehen.
        Alternativen für mich: Neff, Bauknecht ........ gut preislich etwas höher gibts Küppersbusch oder Miele.

        KEINE Alternative ist für mich momentan AEG, seitdem die mit Electrolux zusammen sind................ nein danke !!
        Zuletzt geändert von surfer1010; 03.09.2008, 20:40.
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X