[...]Heute kam z.B. man soll nicht auf den Schienen parken.[...]
sie haben jetzt rote gekreuzte streifen auf die fussgaengeruebergaenge gemalt, so wie diese gelben an den autokreuzungen, wo man nicht stehenbleiben soll.
aber nochmal: es ist aber auch wirklich kompliziert, zu kreuzen. die umgefahrene frau hat gesagt, das schlimmste an dem ganzen vorfall waere, dass sie sich so schaemt, dass ihr das passiert ist. edit: also mir koennte das bestimmt auch passieren, wenn ich telefonieren wuerde und/oder in eile waere! und ich bin trambahngewohnte muenchnerin.
Zuletzt geändert von ; 27.04.2007, 22:37.
Grund: siehe edit
darum haben sie jetzt auch die Spots vereinfacht. Damit sie auch jeder versteht,aber ich befuerchte wenn sie erst mal laeuft gibt es noch mehrere unfaelle.
Da ich die Tage nach La Laguna zum Circus gehe werde ich die Tranvia benuetzen, Die Linie 1 faehrt dorthin steht auf den Flyern vom Circus und dann den Fahrer bitten bei Gigi am Haus kraeftig und ausdauerd zu bimmeln
aber mit Ticket sonst muss ich 400 Euro Strafe blechen
da die Tranvia ein grosser Erfolg ist plant das Cabildo eine Erweiterung fuer die Viertel La Cuesta und Tincer.
Diese Strecken sollen bereits in 2 Jahren in Betrieb genommen werden.
Ein Pluspunkt fuer die Tranvia waere die Sicherheit und Bequemlichkeit und ganz ohne Stau.
Gestern hat sich erneuert ein Unfall in Santa Cruz mitder Tranvia erreignet. Um 12.45 Uhr ist auf der Plaza de la Paz ein Auto mit der Bahn zusammengestossen.
Der Autofahrer hatte versucht an einer verbotenen Stelle zu wenden und hat dabei die Bahn gerammt.
Ein Passagier und der Autofahrer wurden dabei leicht verletzt.Nach 20 Minuten setzte die Bahn ihre Fahrt fort.
Ueber 8 Millionen Passagiere hat die Transvia seither befoerdert.Die Inselregierung gab gestern die aktuellen Zahlen bekannt.Nach anfaenglichem Skepsis erfreut sich die Transvia grosse Beliebtheit.Derzeit gibt es nur Strecken von La Laguna nach Santa Cruz,soll sich aberim Jahre 2015 mit der Suedbahn aendern
Gestern hat Metropolitano, die Betreibergesellschaft des Tranvia, das Projekt der Nord-Eisenbahn erstmals vorgestellt. Die Bahnstrecke soll von Los Realejos bis nach Santa Cruz gehen. Spaeter soll eine Verlaengerung bis zur Isla Baja gehen.
Sieben Haltestellen soll es geben,und die Strecke soll bis zu 50 % Tunnels haben.
Baubeginn soll im Jahre 2011 sein,vorausgesetzt der Plan und die Finanzierung stehen.
Man erwartet positive Auswirkungen auf die Umwelt durch die Reduzierung des privaten Straßenverkehrs und der bislang alltaeglichen kilometerlangen Staus.
.....angenommen ich will von Santa Cruz aus mit der Tranvia via
La Cuesta fahren und kaufe eine Bono Tageskarte, gilt die dann
für beide Linien (1 + 2)?
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
Kommentar