Im slowenischen Atomkraftwerk Krsko ist ein Stoerfall aufgetreten.
Gestern wurde ein Zwischenfall im Kuehlsystem der europaeischen Behoerde mitgeteilt.Laut Aussage der slowenischen Behoerde soll aber keine Radioaktivitaet ausgetreten sein,sondern nur Kuehlwasser.
Das europaeische Notfallsystem wurde eingeschaltet und europaweiter Atom-Alarm wurde ausgeloest.
Nach derzeitigen Informationen soll keine Gefahr fuer Menschen und Tiere bestehen.
. Der europaweite Atom-Alarm wurde allerdings in aehnlichen Faellen noch niemals aktiviert.
Die oesterreichischen Behoerden ueberwachen ueber eine Messtation an der Grenze die Radioaktivitaet.
Bis jetzt wurden dabei noch keine erhoehten Messwerte registriert.
Seit November 2007 ist dieses Kraftwerk wieder (nach 1 Monat Instandsetzung) wieder in Betrieb.Experten stufen das Atomkraftwerk als veraltet ein.
Gestern wurde ein Zwischenfall im Kuehlsystem der europaeischen Behoerde mitgeteilt.Laut Aussage der slowenischen Behoerde soll aber keine Radioaktivitaet ausgetreten sein,sondern nur Kuehlwasser.
Das europaeische Notfallsystem wurde eingeschaltet und europaweiter Atom-Alarm wurde ausgeloest.
Nach derzeitigen Informationen soll keine Gefahr fuer Menschen und Tiere bestehen.
. Der europaweite Atom-Alarm wurde allerdings in aehnlichen Faellen noch niemals aktiviert.
Die oesterreichischen Behoerden ueberwachen ueber eine Messtation an der Grenze die Radioaktivitaet.
Bis jetzt wurden dabei noch keine erhoehten Messwerte registriert.
Seit November 2007 ist dieses Kraftwerk wieder (nach 1 Monat Instandsetzung) wieder in Betrieb.Experten stufen das Atomkraftwerk als veraltet ein.
Kommentar