Fähre gesunken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fähre gesunken

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fähre gesunken

    Hallo....

    Fähre der Naviera Armas vor Tarfaya gesunken

    http://sunnybeach.es/news/2008/05/02...faya-gesunken/


    http://ateondevaiscom1000euros.blogspot.com/

    Man muss auf der Seite zum 30. April zurückscrollen. -


    Micha

  • Schriftgröße
    #2
    Es begann um 10 Uhr morgens am vergangenem Mittwoch. Das Schiff, unter der Flagge von Panama und kubanischer Mannschaft, fuhr Richtung Hafen El Rosario, Fuerteventura. Die starken Wellen drückte das Schiff gegen den Damm sofort nach Drehen im Hafen. Der Schlag befand sich direkt auf der Wasserlinie, direkt neben dem Maschinensaal und war ernster als die Mannschaft vermutete.
    Nach einem Anruf in der Reederei in Las Palmas, Gran Canaria, entschied der Kapitän die Fahrt fortzusetzen.Mit drei Verletzten, einer schwer mit Verletzungen am Hals und an der Wirbelsäule.
    Die Assalema wurde nach einer Stunde immer langsamer mit Schwierigkeiten zu navegieren. Die Techniker erkannten ein schwerwiegendes Leck. In wenigen Minuten verlor das Schiff Nivel und das Protokoll der Evakuierung wurde ausgerufen.
    Es befand sich in diesem Moment in 5 km Entfernung von der Küste in Tarfaya. Laut Aussagen eines Passagiers gab es nur zwei Rettungsboote mit einer Kapazität von 1500 Personen. Diese Tasache wird von der Marine untersucht werden, da nur die Frauen und Kinder an Land gebracht wurden, während die Männer auf dem Deck bleiben mussten.
    Nun begann die Panik, die Mannschaft forderte Hilfe in Tarfaya an, nach 2 Stunden treiben. Tarfaya ist eine Stadt mit 7000 Einwohnern, arm, von der Fischerei lebend. Es zeigte sich jedoch, dass Solidarität nicht vom Prokopfeinkommen abhängt
    (viele leben mit weniger als einem Euro /Tag).
    Sofort starteten mehr als 10 Fischerboote ( pateras), 45 Minuten benötigten sie um zur Assalema zu gelangen wegen der starken Wellen. Die Geschicklichkeit und Erfahrung der Männer aus Tarfaya erlaubte die Evakuierung aller Passagiere.
    Nach 6 Stunden in Tarfaya brachte Armas die Passagiere in Hotels in El Aaiún. Der Kapitän und die Mannschaft verliessen das Schiff gegen 18.?? Uhr. Die Assalama "starb" nach 42 Jahren.

    Eigene Übersetzung

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Auch vier Tage nach der Havarie sind immer noch 80 Passagiere in der marokkanischen Stadt Tarfaya.Die Schiffbruechigen weigern sich das Land zu verlassen bis die Frage nach Entschaedigung geklaert ist.
      Sie wollen erst auf die Kanaren zurueck wenn diese Frage geklaert ist.
      Bei der Havarie mussten die Passagiere iihre Koffer, ihre Kleidung,Geld und Autos an Bord lassen.
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        bin am 1. mai mit der armas-fähre volcan de taburiente von los christianos nach san sebastian auf la gomera gefahren.

        beim anlegen auf la gomera, gerade als die menschen in die autos einstiegen, ist dort ein hydraulisches rohr an der decke über den autos geplatzt und ein strahl von öl ergoss sich auf das park-deck.

        betroffen waren ca. vier oder fünf autos, die direkt unter dem leck standen.

        der strahl versiegte mehrmals, kam aber jedes mal wieder.

        das ausfahren erfolgte sehr vorsichtig und verzögert, weil drei der vier spuren vorne voller öl waren.

        die betroffenen autofahrer wurden aufgefordert, draussen anzuhalten - wie es für diese dann weiterging, ist mir nicht bekannt.


        ich sollte noch sagen, dass ich lieber mit armas fahre als mit fred ohlsen ...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von peterseth Beitrag anzeigen


          ich sollte noch sagen, dass ich lieber mit armas fahre als mit fred ohlsen ...

          Armas hatte vor Jahren beim ADAC bei der Checkliste wie gut die Fahren sind schlecht abgeschnitten, war aber vor Jahren wie es jetzt aussieht bin ich ueberfragt bin nicht mehr im ADAC
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Neues von dem Fährunglück

            Hallo Forum,

            hier gibt es etwas neues von dem Fährunglück zu lesen.


            http://www.la-palma.cc/

            Bitte auf aktuelle Nachrichten klicken.



            Micha

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Fährunglück auf der einen Seite, auf Sandbank gelaufenes Kreuzfahrtschiff auf der anderen.

              Sind denn Schiffsführer auch so dem Alko verfallen ?? Denn von der hervorragenden Technik heutzutage kann ich mir diese Fehler nicht erklären !
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo La Torre,

                bist Du sicher, daß in den alten ARMAS Kleppern alle modernen Segnungen der Technik verbaut sind. Der Kahn war 42 Jahre alt.

                Ich bin froh, das Olsen diese neue Flotte von Schnellfähren hat. Die sind zumindest bei Auslieferung Stand der Technik.

                Saludos Ralf

                O.T.@ Günther Diesmal keine Bilder von der Queen Viktoria? Das Wetter war an dem Samstag ja eher suboptimal.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Der Mensch denkt und Gott lenkt !

                  Also, wer hat nun den Karren ( das oder die Schiffe ) verfahren ??

                  Die vom Menschen erdachte Technik sollte informieren oder warnen.

                  Der liebe Gott hat da aber eine Sandbank hingemacht. Ist die wohl Wandern gegangen ??

                  Nein, aber der Teufel hat den Schnapps gemacht !
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Einigung mit Reederei Armas

                    Muede und erschoepft sind die Passagiere der gesunkenen Faehre, die sich weigerten auf die Kanaren zurueckzukehren sind jetzt auf den Kanaren angekommen.
                    Sie haben sich mit der Rederei geeinigt.Alle Passagiere die ein Auto auf der Faehre hatten bekommen in den naechsten Tagen 1.500 Euro Entschaedigung.
                    Der Rest der Passagiere die nur Koffer und persoenliche Dinge mithatten bekommen 300 Euro Entschaedigung.
                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      ein SPIEGEL-artikel über eine schweizer familie,
                      deren auswanderer-hab-und-gut mit dieser gesunkenen fähre
                      transportiert wurde - und unterging:

                      http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...552140,00.html

                      zitat daraus:

                      Peter Toth schätzt den Wert seines Wohnwagens samt Inhalt auf rund 230.000 Euro. Verloren hat die Familie unter anderem einen Laptop, auf dem der 47-jährige Schriftsteller und Philosoph das Ergebnis dreijähriger Arbeit - Manuskripte für ein Buch - gespeichert hat, sowie wertvolle Geigen seiner Frau, die Musikerin ist, und Fotos, Kinderspielzeug, Künstlerfarben.
                      Zuletzt geändert von ; 10.05.2008, 18:29.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Panik auf der Armas

                        Eine Panne der Fähre Volcán de Tauce von der Reederei Naviera Armas, die am Freitagmorgen von Gran Canaria kommend im Hafen von Arrecife auf Lanzarote, Puerto de los Mármoles, anlegen wollte, versetzte die rund 80 Passagiere in Panik, als das Schiff während des Anlegemanövers starke Schlagseite bekam. Obwohl es zu keinen Verletzungen kam, musste der Notfalldienst vier Personen wegen Angstzuständen ärztlich behandeln ........

                        weiterlesen:

                        http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X