Neuer Versuch, Windows-User abzuzocken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Neuer Versuch, Windows-User abzuzocken

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Neuer Versuch, Windows-User abzuzocken

    Kam heute unter MacOS auf meinem iMac, so schnell kann´s gehen, einmal nicht hingeguckt und schon hat man Windows installiert und gleich einen Virus
    Es ertönt auch eine weibliche Stimme, die einen auf Bolivianisch auffordert, die Nummer unbedingt anzurufen.

    Aufpassen, das ist ein Betrugsversuch.
    Wenn man die Nummer (Barcelona) anruft, wird man dazu aufgefordert, irgendwo am PC rumzufummeln und dann 50 Euro zu bezahlen, damit die "Windows-Techniker" am anderen Ende der Leitung das reparieren können.

    Seite schließen, wenn das nicht klappt, mit dem Task-Manager (gleichzeitig die Tasten "Strg" + "Alt" + "Entfernen"drücken) Schließen erzwingen und dann den Browser wieder neu starten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Achined; 28.01.2017, 15:09.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    Wie frech ist das denn? Windows 10 hat sich auch einfach selbst bei meiner besseren Hälfte installiert, trotz Verneinung zuvor.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das ist die Überredungskunst von MS, ist ja sehr umstritten das "Zwangs-Update"

      Bei meinem iMac ist ja gar kein Windows drauf, da waren die Dev von der Malware zu blöd, die "Virenmeldung" zumindest wie für MacOS gemacht, aussehen zu lassen.
      Klar, dass man die Warnung "Windows Antivir hat einen Virus entdeckt" getrost in die Tonne klopfen kann, wenn man gar kein Windows installiert hat.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar

      Lädt...
      X