Weihnachtsbäume stehlen auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Weihnachtsbäume stehlen auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Weihnachtsbäume stehlen auf Teneriffa

    Nach einee glaubhaften Meldung des Westdeutschen Rundfunks vom 16.12.werden in Deutschland auch in diesem Jahr wieder ca. 500.000 Weihnachtsbäume im Wald gestohlen. 2,7 % aller Haushalte beschaffen sich also ihre Bäume illegal mausend.

    Auf Teneriffa werden dagegen kaum Weihnachtsbäume von Einheimischen gestohlen. Tinerfenios sind also ehrlicher als Deutsche. Und umweltbewusster durch jährliche Wiederverwendung von Plastikbäumen.

    Ein balinesischer Umweltforscher will jetzt herausgefunden haben, es könnte auch daran liegen, dass es auf Teneriffa keine Baumschulen gäbe.


  • Schriftgröße
    #2
    Ich habe in Teneriffa auch noch nie Fichten oder Tannen stehen sehen, und in Bali gibt es auch keine. Darum können auch keine gestohlen werden. Und Plastikbäume wachsen auch nicht im Wald.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ich hatte vor jahren meinen baum nicht gestohlen sondern nur abgesägt im wald

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        zum Glück nicht die Pinie oberhalb Vilaflor - das wäre nämlich aufgefallen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
          Ich habe in Teneriffa auch noch nie Fichten oder Tannen stehen sehen,

          das glaub ich Dir nicht ! Du kennst bestimmt ZWEI Fichten, und sie stehen auch noch im Nationalpark . . . wer kennt die beiden ????
          .



          http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

          Kommentar

          Lädt...
          X