Die SPD gewinnt, die AfD überholt die CDU

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Die SPD gewinnt, die AfD überholt die CDU

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Die SPD gewinnt, die AfD überholt die CDU

    http://www.t-online.de/nachrichten/d...rholt-cdu.html



  • Schriftgröße
    #2








    " Schnelles Ende der Euphorie "
    http://www.nzz.ch/international/ein-...orie-ld.114793
    Zuletzt geändert von kolo; 05.09.2016, 08:34.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      noch besser ist:
      Die Grünen sind raus!

      https://www.gruene-bundestag.de/them...gspolitik.html

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Pressestimmen dazu:
        http://www.gmx.net/magazine/politik/...e-cdu-31864526
        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

        Gruß Günter

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich höre immer in MVPO gibt es keine Flüchtlinge, hat sich schon mal jemand gefragt warum? Natürlich waren dort schon genauso viele wie auch in den anderen Bundesländern. Die sind nur weiter gezogen weil dort tote Hose ist. Nix blühende Landschaften, genauso Thüringen. Warum gibt es dort weniger Arbeitslose und auch wenig Flüchlinge? Antwort, "Gute Autobahnen" In jeder Familie ist mindestens einer der in Bayern oder Hessen arbeitet und so den Lebensstandart sichert. Bei mir ist eine Erstaufnahmeeinrichtung, komme oft mit Flüchtlingen in Kontakt. 1. Antwort bei Unterhaltungen auf die Frage: Gefällt es euch hier?
          Nein, wir wollen weiter, in den Westen!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6

            " Trierischer Volksfreund: "Die Schockwelle dieser Wahl reicht bis in Bundestag und Kanzleramt, zumal das Ergebnis in zwei Wochen bei der Landtagswahl in der Hauptstadt Berlin kaum anders sein wird. "




            würd ich auch so sehen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ein Beitrag der FDP Generalsekretärin im Focus:
              http://www.focus.de/politik/experten...d_5891724.html

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Aus Sorge um das Wahlergebnis für seine SPD greift der Regierende Bürgermeister zu einem untauglichen Mittel: der Verunglimpfung der AfD-Wähler

                http://www.tagesspiegel.de/berlin/af.../14553616.html
                http://www.taz.de/Gastkommentar-von-...-SPD/!5336312/




                sollte mal Sarrazin und Buschkowsky lesen, beides SPD Mitglieder
                Zuletzt geändert von kolo; 15.09.2016, 18:17.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  AfD

                  Das Problem dieser Partei ist, dass sie außer dem Flüchtlingsthema kein anderes Thema hat. Selbst in Bezug auf das Thema Europa und Euro, durch das sie ja entstanden ist, hört man nichts mehr.

                  Ich bin dagegen, dass man diese Partei verunglimpft und in die Nähe von Verfassungsfeinden stellt. Das tun nur Politiker, die mit ihrem Latein am Ende sind. Allerdings erwarte ich von einer Partei, die sich selbst auf dem Weg zur Volkspartei sieht, auch Antworten auf Fragen, die nach der Flüchtlingskrise weiterhin aktuell sind, wie z. B. Wirtschafts- und Finanzpolitik. Da gebe es ein weites Feld zu beackern, nachdem die FDP als einzige Partei, die auf Eigeninitiative statt staatlicher Bevormundung setzt, ja leider nicht mehr im Bundestag vertreten ist.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von kolo Beitrag anzeigen
                    Aus Sorge um das Wahlergebnis für seine SPD greift der Regierende Bürgermeister zu einem untauglichen Mittel: der Verunglimpfung der AfD-Wähler
                    Das macht nicht nur die SPD, sondern alle Parteien, die sich nicht mehr um die berechtigten Sorgen der Menschen in Deutschland kümmern.

                    Zum Thema AfD insgesamt verweise ich auf meinen weiter oben geschriebenen Post.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von atlanticview Beitrag anzeigen
                      noch besser ist:
                      Die Grünen sind raus!

                      https://www.gruene-bundestag.de/them...gspolitik.html
                      Die Grünen sind eine reine Wohlstandspartei, deren Wähler die Sorgen und Nöte des normalen Menschen nicht kennen. Der typische Gutmensch eben, der lieber der ganzen Welt hilft, als einem Bundesbürger. Ich persönlich halte die Grünen für gefährlicher als die AfD, da sie den Menschen nach ihrem Weltbild formen wollen unter dem Deckmantel der Demokratie. Gut dass sie raus sind.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von AmanteDeTenerife Beitrag anzeigen
                        Das Problem dieser Partei ist, dass sie außer dem Flüchtlingsthema kein anderes Thema hat. Selbst in Bezug auf das Thema Europa und Euro, durch das sie ja entstanden ist, hört man nichts mehr.

                        Ich bin dagegen, dass man diese Partei verunglimpft und in die Nähe von Verfassungsfeinden stellt. Das tun nur Politiker, die mit ihrem Latein am Ende sind. Allerdings erwarte ich von einer Partei, die sich selbst auf dem Weg zur Volkspartei sieht, auch Antworten auf Fragen, die nach der Flüchtlingskrise weiterhin aktuell sind, wie z. B. Wirtschafts- und Finanzpolitik. Da gebe es ein weites Feld zu beackern, nachdem die FDP als einzige Partei, die auf Eigeninitiative statt staatlicher Bevormundung setzt, ja leider nicht mehr im Bundestag vertreten ist.
                        hinter diesem großen Thema geht alles unter, ja alles andere es scheint fast belanglos. Es gibt viele große Felder wo nachgebessert werden muss, die Zukunft wird zeigen wo die EU endet..



                        " Statistisches Bundesamt Bevölkerung mit Migrationshintergrund auf Rekordniveau

                        Wiesbaden (ots) - Mit rund 17,1 Millionen hatten im Jahr 2015 mehr Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund als je zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus 2015 weiter mitteilt, entsprach dies einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 4,4 %. Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung erreichte 21,0 %. Der außergewöhnlich hohe Anstieg ist vor allem auf ausländische Zuwanderer zurückzuführen. 2015 lebten 11,5 Millionen Zuwanderer in Deutschland, das waren 5,5 % mehr als im Vorjahr. "

                        http://www.tagesspiegel.de/advertori.../14555852.html
                        Zuletzt geändert von kolo; 16.09.2016, 10:03.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X