Auswärtiges Amt warnt Reisende

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auswärtiges Amt warnt Reisende

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
    Lieber kolo
    Das auf jedem Server diese Daten und auch andere ausgelesen sowie gespeichert werden ist mir und sichef auch anderen bekannt.

    Am besten lässt Du in Zukunft solche und andere Unterstellungen und Spielereien sein. Es gibt sicher witzigere Signaturen als die vergangenen von Dir.
    Nur dazu benötigt man Fantasie (dies hat nichts mit dem Sprudelwasser FANTA zu tun).

    wie nett

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      " Abseits von religiösen Fragen ist das Tragen einer Burka oder eines Niqab ein Statement an alle anderen um mich herum. Ich isoliere mich, grenze mich ab, entziehe mich den Blicken der anderen und verweigere mich damit einer der grundlegendsten Formen der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ich verwehre meinem Gegenüber die Möglichkeit, sich im wahrsten Sinne ein Bild von mir zu machen. Ich werde keinen Arbeitsplatz finden und keine Bekanntschaften schließen. Kurz: Ich entziehe mich dem gesellschaftlichen Miteinander. Das mag in anderen Kulturen gewollt oder gar gefordert sein, in Deutschland und Europa jedenfalls funktioniert die Gesellschaft anders. Jedenfalls ganz sicher ohne Gesichtsschleier."

      http://www.faz.net/aktuell/politik/i...-14392779.html



      würde ich auch so sehen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Lieber kolo
        Was haben all die vielen Posts von Dir hier mit der Warnung vom auswärtigen Amt zu tun?

        Meiner Meinung nach überhaupt gar nichts. Dies hat eher mit einer Hetze gegen Muslims zu tun.

        Wenn Du in Google suchst findest Du sicher irgendwo ein Forum zur Muslimhetze.

        Ich bin auch kein Freund von verkleideten und verschleierten Frauen in unserem Kulturkreis.
        Solange die Politik nicht entsprechend eingreift und dies generell verbietet müssen wir leider damit leben.
        Dies sind vielleicht die Folgen vom hochgepriesenen Multikulti, dies einige so cool und belebend fanden.
        Zuletzt geändert von enrique48; 18.08.2016, 17:57.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
          Wenn Du in Google suchst findest Du sicher irgendwo ein Forum zur Muslimhetze.
          .
          ja, was Du nicht sagst (schreibst) "google" kannte ich nicht



          :
          :
          :

          "Der Ganzkörperumhang ist ein politisches Statement. Wer in Europa einen Nikab trägt, bekennt sich zu jenem ultraorthodoxen Islam der Wahhabiten und der Taliban. Sein Fanatismus und seine Intoleranz bedeuten im Wortsinn eine Kampfansage an die Werte der Aufklärung, denn Kaida und Islamischer Staat haben den gewaltbereiten Puritanismus zur weltanschaulichen Grundlage ihrer Welteroberungsphantasien gemacht. Man muss schon arg vom Bazillus des Werterelativismus angekränkelt sein, um dieser Ideologie des Hasses einen Platz in Europa zuzugestehen."

          http://www.nzz.ch/meinung/burkadebat...toff-ld.111873





          immer wieder schön zu lesen, daß es in EUROPA noch Leute mit gesundem Menschenverstand gibt

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            @enrique48
            Hetze gegen Muslims?
            Bei euch im Tessin gehen die Behörden sogar gegen Muslimische Touristen vor:

            http://www.gmx.net/magazine/panorama...essin-31816996

            Und sieh mal, wie die wahrscheinlich reiche Touristin, das Bussgeld bezahlt und anschließend den "Müllsack" ablegt

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Zitat von atlanticview Beitrag anzeigen
              @enrique48
              Hetze gegen Muslims?
              Bei euch im Tessin gehen die Behörden sogar gegen Muslimische Touristen vor:

              http://www.gmx.net/magazine/panorama...essin-31816996

              Und sieh mal, wie die wahrscheinlich reiche Touristin, das Bussgeld bezahlt und anschließend den "Müllsack" ablegt
              Die betreffende Nora Illi ist eine eingebürgerte Schweizern mit Ursprung Balkan aus der deutschsprachigen Schweiz. Ich kenne die wie ihren Bruder. Er selber ein Muslim findet das Verhalten seiner Schwester alles andere als begeistert weil er der Meinung ist das ein Kopftuch genügen würde.

              Die Tessiner haben recht das sie klare Regeln und Gesetze geschaffen hat und deren Beachtung durch setzt.
              Wer in einem nichtislamischen Land leben oder sich aufhalten will soll und muss dessen Regeln, Gebräuche, Sitten und Gesetze respektieren. Sonst haben sie n.m.M. ihr Aufenthalts- und Bleiberecht verw?rkt.

              Vor dem Balkankrieg lebten zahlreiche unaufällige Muslimas in der Schweiz. Vereinzelte trugen höchstens ein Kopftuch. Nachdem man aus humanitären Gründen zig-tausende von ihnen in die Schwriz liess fingen sie an sich komplett zu verhüllen, ganz nach dem Motto "wir sind jetzt viele".
              Mir kommt es so vor, was den Osmanen und den Mauren nicht gelang, Europa zu islamisieren versucht man jetzt über die Hintertür mittels Einwanderer/innen und Konvertiten.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                @erik
                Dem Bericht zufolge handelt es sich um eine Touristin aus kuweit!
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Lieber Günter hättest Fu den Text vom veröffentlichen Foto gelesen, dann hättest Du lesen können:
                  Die Polizei von Locarno ( Schweiz) ermahnt Nora Illi, Frauenbeauftragte des islamischen Zentralrats Schweiz IZRS, am 01.07.2016 ihr Gesicht nicht zu enthüllen.
                  Dabei hätte GMX schreiben so nicht zu verhüllen.

                  Nora Illi ist keine Touristin.

                  Da sieht man wieder einmal was sogenannte Journalisten für einen Blödsinn schreiben. Eine zeiterscheinung vom unbezahlten Journalimus. Da ist mir die NZZ.ch X-mal lieber die beschäftigen bezahlte Journalisten die ihr Handwerk erlernt hatten.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    @Erik

                    Diesen Link von GMX wurde genannt.

                    http://www.gmx.net/magazine/panorama...essin-31816996
                    ---------------
                    Nun behauptest Du dieses Foto wäre ein Fake.
                    Oder hast Du dir den Link gar nicht angesehen?

                    Wenn Du allerdings im Besitz der reinen Wahrheit bist lass uns daran teilhaben.

                    Allerdings kann ich auch bei NZZ.CH nur ein völlig abweichendes Bild finden mit der Unterschrift: "Nora Illi"

                    Dises Foto weicht allerdings erheblich vom Foto von GMX ab!

                    Bei GMX wird eindeutig von Touristen aus Kuweit gesprochen und nicht von einer Ermahnung einer Schweizer Staatsbürgerin.
                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                    Gruß Günter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      @ Windus1947
                      Ich hatte nie geschrieben das Foto sei ein Fake. Klick mal das Foto von GMX an, dann erseint der von mir zitierte Text.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Sicherheit im Schutz des Vorhangs

                        Das Verhüllungsverbot bedeutet eine Einschränkung der persönlichen Freiheit von Einzelpersonen, sowohl von einigen Demonstranten/-innen, die sich gerne vermummen, wie auch von einigen Frauen, welche die Burka oder den Niqab freiwillig tragen. Für einen solchen Eingriff in die Grundrechte braucht es nebst einer gesetzlichen Grundlage zwingend ein öffentliches Interesse, und der Eingriff muss verhältnismäßig sein.

                        Frauen, die ihr Gesicht ganz verhüllen, sind im Tessin und in der übrigen Schweiz bis heute sehr selten anzutreffen. Allerdings ist es umstritten, wie stark diese Tatsache das öffentliche Interesse an einem entsprechenden Verbot mindert. Es könnte ja auch andere triftige Gründe für ein öffentliches Interesse an einem solchen Verbot geben, zum Beispiel solche der Geschlechtergleichstellung.

                        Es ist zwar zu befürchten, dass mit einem solchen Verbot einzelne Mitglieder einer religiösen Minderheit verärgert würden und es deshalb dem religiösen Frieden abträglich wäre. Doch wiegt diese Befürchtung apriori mehr als der Impuls, in diesem Extrembereich der weiblichen Geschlechtscodierung Grenzen setzen zu wollen? Darüber ließe sich ebenso trefflich streiten wie über die Frage, ob eine solche Einschränkung als verhältnismäßig gelten kann. Man nehme als etwas schräges Kontrastbeispiel die Bestätigung eines kantonalen Verbots des Nacktwanderns durch das Bundesgericht am 17. November 2011; dagegen gab es keinen öffentlichen Protest.

                        Offensichtlich hat auch das betont liberale Argument, wonach es sich bei der Vollkörperverschleierung um einen zwar extremen, jedoch legitimen Ausdruck der Meinungsäußerungsfreiheit handle, seine Schwächen, denn auch die Meinungsfreiheit in einer liberalen Gesellschaft hat bekanntlich ihre Grenzen.
                        Damit soll nicht gesagt sein, die gängigen Argumente gegen das Burkaverbot seien falsch. Sondern falsch ist die Selbstgewissheit, es seien apriori die besseren Argumente, ohne dass die Motive und Argumente der Befürworter eines solchen Verbots ernsthaft geprüft worden wären. Wer sich näher damit befasst, kommt nicht darum herum, gewisse Ambivalenzen in der Sache einzugestehen. Das wäre die Ausgangslage für ein längeres Hin- & Her-Überlegen.

                        Doch die Pointe ist, dass es bei dieser Volksinitiative gar nicht um die Sache geht, sondern um die Inszenierung einer emotional aufgeladenen politischen Auseinandersetzung im öffentlichen Raum. Deshalb ist das wichtigste Argument gegen die Volksinitiative zum Verhüllungsverbot nicht sachlicher, sondern politischer Natur: Weil zu dieser an sich unwichtigen Frage im Rahmen des Abstimmungskampfes eine große öffentliche Debatte laufen wird, ist das politische Drehbuch klar: Jene politischen Kräfte, die ihre Popularität teilweise der Angstmacherei vor ?dem Fremden? verdanken, werden sich diese Chance nicht entgehen lassen, um die muslimfreindliche Stimmung im Lande weiter anzuheizen. Die Vorlage wird dann als Symbol für eine Haltung dienen, die das Land weiter entzweit.

                        Sachliche Gründe für und wider die Burkaverbots-Initiative werden unter dieser Voraussetzung nicht gegeneinander abgewogen, sondern von der Freund-Feind-Mentalität vereinnahmt werden. Es wäre zu wünschen, dass sich eine breite Bewegung bildet, welche dieses politische Szenario unterläuft, indem sie sich dem elenden Schauspiel der Polarisierung wegen der schädlichen gesellschaftlichen Wirkungen öffentlichkeitswirksam verweigert. Gefordert ist also weder ein Ja noch ein Nein, sondern eine Abstimmungs-Boykott-Bewegung. Diese Vision ist kein undemokratischer Reflex, sondern ein Reflex gegen den Missbrauch der direkten Demokratie.

                        Zitat von kolo Beitrag anzeigen
                        man ist nirgends wo mehr sicher
                        Frauen sind sich sicher aber nur ihrer Sache, sonst nicht!
                        Zuletzt geändert von dernordberliner; 20.08.2016, 19:12.
                        Kein Bild, kein Ton, ich komme schon
                        HTML-Code:

                        https://www.forumteneriffa.de/member...berliner/media

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Lieber dernordberliner
                          Jetzt hast Du Dich aber schön weit aus dem Fenster gelehnt.

                          Meinem Herkunftsland erklären zu wollen was es tun darf. Das selbe gilt für daen Kanton Tessin.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            @Erik
                            habe ich leider nicht gemacht, also bitte ich ich um Entschuldigung.
                            Schönen Sonntag noch allen
                            Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                            Gruß Günter

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                              @Erik
                              habe ich leider nicht gemacht, also bitte ich ich um Entschuldigung.
                              Schönen Sonntag noch allen
                              @ Günter
                              Deine Enschuldigung nehme ich gerne an.

                              Du hattest mich nicht sauer gemacht, dafür dernordberliner. Der soll besser im deurschen Bundestag den Politikern beibringen was Grundrechte und direkte Demokratie ist und wie die funktioniert. Vielleicht färbt dann etwas in Brüssel ab.
                              Grundsätzlich sind sehr viele meiner Landsleute und ich PRO EUROPA. Nur mögen es sehr viele EU-Politoker nicht begeistert wenn eine direkte Demokratie das mitsagen hat.
                              Die diktieren lieber und füllen sich ihre Taschen mit riesen Gehältern und Spesen fürs Sesselfurzen und diktieren. Irre wenn man bedenkt das solche Nichtsnutze demnächst 64 Milliarden Eüro an Pensionsgeldrn fällig werden.

                              Dir und allen anderen auch einen schönen Sonntag
                              Liebe Grüsse enrique48
                              Zuletzt geändert von enrique48; 21.08.2016, 12:30.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Tessin...

                                Zum Text des "Nordberliners" hätte ich mir eine Quellenangabe gewünscht. Übrigens auch bei den Gartenlaube-Texten der Rubrik "zum Nachdenken". Der Protest aus der Schweiz, war so sicher wie das Amen in der Kirche. Dabei gibt es einen deutschen Bezug zum Tessin. Klaus Staeck hat mal den deutschen Arbeitern auf einem Plakat mitgeteilt, dass ihnen die SPD ihre Villen im Tessin wegnehmen möchte.
                                Mein Bezug zum Tessin, bezieht sich auf einen Roman von Johannes Mario Simmel aus den 60ern. Dort beschreibt er eine Reise im März, über den kleinen San Bernardino, durch die Via Mala, vom Winter in den Frühling. Diese Reise habe ich in den 80ern wiederholt. Im gleichen Roman beklagt Simmel die damaligen Wahlerfolge der Nazis in Deutschland.
                                Heute mache ich einen Bogen um die Schweiz, weil ich nicht überall für das Benutzen der Strassen abgezockt werden möchte.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Lieber rayfaro
                                  Das kann ich verstehen das Du um den Tessin einen großen Bogen machst, ist wirklich viel Geld 40 Schweizer Franken damit Du 365 Tage das Schweizer Autobahnnetz benutzen darfst.

                                  Wenn Du von D nach Italien willst kannst Du über Österreich oder Frankreich fahren, nur wollen die ebenfalls Geld von Dir. Oder fliegst nur nach Teneriffa dort ist die Autopista kostenlos.

                                  Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag enrique48

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57



                                    " Eine 34 Jahre alte Muslimin, die nur ihren Vornamen Siam nennen wollte, berichtete im französischen Fernsehen, dass sie nur wegen eines Kopftuches am Strand von Cannes einen Strafzettel über 38 Euro erhielt."


                                    geht doch

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                                      Zum Text des "Nordberliners" hätte ich mir eine Quellenangabe gewünscht.
                                      Aus welchem Grund benötige ich für meine Einschätzung eine Quelle? Reicht dir mein Hirn nicht aus?

                                      Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                                      Du hattest mich nicht sauer gemacht, dafür dernordberliner.
                                      Wie so mach ich dich sauer, wenn ich mit Frau Caroline Eichenberger Fuhrer zusammenarbeite? Oder kennst du sie etwa nicht???

                                      Schade, solltest dich vielleicht ab und zu mehr über deine Herkunft informieren.
                                      Kein Bild, kein Ton, ich komme schon
                                      HTML-Code:

                                      https://www.forumteneriffa.de/member...berliner/media

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Praktikantin gefeuert Müller zum Kopftuch-Streit: "Wir haben klare Regeln"

                                        http://www.morgenpost.de/berlin/arti...re-Regeln.html

                                        " "Im Senat, auch im Roten Rathaus können religiöse Symbole oder Kleidungsstücke getragen werden, wenn sie nicht gegen die Grundsätze des Neutralitätsgebots verstoßen", sagte Müller. "Das Neutralitätsgebot sieht vor: keine Kippa, kein Kopftuch, kein Kruzifix bei Tätigkeiten z. B. im Gerichtsvollzug, in der Justiz, bei der Polizei oder als Lehrer." Mit anderen Worten: Laut der bestehenden Regelung hätte die Frau ihr Praktikum mit Kopftuch in Berlin gar nicht erst antreten dürfen."


                                        Zuletzt geändert von kolo; 25.08.2016, 14:00.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Französischer Staatsrat stoppt Burkini-Verbot

                                          http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...kel9615264.php




                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X