Ein Thema, das nicht nur Jung und Alt beschäftigt, sondern auch diejenigen, die im fortgeschrittenen Alter schuldlos arbeitslos wurden.
Mit diesem Thema beschäftigte sich Patrick Spät in seinem Artikel
"Automatisch arbeitslos".
Die Automatisierung ist nur dann ein Horrorszenario, wenn man innerhalb der kapitalistischen Logik denkt. Sie könnte ein Paradies sein, wenn nur die paradiesischen Früchte gerecht verteilt wären, sprich, wenn die Maschinen allen gehörten. Maschinenstürmerei ist also keine Lösung. Im Gegenteil: Wir sollten - trotz aller Probleme - auch die Möglichkeiten der Automatisierung erkennen, die darin liegen, dass sich der Kapitalismus den eigenen Ast absägt. Und ja, all das ist leichter geschrieben als getan. Das Ende der Arbeit wird uns wohl noch jede Menge Arbeit machen.
Möge dieser Beitrag auch zur Abkühlung der erhöhten Temperatur mancher erhitzter Gemüter beitragen denn das Thema ist aktueller denn je.
Mit diesem Thema beschäftigte sich Patrick Spät in seinem Artikel
"Automatisch arbeitslos".
Die Automatisierung ist nur dann ein Horrorszenario, wenn man innerhalb der kapitalistischen Logik denkt. Sie könnte ein Paradies sein, wenn nur die paradiesischen Früchte gerecht verteilt wären, sprich, wenn die Maschinen allen gehörten. Maschinenstürmerei ist also keine Lösung. Im Gegenteil: Wir sollten - trotz aller Probleme - auch die Möglichkeiten der Automatisierung erkennen, die darin liegen, dass sich der Kapitalismus den eigenen Ast absägt. Und ja, all das ist leichter geschrieben als getan. Das Ende der Arbeit wird uns wohl noch jede Menge Arbeit machen.
Möge dieser Beitrag auch zur Abkühlung der erhöhten Temperatur mancher erhitzter Gemüter beitragen denn das Thema ist aktueller denn je.
Kommentar