Sanktionen gegen Spanien und Portugal beschließen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sanktionen gegen Spanien und Portugal beschließen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Sanktionen gegen Spanien und Portugal beschließen

    "Wenn die Kommission ihre Glaubwürdigkeit bei der Einhaltung von Haushaltsregeln bewahren will, müssen wir Sanktionen gegen Spanien und Portugal beschließen."

    http://www.zeit.de/politik/2016-07/e...anien-portugal




    und GR ?

  • Schriftgröße
    #2
    Sie bereiten wohl schon mal den Spexit vor, falls Spanien links wählt.
    Frankreich bekommt Sonderkonditionen.
    Da wählenaja alle brav die Rechten.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wieso, falls Spanien links wählt? Die haben doch gerade ihr Votum für eine Beibehaltung der Politik abgegeben...

      Und unser Schäuble sucht das Heil in einer Lockerung der Regularien für Rüstungsexporte. Muss das sein zur Friedenserhaltung oder Reduzierung der weltweiten Gewalt?

      Hab den Eindruck, der größte gemeinsame Nenner innerhalb der EU geht so langsam gegen Null. Schade eigentlich.
      ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Schulz nach Brexit-Votum für eine "echte EU-Regierung"

        http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Po...egierung-.html






        eine echte EU braucht auch eine echte gemeinsame Sprache, aber kein englisch

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Der größte gemeinsame und von den meisten Bürgern auch erwünschte und begrüßte gemeinsame Nenner ist schon vor langem flöten gegangen.

          Und zwar mit jedem Jahr zunehmend, seit diese ignoranten EU-Bürokraten sich dermaßen überwichtig nehmen und meinen absolut jeden Scheiß per Gesetz über die Köpfe der Nationen und ihrer Bürger hinweg regeln zu können.

          Angefangen von der Krümmung von Bananen oder Gurken bis hin zum Anbau genmanipulierter Pflanzen und Glyphosat-Verboten glauben sie alles an den einzelnen Ländern "vorbei schleusen zu können".

          Juncker hat mit dieser mittlerweile wieder zurück gezogenen Aussage in seiner maßlosen Arroganz und Überheblichkeit seinen wahren Charakter gezeigt und genau das ist es, was unglaublich vielen Leuten stinkt!

          Ich will ums verrecken kein TTIP und erst recht nicht, dass höchst skrupellose und kriminelle Multikonzerne wegen entgangener Gewinne unsere Regierungen und somit auch uns verklagen können.
          Ich will auch nicht deren scheiß Chlorhühnchen und Klonschweine fressen.

          Lobbyistenbüttel Gabriel hat mit seinen Befürwortungen für TTIP und seiner Pro-Sherrif-Land Propaganda damit auch seine Partei etliche Prozentpunkte geklaut.

          Liebe Grüße Tarajal
          Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

          Chinesische Weisheit

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Es verspricht noch ein interessantes Jahr zu werden bzgl. Regierung in Spanien, EU und Euro
            Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Man steht hinsichtlich der Zukunft von Europa vor dem nicht neuen Dilemma, einen funktionierenden organisatorischen Ansatz zu finden, der nationalen Interessen hinreichend Rechnung trägt bei gleichzeitiger Planung und Umsetzung gemeinsamer Interessen. Die Gestaltung dieses Mix aus zentralen und dezentalen Funktionen ist eine in Industrieunternehmen vielfach erfolgreich gelöste Aufgabe. In Europa wird´s wohl nicht funktionieren, weil in den Köpfen vieler die nationalen Interessen Vorfahrt haben.

              Vor der Entwicklung einer geeigneten Organisation des Unternehmens Europa bräuchte man wohl auch so etwas wie eine gemeinsame strategische Ausrichtung, in der die einzelnen Länder ihre jeweiligen Stärken analysieren und in den gemeinsamen Topf einbringen könnten.

              Davor steht die Ermittlung von Kernkompetenzen und aufgrund ihrer Lage vorhandenen Möglichkeiten der verschiedenen Staaten. So könnte man sich vorstellen, dass Staaten wie Spanien bei Technologien wie Nutzung der Sonnenenergie oder meinetwegen auch der Meerwasserentsalzung eine strategische Rolle übernehmen könnten und der innovative und fleißige deutsche Michel eine Leadership-Funktion bei traditioneller Produktentwicklung und Industrieautomatisierung spielt.

              Was auch immer, jedenfalls wird man nicht erwarten können, dass ein Land wie Griechenland sich von heute auf morgen zum Industriestaat entwickelt und übermorgen seine Schulden abgebaut hat.

              Irgendwie kann ich den ganzen Schwachsinn, der sich um uns herum abspielt, nicht mehr hören und verstehe so langsam, warum hier so viele -auch sehr junge - Leute einfach in den Tag hinein leben.
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Fällige Wahlnachlese....

                Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
                Wieso, falls Spanien links wählt? Die haben doch gerade ihr Votum für eine Beibehaltung der Politik abgegeben...
                Kann man so sehen. Bleibt aber die Frage, ob es Rajoy gelingt eine Regierung zu bilden. Könnte mit den Ciudidanos & etwas Unterstützung der kleinen Parteien gehen. Das die PSOE in eine Koalition der Altparteien geht, kann ich mir nicht vorstellen. Bleibt das Angebot von Pedro Sánchez an Podemos, das sie bisher abgelehnt haben. Geht aber auch nur mit den Ciudidanos & ob die etwas mit der IU zu tun haben wollen?

                Habe die Parlamentsdebatte verfolgt, als Sánchez sich von einer Koalition PSOE, Ciudidanos & Podemos zum Ministerpräsidenten wählen lassen wollte. Hat nicht geklappt, weil Pablo Iglesias auf eine Mehrheit für Podemos bei Neuwahlen gehofft hat. Aber die Truppe junger Leute, auch in Verbindung mit Felipe VI, hat schon was.
                Wird aber wohl auf etwas mit Rajoy & der PP hinauslaufen. Ich bewundere Spanien dafür, wie diese sicher nicht einfache Situation in aller Ruhe gemeistert wird, gänzlich ohne diesen rechtsradikalen Scheiß im restlichen Europa.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Tarajal Beitrag anzeigen
                  Der größte gemeinsame und von den meisten Bürgern auch erwünschte und begrüßte gemeinsame Nenner ist schon vor langem flöten gegangen.

                  Und zwar mit jedem Jahr zunehmend, seit diese ignoranten EU-Bürokraten sich dermaßen überwichtig nehmen und meinen absolut jeden Scheiß per Gesetz über die Köpfe der Nationen und ihrer Bürger hinweg regeln zu können.

                  Angefangen von der Krümmung von Bananen oder Gurken bis hin zum Anbau genmanipulierter Pflanzen und Glyphosat-Verboten glauben sie alles an den einzelnen Ländern "vorbei schleusen zu können".

                  Juncker hat mit dieser mittlerweile wieder zurück gezogenen Aussage in seiner maßlosen Arroganz und Überheblichkeit seinen wahren Charakter gezeigt und genau das ist es, was unglaublich vielen Leuten stinkt!

                  Ich will ums verrecken kein TTIP und erst recht nicht, dass höchst skrupellose und kriminelle Multikonzerne wegen entgangener Gewinne unsere Regierungen und somit auch uns verklagen können.
                  Ich will auch nicht deren scheiß Chlorhühnchen und Klonschweine fressen.

                  Lobbyistenbüttel Gabriel hat mit seinen Befürwortungen für TTIP und seiner Pro-Sherrif-Land Propaganda damit auch seine Partei etliche Prozentpunkte geklaut.

                  Liebe Grüße Tarajal



                  " Die EU ist schon darum Teufelei weil sie keine gemeinsame Sprache hat"
                  https://astrologieklassisch.wordpres...e-sprache-hat/

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Für rechtsradikalen Schei*** besteht doch gar kein Grund, weil Spanien bisher nur 305 Flüchtlinge aufgenommen hat.
                    Da kocht die "Volksseele" halt nicht so hoch wie in Deutschland mit seinen 1,5 Millionen (die vom System erfasst wurden)
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Achined, meintest Du wirklich nur 305 Flüchtlinge?

                      Wie kommst Du an die Zahl?

                      Liebe Grüße tarajal
                      Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                      Chinesische Weisheit

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Tarajal Beitrag anzeigen
                        Achined, meintest Du wirklich nur 305 Flüchtlinge?

                        Wie kommst Du an die Zahl?

                        Liebe Grüße tarajal


                        Zahlen

                        https://upload.wikimedia.org/wikiped...uropa_2015.png

                        https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%...a_plan_map.svg
                        Zuletzt geändert von kolo; 04.07.2016, 19:08.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          http://www.huffingtonpost.es/2016/07..._10773890.html

                          Hasta el momento, en Espa?a han sido acogidos a 305 refugiados, 187 de ellos en el marco del programa de reubicación de la Unión Europea para hacer frente a las consecuencias de la guerra en Siria (147 han llegado de Grecia y 40 de Italia); y 118 dentro del programa de reasentamiento (57 provenían de Turquía y 61 de Líbano).
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Die Zahl der Arbeitslosen ist in Spanien auf den tiefsten Stand seit September 2009

                            http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-0...unken-eurozone




                            na also läuft doch

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von kolo Beitrag anzeigen
                              "Wenn die Kommission ihre Glaubwürdigkeit bei der Einhaltung von Haushaltsregeln bewahren will, müssen wir Sanktionen gegen Spanien und Portugal beschließen."
                              So so, der Herr Günther Oettinger, Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft der Europäischen Kommission, legt sich in einem Interview mit der Bild-Zeitung fest. Wer seinen Karriereweg kennt muß nicht einmal mehr lächeln geschweige denn ihn überhaupt noch ernst zu nehmen. Hier ein kleines Beispiel.
                              Allerdings sollte die Frage gestattet sein, was dieser Beitrag in der Rubrik "Sonstige Themen rund um Teneriffa" zu suchen hat.
                              Aber es geht ja noch weiter. Schon im Beitrag #4 landet man bei: Schulz nach Brexit-Votum für eine "echte EU-Regierung" um schlussendlich bei der Zahl der Arbeitslosen in Spanien erst einmal zu enden. Da darf man schon jetzt darauf gespannt sein, was man noch so alles zum ursprünglichen Thema beiträgt.

                              Gestern erlaubte ich mir ein paar Zeilen zum derzeit angewandten Prinzip zu publizieren. Wir schreiben nicht zu wenig, wir veröffentlichen zu viel.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                auch gut


                                https://www.youtube.com/watch?v=uF6u0S61soI

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ein wahres Kleinod von Oettinger ist ja das hier:

                                  https://www.youtube.com/watch?v=-RrEQ8Ovw-Q

                                  Ich frage mich immer wieder, wie der so ein Amt in der EU bekommen konnte.
                                  Fachliche Kompetenz war bestimmt nicht ausschlaggebend.....
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Immigration Spanien....

                                    Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                    Für rechtsradikalen Schei*** besteht doch gar kein Grund, weil Spanien bisher nur 305 Flüchtlinge aufgenommen hat.
                                    Das sind die, die angekommen sind von den 160.000 die die EU gemäß Beschluß aufnehmen wollte. Spanien hatte 16.000 zugesagt. Aber Du erinnerst Dich auch an die Pateras & Kayucos aus Marokko & dem Senegal. Oder wie die Leute in Melilla & Ceuta über die Zäune gingen. Und die Südamerikaner mit Touristenvisum, die hier bleiben. Demnächst werden die Briten Asyl & Sozialhilfe beantragen, wenn das Pfund weiter schwächelt.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Mit dem Unterschied, dass es hier keine Sozialhilfe in dem Sinne gibt, zumindest nicht dann, wenn man hier noch nie gearbeitet und dementsprechend Beiträge bezahlt hat.
                                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                        Ein wahres Kleinod von Oettinger ist ja das hier:

                                        https://www.youtube.com/watch?v=-RrEQ8Ovw-Q

                                        Ich frage mich immer wieder, wie der so ein Amt in der EU bekommen konnte.
                                        Fachliche Kompetenz war bestimmt nicht ausschlaggebend.....



                                        "Oettinger lehnt Mitsprache der Parlamente bei Ceta ab
                                        Der EU-Kommissar ist dagegen, das Handelsabkommen Ceta mit Kanada von den nationalen Parlamenten der EU absegnen zu lassen. Damit werde das Demokratiegebot "pervertiert". "

                                        http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-0...nte-abstimmung




                                        hat man Töne ?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X