Brexit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Brexit

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Brexit

    letzte Meldung:
    52 % der Briten stimmen für den Brexit
    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

    Gruß Günter

  • Schriftgröße
    #2
    Es gibt ausser mir bestimmt noch einige Menschen, die nach diesem Ergebnis die Lage neu bewerten können. Interessant ist es nun, auf das nächste Event, die Wahlen am 26. in Spanien zu warten um zu schauen, wie deren Ausgang in das sich ständig ändernde EU-Puzzle passt.
    Die Lösungen, welche die gewählten Volksvertreter noch im Köcher haben scheinen derzeit immer wirkungsloser.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hätten die Luxeriös bezahlten Europolitiker mal in den letzten Jahrzehnten die Meinung der Bürger auch nur Ansatzweise wahrgenommen und beachtet, ginge es mit der EU auch viel besser.

      So aber will Brüssel fast alleine entscheiden, nicht zum Wohle der Bürger, sondern alleine um ihre Pfründe zu sichern.

      In den meisten Ländern wurde das "Stimmvieh" noch nie gefragt was sie wollen.

      (Sogar die Schweiz hat kürzlich ihren Antrag auf Mitgliedschaft zurückgezogen)
      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

      Gruß Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        59% für den Ausstieg, konnte man sich denken die ganze Umfragesche .... e ist fürn Ar...
        und nur Stimmungsmache und sollte verboten werden.

        Die sollten mal in D ne Umfrage machen

        man kann jetzt schon davon ausgehen, daß die nächsten folgen, aber wie gesagt D kann nicht austreten weil D ja die EU ist.




        http://www.finanzen.net/devisen/euro..._sterling-kurs






        "Diese Entscheidung sorgt vor allem beim Pfund für einen Ausverkauf. Die britische Währung fiel bis auf 1,3229 Dollar und war damit rund elf Prozent billiger als kurz nach Mitternacht, als das Pfund zeitweise noch etwas mehr als 1,50 Dollar gekostet hatte. Zuletzt hatte sich die Währung allerdings wieder etwas erholt und stand bei 1,3627 Dollar. Damit dürfte die britische Währung im Tagesverlauf aber immer noch mehr verlieren als am 16. September 1992, als Großbritannien nach massiven Pfund-Verkäufen großer Investoren das Europäische Währungssystem (EWS) verlassen musste."
        http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-14305764.html





        "Geert Wilders fordert "Nexit"

        Jubel herrschte bei den Brexit-Anhängern. Rechtspopulist Nigel Farage von der Unabhängigkeitspartei Ukip sprach von einem "Sieg für die einfachen Leute". Ukip-Anhänger antworteten mit "Raus, raus, raus!" Nach dem Brexit-Votum ist die Sorge vor einem Erstarken von Nationalisten und Rechtspopulisten in vielen EU-Hauptstädten groß. In den Niederlanden forderte der Rechtspopulist Geert Wilders sogleich ebenfalls ein "Nexit"-Referendum für sein Land. Ähnlich äußerte sich die Chefin der rechtsextremen französischen Partei Front National (FN), Marine Le Pen, für ihr Land."
        http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Po...en-brexit.html


        war klar
        Zuletzt geändert von kolo; 24.06.2016, 10:30.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
          Hätten die Luxeriös bezahlten Europolitiker mal in den letzten Jahrzehnten die Meinung der Bürger auch nur Ansatzweise wahrgenommen und beachtet, ginge es mit der EU auch viel besser.

          So aber will Brüssel fast alleine entscheiden, nicht zum Wohle der Bürger, sondern alleine um ihre Pfründe zu sichern.

          In den meisten Ländern wurde das "Stimmvieh" noch nie gefragt was sie wollen.

          (Sogar die Schweiz hat kürzlich ihren Antrag auf Mitgliedschaft zurückgezogen)
          Es ist höchste Zeit das die EU demokratisiert wird. Die Diktatur in Brüssel wird es erst dann lernen wenn die Briten nicht mehr in der EU sind, vielleicht braucht es noch ein weiteres Land das sich von der EU verabschiedet.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
            Hätten die Luxeriös bezahlten Europolitiker mal in den letzten Jahrzehnten die Meinung der Bürger auch nur Ansatzweise wahrgenommen und beachtet, ginge es mit der EU auch viel besser.

            So aber will Brüssel fast alleine entscheiden, nicht zum Wohle der Bürger, sondern alleine um ihre Pfründe zu sichern.

            In den meisten Ländern wurde das "Stimmvieh" noch nie gefragt was sie wollen.

            (Sogar die Schweiz hat kürzlich ihren Antrag auf Mitgliedschaft zurückgezogen)

            so könnte man sagen
            http://www.plus500.de/Instruments/EURGBP
            Zuletzt geändert von kolo; 24.06.2016, 10:37.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wohl kaum einer hätte etwas gegen eine "Demokratische" EU, aber bisher wurden dort nur "Posten geschaffen" unfähige Politiker weggelobt und gedacht da kann keiner mehr raus, unser Einkommen ist auf alle Ewigkeiten gesichert.

              Junker zb. erhält Monatlich 31.272 Euro
              ein Bundestagsabgeordneter "verdient oder besser bekommt" ab Juli 8667 Euro monatlich.

              Merkel erhält:
              Die CDU-Politikerin kommt auf 13 Monatsgehälter á 16.020 Euro. Hinzu kommt laut Bund der Steuerzahler eine steuerfreie Dienstaufwandsentschädigung von rund 12.271 Euro im Jahr. Merkel kommt damit für ihre Tätigkeit als Bundeskanzlerin auf rund 220.000 Euro per anno.


              Wieviel genau mit allen Zulagen ist trotz dieses Berichts ( nicht öffentlich), alleine das Tagungsgeld in Höhe von über 300.- zusätzlich läppert sich zusammen.

              http://www.merkur.de/politik/gehalts...r-6009846.html

              Wen wundert es da das immer mehr Bürger Europa Verdrossenheit zeigen.
              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

              Gruß Günter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                aktueller Kurs:
                Britische Pfund - Euro(GBP-EUR) 1,2355EUR -0,0784EUR -5,96%
                09:04:00 Uhr REALTIME
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Alles halb so schlimm, beim Brexit ist für die Briten wieder die EFTA interessant. Dieser Wirtschaftsraum hatte durch den EU-Beitritt der Briten leider an Bedeutung verloren. Wenn die Briten wieder aktiv in der EFTA sind gibt es wieder einen starken Gegenpol zur EU.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Die EU-Institutionen beschäftigen über 40 000 Männer und Frauen aus den 28 EU-Mitgliedstaaten
                    Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                    Wohl kaum einer hätte etwas gegen eine "Demokratische" EU, aber bisher wurden dort nur "Posten geschaffen" unfähige Politiker weggelobt und gedacht da kann keiner mehr raus, unser Einkommen ist auf alle Ewigkeiten gesichert.

                    Junker zb. erhält Monatlich 31.272 Euro
                    ein Bundestagsabgeordneter "verdient oder besser bekommt" ab Juli 8667 Euro monatlich.

                    Merkel erhält:
                    Die CDU-Politikerin kommt auf 13 Monatsgehälter á 16.020 Euro. Hinzu kommt laut Bund der Steuerzahler eine steuerfreie Dienstaufwandsentschädigung von rund 12.271 Euro im Jahr. Merkel kommt damit für ihre Tätigkeit als Bundeskanzlerin auf rund 220.000 Euro per anno.


                    Wieviel genau mit allen Zulagen ist trotz dieses Berichts ( nicht öffentlich), alleine das Tagungsgeld in Höhe von über 300.- zusätzlich läppert sich zusammen.

                    http://www.merkur.de/politik/gehalts...r-6009846.html

                    Wen wundert es da das immer mehr Bürger Europa Verdrossenheit zeigen.


                    das ist der sogenannte POLITADEL der sich in BRÜSSEL breit macht, es geht nur um Posten, Du sagst es.

                    Die EU-Institutionen beschäftigen über 40 000 Männer und Frauen aus den 28 EU-Mitgliedstaaten.
                    kannst ja mal probieren um in BRÜSSEL unterzukommen
                    http://europa.eu/about-eu/working-eu...s/index_de.htm


                    http://www.plus500.de/Instruments/EURGBP
                    Zuletzt geändert von kolo; 24.06.2016, 14:30.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Die Quittunh für die Aroganz der Brüsseler Diktatoren und Staatenlenker liegt nun vor. Inzwischen wird bereits einen NEXIT laut nachgedacht. In Frankreich denkt der Front National ebenso über eine Volksabstimmung nach.

                      Es ist nicht unbedingt intelligent Staats und Wirtschftsverträge ohne die Bevölkerung der betroffenen Nationen abzuschließen. Etliche verantwortliche Politiker waren sich wohl über die NEIN's der abstimmungsberechtigten Bevölkerung bewusst und unterzeichneten Verträge ohne den Volkswillen zu berücksichtigen.

                      Eigentlich sehr schade wie eine sehr gute Idee kaputt politisiert worden war.

                      Wenn sich die Verantwortlichen endlich dazu entschliessen können die ganze EU zu reformieren besteht die Chance das die EU nicht zerbricht.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Pfund 0.8160 7.11% verloren (an einem Tag)
                        http://www.plus500.de/Instruments/EURGBP


                        war klar, wer sich aus dem Staub macht, wird vernichtet

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ein hübscher Kommentar aus der Welt, dem ich in Gänze zustimme:

                          http://www.msn.com/de-de/nachrichten...mJ4?li=BBqg6Q9
                          "Ob ich morgen leben werde,
                          weiß ich freilich nicht.
                          Aber, wenn ich morgen lebe,
                          daß ich morgen trinken werde,
                          weiß ich ganz gewiß."


                          G. E. Lessing

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Pfote 9 Beitrag anzeigen
                            Ein hübscher Kommentar aus der Welt, dem ich in Gänze zustimme:

                            http://www.msn.com/de-de/nachrichten...mJ4?li=BBqg6Q9

                            Die Menschen wollen nicht "mehr Europa", sondern eine andere EU.



                            sehr richtig, das passt aber dem Politadel in BRÜSSEL nicht



                            reine Arbeitsbeschaffung
                            http://europa.eu/about-eu/working-eu...s/index_de.htm
                            Zuletzt geändert von kolo; 25.06.2016, 10:51.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Politikadel?

                              Die meisten dieser hoch bezahlten sind gescheiterte/weggelobte aus diversen Ländern!

                              Die fühlen sich nur wichtig, sind aber zumeist sehr flüssig (überflüssig)
                              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                              Gruß Günter

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zeit für Reflexion und Demut

                                http://www.nzz.ch/international/brex...demut-ld.91471

                                Der Euro gefährdet die EU

                                " Der Euro, die vermeintliche Krönung der europäischen Integration, steht heute im Zentrum von Europas Krise. Es erscheint fraglich, ob die Fehlkonstruktion langfristig zu retten ist. Wenn doch, dann nur durch einen neuen Gesellschaftsvertrag, dem die Bürger der beteiligten Staaten in transparenter und freiwilliger Weise zustimmen. Dieser Vertrag müsste entweder die fiskalische Selbstverantwortung der Euro-Staaten glaubwürdig etablieren oder, dem Rat führender Ökonomen folgend, die Währungsunion in eine fiskalische Transferunion und Risikogemeinschaft verwandeln, was eine gemeinsame Fiskalpolitik und die dauerhafte Subventionierung des Konsums einzelner Länder durch andere bedeuten könnte. Letzteres würde eine sehr weit gehende politische Integration voraussetzen. "




                                meiner Meinung nach, ist die ganze EU eine Missgeburt und rein politisch erzwungen, ohne die Völker EUROPAS zu fragen, wie kann das funktionieren.

                                Da macht man eine Währung und meint damit sind alle EUROPÄER gleichgeschaltet. Anstatt man es mal probiert mit einer einheitlichen AmtsSprache, damit sich die EUROPÄER auch unterhalten können. Englisch kann nur eine HILFSSPRACHE sein, aber keine Sprache die Identität verspricht.
                                Kann nur sagen weiter so........




                                miaopinie, la tuta EU estas freak kaj pure politike devigita sen petante popoloj EŬROPO kiel povas tiu laboro.

                                Kiel vi faras mono, rilatante al estas la sama ĉiu koneksa eŭropanoj. Anstataŭe vi iam provis havi uniforman oficiala lingvo por ke eŭropanoj mem povas ankaŭ amuzi. Angla povas esti nur helpa lingvo, sed neniu lingvo promesas identeco.
                                Povas nur diri teni ĝin
                                ........





                                p.s

                                nichtmal hat man es in BRÜSSEL geschafft im Vereinheitlichungswahn die gleichen Steckdosen in der EU einzuführen. Es gibt grob gesagt die französischen und die deutschen, es gibt aber noch viel mehr. Aber vorschreiben wollen wie stark der Staubsauger sein soll, find ich unpassend.

                                https://de.wikipedia.org/wiki/Verord...9_Nr._666/2013


                                Mit der Kernkraft hält es jedes Land in der EU, wie es gerade passt.
                                Zuletzt geändert von kolo; 25.06.2016, 15:05.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von kolo Beitrag anzeigen
                                  ... Politadel ...
                                  Könnte es sein, dass du den weltweit verbreiteten Geldadel gemeint hast?

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von kubde Beitrag anzeigen
                                    Könnte es sein, dass du den weltweit verbreiteten Geldadel gemeint hast?
                                    nein

                                    PolitAdel

                                    sind diese etwa vom EUROPÄISCHEN Volk gewählt worden ?

                                    http://www.rp-online.de/panorama/leu...-bid-1.1838157


                                    ich meine diejenigen, die sich überall breit machen und niemanden neben sich dulden





                                    " Ab dem 1. September 2014 darf die Wirkleistungsaufnahme maximal 1600 Watt betragen und ab September 2017 noch 900 Watt. Laut Kommission muss ab September 2014 der Energiebedarf 62 Kilowattstunden pro Jahr, und ab September 2017 43 Kilowattstunden pro Jahr nicht übersteigen. "

                                    " 62 Kilowattstunden pro Jahr " es soll ja Leute geben, die nicht so oft saugen und was machen diese? Glaube kaum daß von dem POLITADEL jemand je gesaugt hat. ha ha


                                    https://de.wikipedia.org/wiki/Verord...9_Nr._666/2013

                                    es gibt weiss Gott wichtigere Dinge als die Krümmung der BANANE und StaubsaugerLeistung festzulegen, die scheinen sonst nichts zu tun zu haben.
                                    Zuletzt geändert von kolo; 25.06.2016, 18:17.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      CSU hält an bundesweiten Referenden fest

                                      " Nach dem Votum der Briten für den Ausstieg aus der EU dauert die Debatte um bundesweite Volksabstimmungen in Deutschland an. "Man kann eine solche Grundfrage - Teilhabe der Bevölkerung an den politischen Prozessen - nicht davon abhängig machen, ob eine Wahl oder eine Umfrage gerade mal positiv oder negativ ausgeht", sagte CSU-Chef Horst Seehofer vor einer CSU-Vorstandssitzung in München. "Das wäre ein ganz eigenartiges Verfahren", sagte der bayerische Ministerpräsident. "

                                      http://www.n-tv.de/politik/CSU-haelt...e18053796.html




                                      http://www.bfbs.com/radio/online/germany.html
                                      Zuletzt geändert von kolo; 27.06.2016, 13:12.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        …..mag ja sein das ich den Brexit Hype nicht richtig verstanden habe,
                                        nach meinem Verständnis war die Abstimmung lediglich ein Anfrage,
                                        Austritt ja oder nein, wie die letztendliche politische Entscheidung
                                        ausfallen wird bleibt abzuwarten, bis dahin fliesst noch viel Wasser
                                        Themsen auf- und abwärts.
                                        Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X