Die Kunst des Streitens

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Die Kunst des Streitens

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Die Kunst des Streitens

    ... ist es wert wieder erlernt und gepflegt zu werden.

    http://albi1969.de/resources/Die+Kun...+Streitens.pdf

    https://www.youtube.com/watch?v=Fe5iqD7Mp-U

    https://www.youtube.com/watch?v=k9BjqXEuJxM

    In diesem Sinne liebe Grüße Tarajal
    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

    Chinesische Weisheit

  • Schriftgröße
    #2
    Transaktionsanalyse

    Es wäre schon viel erreicht, wenn sich alle User eines Forums nach den elementaren Anstandsregeln einer friedvollen Community verhalten könnten. Besonders passend finde ich den Spruch von Ricarda Huch:
    "In jedem Urteil drückt der naiv urteilende Mensch sich selbst aus"
    Leider wird sich wohl zukünftig nichts wesentliches am "Status Quo" ändern. Die Gefahr des sich Zurückziehens einiger User ist präsent. Leider sind genau diese die Falschen.




    Wenn Menschen mit Hilfe der Grundgedanken der Transaktionsanalyse auf soziale Interaktionen oder einzelne Persönlichkeiten schauen, dann gelten hierfür diese Annahmen:
    • Jeder Mensch hat die Fähigkeit, zu denken und Probleme zu lösen.
    • Jeder Mensch ist in all seinen Schattierungen und in seiner Ganzheit in Ordnung.
    • Jeder Mensch ist in der Lage, Verantwortung für sein Leben und dessen Gestaltung zu übernehmen. Er verfügt dazu über die Fähigkeit der bewussten Wahrnehmung und Steuerung seiner mentalen, emotionalen und sensorischen Vorgänge und der sich daraus ergebenden Handlungen bzw. sozialen Interaktionen.
    • Jeder Mensch wird als fähig angesehen, sein Lebenskonzept (oder Lebensgestaltungsmuster) schöpferisch, zuträglich und konstruktiv zu gestalten.

    Zudem ist es jedem Menschen möglich, durch Nutzen seiner ihm innewohnenden Ressourcen autonome Entscheidungen für sich und andere zu fällen. Dazu benutzt er seine Fähigkeit zur Bewusstmachung der momentanen Gegebenheiten, seine Fähigkeit, aus einer Bandbreite verschiedener energetischer Zustände auszuwählen und die Fähigkeit zu echtem emotionalem Kontakt mit anderen Menschen.
    Für Transaktionsanalytiker hat Autonomie im Sinne von Selbstbestimmung, Spontanität und Bezogenheitsfähigkeit auf die Welt höchsten Stellenwert.

    Grundgedanken der Transaktionsanalyse


    Jeder möchte die Menschheit bessern, aber keiner fängt bei sich selbst an - Leo Tolstoj


    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      So sehe ich es auch, dazu noch gegenseitiger Respekt und eine anständige Portion Humor als hilfreiche Basiszutaten, ein wenig a la Ridicule ohne die seinerzeit bekannten Intrigen et voila!

      Da würde ein Forum wieder richtig Spaß machen.

      Oder uuups, geht es vielleicht gar nicht darum, dass es einem auch Spaß bereitet etwas interessantes, hilfreiches, kritisches, begeistertes, fröhliches, warnendes, nachdenkliches oder wie auch immer geartetes zu lesen oder auch mitzuteilen?

      Hach was, natürlich möchten wir das alle, oder etwa nicht.

      Diskussionen und verbale Auseinandersetzungen gibt es schon so lange die Menschheit fähig ist sich zu äußern, aber manchmal beschleicht mich das bedauernde Gefühl, dass trotz zunehmenden Wissens nicht unbedingt eine Streitreife mit einher geht.

      Aber ich hoffe und bemühe mich weiter.

      Liebe Grüße Tarajal
      Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

      Chinesische Weisheit

      Kommentar

      Lädt...
      X