Sprüche - von A bis Z

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sprüche - von A bis Z

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #241
    Der „Werwolf“

    Ein Werwolf eines Nachts entwich
    von Weib und Kind und sich begab
    an eines Dorfschullehrers Grab
    und bat ihn: „Bitte, beuge mich!“

    Der Dorfschulmeister stieg hinauf
    auf seines Blechschilds Messingknauf
    und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
    geduldig kreuzte vor dem Toten:

    „Der Werwolf“ – sprach der gute Mann,
    „des Weswolfs, Genitiv sodann,
    dem Wemwolf, Dativ, wie man’s nennt,
    den Wenwolf, – damit hat’s ein End.“

    Dem Werwolf schmeichelten die Fälle,
    er rollte seine Augenbälle.
    „Indessen“, bat er, „füge doch
    zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!“

    Der Dorfschulmeister aber mußte
    gestehn, daß er von ihr nichts wußte.
    Zwar Wölfe gäb’s in großer Schar,
    doch „Wer“ gäb’s nur im Singular.

    Der Wolf erhob sich tränenblind –
    er hatte ja doch Weib und Kind!!
    Doch da er kein Gelehrter eben,
    so schied er dankend und ergeben.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #242
      Die vier grammatischen Fälle

      Nominativ - Er antwortet auf die Frage "Wer oder was?"
      Genitiv - Er antwortet auf die Frage "Wessen?"
      Dativ - Er antwortet auf die Frage "Wem?"
      Akkusativ - Er antwortet auf die Frage "Wen oder was"

      Alsda wäre dann noch der Spruch: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"

      Gefällt mir

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #243
        Das Leben beginnt - auf alle Fälle - in einer Zelle
        Und endet - bei manchen - bei Strolchen - in einer solchen...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #244
          Es sprach der Fuchs zur Beutelratte: "gestatte, dass ich dich begatte".
          Da sprach die Beutelratte: "Da oben auf der Felsenplatte, da sitzt mein Beutelrattengatte, der hat ne wesentlich längere Latte".

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #245
            Zitat von kubde Beitrag anzeigen
            Die vier grammatischen Fälle


            Alsda wäre dann noch der Spruch: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"
            wer hat nicht das Buch im Regal 😁

            Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
            ---
            La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #246
              mañana quando yo muera
              no me vengáis a llorar
              nunca estaré bajo tierra
              soy viento de libertad

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #247
                „Diese Gesellschaft ist insofern obszön, als sie einen erstickenden Überfluss an Waren produziert und schamlos zur Schau stellt, während sie draußen ihre Opfer der Lebenschancen beraubt; obszön, weil sie sich und ihre Mülleimer vollstopft, während sie die kärglichen Lebensmittel in den Gebieten ihrer Aggression vergiftet und niederbrennt; obszön in den Worten und dem Lächeln der Politiker und Unterhalter; in ihren Gebeten, ihrer Ignoranz und in der Weisheit ihrer gehüteten Intellektuellen.“

                Herbert Marcuse

                Kommentar

                Lädt...
                X