Sprüche - von A bis Z

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sprüche - von A bis Z

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #161
    Die heile Welt ist eine Scheibe

    Stefan Schütz


    Es ist gleich falsch, allen oder keinem zu trauen

    Seneca



    Mensch, werde wesentlich

    Angelus Silesius


    Kommentar


    • Schriftgröße
      #162
      Es gibt keinen Mitmenschen, von dem wir nichts lernen können

      Ernst Ferstl


      Man flüchtet sich ins Mäßige, wenn man an dem Schönen verzweifelt, das man sich erträumt hat

      Gustave Flaubert



      Wir haben nicht positiv, wir haben ehrlich zu sein

      Friedrich Dürrenmatt


      Kommentar


      • Schriftgröße
        #163
        Wer etwas versemmelt hat, verkrümelt sich gern

        Wolfgang Ulrichtskötter



        Leute, die keine Rolle spielen, machen oft Theater

        Gerhard Uhlenbruck



        Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann

        Kurt Tucholsky


        Kommentar


        • Schriftgröße
          #164
          Der beste Prophet für die Zukunft ist die Vergangenheit

          Oscar Wilde



          Macht ist das Privileg, nicht lernen zu müssen

          Karl Deutsch



          Woher du kommst ist nicht, wo du bleiben musst

          Suzane Somers


          Kommentar


          • Schriftgröße
            #165
            Fehlt dir Weisheit, was kannst du erwerben? Hast du Weisheit erworben, was fehlt dir?

            aus Israel



            Fünf Minuten Hilfe ist besser als zehn Tage Mitleid

            aus Rumänien



            Es ist gefährlich, eine Wahrheit auszusprechen, deren Zeit noch nicht gekommen ist

            aus Griechenland


            Kommentar


            • Schriftgröße
              #166
              Solange das Herz eines Menschen vor Dankbarkeit überfließt, ist in seiner Seele kein Platz für Neid, Rachsucht und Hass

              Dieter Hildebrandt



              Wir denken nicht, wie wir hören, wir hören wie wir denken

              Manfred Hinrich



              Die äußere Freiheit der vielen leitet sich ab aus der inneren Freiheit der einzelnen

              Theodor Heuss


              Kommentar


              • Schriftgröße
                #167
                Nichts ist so hart und so ehern, dass es nicht durch die Glut der Liebe bezwungen werden könnte

                Aurelius Augustinus



                Ein Mensch mit sanftem Charakter macht sich und andere glücklich

                aus Arabien



                Drei Arten von Menschen gibt es, mit denen es gut ist, Umgang zu pflegen: die innerlich Starken, die Aufrichtigen und die, welche viel gelernt haben

                aus Asien


                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #168
                  Wir brauchen eine neue Sprache, die sich nicht einfach von uns überreden lassen wird

                  Gert Friedrich Jonke



                  Das Wort "Glück" würde seine Bedeutung verlieren, hätte es nicht seinen Widerpart in der Traurigkeit

                  Carl Gustav Jung



                  Was für ein einfaches und bescheidenes Ding ist doch das Glücklichsein: ein Glas Wein, eine gebratene Kastanie, das Rauschen des Meeres

                  Nikos Kazantzakis


                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #169
                    Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche, sie ist Kühnheit und Erfindung

                    Eug?ne Ionesco



                    Die Kunst der Weisheit besteht darin, zu wissen, was man übersehen muss

                    William James



                    Wenn man vor dem Abgrund steht, dann ist der Rückschritt ein Fortschritt

                    Friedensreich Hundertwasser


                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #170
                      Das Kalenderblatt - kreativ, abwechslungsreich und schöpferisch

                      Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier, dessen Kurs wir selbst bestimmen

                      Karl-Heinz Karius


                      Manche Kalenderfans reißen nicht nur Blatt für Blatt vom Kalender ab, sondern heben sich Sprüche und Kommentare auf, um sie länger auf sich wirken zu lassen. So kann sich die Kraft gewisser Ideen und Anmerkungen entfalten. Damit steigt ihr Kurs nach individuellen Maßstäben. Dadurch bleibt der an der Wand hängende Kalender nicht nur über 365 Tage hinweg ein Verbrauchsartikel, sondern liefert sogar ?Wertpapiere", deren Impulse nachhaltiger im Umlauf bleiben. Darunter finden sich vielleicht sogar Sentenzen, die uns neue Fragestellungen für unser Leben eröffnen. Manche/r Leserin nimmt sich vor, dem einen oder anderen biographischen Hinweis nachzugehen. Das kann zu spannenden Entdeckungen in Buchhandlung oder Bibliothek führen. Vielleicht kommen uns dabei auch Geschenkideen für unsere Lieben. Andere Leserinnen fassen zu Jahresbeginn den Vorsatz, anhand der englischen und französischen Spruchfassungen die eigenen Fremdsprachenkenntnisse mithilfe der täglichen Vokabeln aufzufrischen. So wie die Kalenderblätter lassen sich natürlich auch die einzelnen Kalendertage des Jahres nutzen: kreativ, abwechslungsreich und schöpferisch.


                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #171
                        Weisheit ist ein besonderes Wissen, das über alles bisher Gewusste hinausgeht

                        Ambrose Bierce



                        Das Gerücht ist wie Falschgeld. Rechtschaffene Menschen würden es nie herstellen, aber sie geben es bedenkenlos weiter

                        Clare Boothe-Luce



                        Auch in Sachen Selbsterziehung sollten wir uns nicht immer benoten

                        Stefan Brotbeck

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #172
                          Gleichgültigkeit ist der unbesiegbare Riese der Welt

                          Ouida



                          Einen Vorsprung im Leben hat, wer anpackt, wo andere erst einmal reden

                          John F. Kennedy



                          Ohne die Fragezeichen von heute gäbe es nie die Ausrufezeichen vom morgen

                          Karl-Heinz Karius


                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #173
                            Komödie ist Tragödie plus Zeit

                            Woody Allen



                            Mit wem du gelacht hast, wirst du vielleicht vergessen, mit wem du geweint hast, nie

                            aus Arabien



                            Dass viele irren, macht den Weg nicht richtig

                            aus Asien


                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #174
                              Die Stufen der klassischen griechischen Tragödie

                              Hybris, Verleugnung, erkennen der Wahrheit, Trauer

                              Das Wort zum Tage


                              Ob man diese Stufen auch auf die momentane Entwicklung der Türkischen Politik anwenden kann?


                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #175
                                Ein Fehler ist einfach eine andere Art, etwas zu tun

                                Katharine Meyer Graham



                                Wer einmal den Mund zu voll nimmt, hat oft noch Jahre später daran zu kauen

                                Karl-Heinz Karius



                                Köpfe, die nur den Nutzen und das Brauchbare bedenken, verbrauchen die Welt

                                Friedrich Georg Jünger


                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #176
                                  Die eingehende Betrachtung einer Orange offenbart, dass diese nichts Geringeres ist als ein Wunder

                                  Tich Nhất Hạnh



                                  Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende

                                  Elijâs ebn-e Jussuf Nizâmî



                                  Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen

                                  Konfuzius


                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #177
                                    Gesundheit ist ein Geschenk, das man sich selber machen muss

                                    aus Schweden



                                    Gib einem Pessimisten eine Brezel, und er wird nur die Löcher sehen

                                    aus Griechenland



                                    Das Wasser rinnt ins Meer zurück, doch kehrt zurück kein Augenblick

                                    aus Deutschland


                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #178
                                      Zu viel Ordnung vertreibt das Behagen

                                      aus Brasilien



                                      Das Herz begreift, was das Auge nicht sieht und das Ohr nicht hört

                                      aus Israel



                                      Große Dinge sprechen sich am besten durch Schweigen aus

                                      aus Italien


                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #179
                                        Der Zensor ist ein Beamter, der Dinge empfiehlt, indem er sie verbietet

                                        Frank Wedekind



                                        Vergiss nie, dass Offenheit und Schwatzhaftigkeit ganz verschieden sind

                                        Felicitas von Reznicek



                                        Man genießt die Natur auf keine andere Weise so schön als beim langsamen, zwecklosen Gehen

                                        Wilhelm von Humboldt


                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #180
                                          Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder

                                          Dante Alighieri



                                          Den Ehrlosen siehst du mit den Angelegenheiten seines Nachbarn beschäftigt

                                          aus Arabien



                                          Der Boden hoher Stellungen ist schlüpfrig

                                          Francis Bacon


                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X