Sprüche - von A bis Z

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sprüche - von A bis Z

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #121
    Wer einem Ziel nachjagt, frage sich, ob es in fünf Jahren noch von Bedeutung sein wird

    Reinhard Mey


    Den Charakter eines Menschen erkennt man an den Scherzen, die er übel nimmt

    Christian Morgenstern


    Wer nur redet, bringt sich um das große Vergnügen zu schweigen


    William Somerset Maugham


    Kommentar


    • Schriftgröße
      #122
      Sprache interessiert mich, weil sie verwundet oder verführt

      Roland Barthes


      Vieles vermisst man nur, weil es andere haben

      Erhard Horst Bellermann


      Sterben mag ich nicht. Das ist das Letzte, was ich tun werde in meinem Leben


      Roberto Benigni


      Kommentar


      • Schriftgröße
        #123
        Es gibt kein Glück, das der inneren Stille gleichkäme

        Simone Weil


        Man reist nie billiger und schneller als in Gedanken

        Georg Weerth


        Worte gibt es im Überfluss, doch Taten haben Seltenheitswert


        Lech Walesa


        Kommentar


        • Schriftgröße
          #124
          Das Geheimnis des außerordentlichen Menschen ist in den meisten Fällen nichts als Konsequenz

          Buddha


          Der Gipfel menschlicher Erkenntnis ist es, die Nichtigkeit des Irdischen zu erkennen

          Lord Byron


          Es gibt Verdienste, die verlieren, wenn sie ausgezeichnet werden, und es gibt Auszeichnungen, die gewännen, wenn sie verdient wären


          Charlie Chaplin


          Kommentar


          • Schriftgröße
            #125
            Neben der vornehmen Kunst, Dinge zu erledigen, gibt es die noch vornehmere Kunst, Dinge unerledigt zu lassen

            Lin Yutang


            Die Natur liefert den besten Beweis, dass das Leben weitergeht: keimend, knospend, wachsend, vergehend und wieder erblühend

            Paul Wilson


            Das wahre Geheimnis der Geduld ist die Kunst, sich inzwischen mit etwas anderem zu beschäftigen


            Paul Westmayr


            Kommentar


            • Schriftgröße
              #126
              Der Ungebildete sieht überall nur ein Einzelnes, der Halbgebildete die Regel, der Gebildete die Ausnahme

              Franz Grillparzer


              Der Glaube, es gebe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung

              Paul Watzlawick


              Wenn wir gehen, muss etwas zurückbleiben - und sei es nur die Erinnerung an ein gutes Wort


              Heide von Horix-Schwesinger


              Kommentar


              • Schriftgröße
                #127
                Sei weise: Stelle dumme Fragen!

                Beat Rink


                Zeitdruck ist gut, um Handlungen auszulösen, aber schlecht, um sie auszuführen

                Ernst Reinhardt


                Nur wer sich wandelt, ist mit mir verwandt


                Christian Morgenstern


                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #128
                  Vollkommenheit ist das höchste, unerreichbare Ziel des Menschen

                  Johann Gottlieb Fichte


                  Berühmt bist du, wenn dein Name überall steht - nur nicht im Telefonbuch

                  Henry Fonda


                  Das Amt verändert einen Menschen schneller als der Mensch das Amt


                  Joschka Fischer


                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #129
                    In Aufstellung unserer Grundsätze sind wir strenger als in ihrer Befolgung

                    Theodor Fontane


                    Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen

                    Henry Ford


                    Zärtlichkeit und Güte drücken nicht Schwäche und Verzweiflung aus, sondern sie sind Zeichen der Stärke und Entschlossenheit!


                    Khalil Gibran



                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #130
                      Liebe ist ein Akt endlosen Verzeihens, ein zärtlicher Blick, der zur Gewohnheit wird

                      Peter Ustinov


                      Für Viele ist der Weg am ersten Hindernis zu Ende. Für Erfolgreiche fängt er jetzt erst an

                      Unbekannt


                      Die höchste Form der Individualität ist die Kreativität


                      Gerhard Uhlenbruck


                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #131
                        Manche können stundenlang reden ohne etwas zu sagen

                        Anke Maggauer-Kirsche


                        Die Fähigkeit, eine Idee auszudrücken, ist ebenso wichtig wie die Idee selbst

                        Bernard Mannes Baruch


                        Ausgestrahlte Freude strahlt immer zurück


                        Zenta Maurina


                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #132
                          Die selbstbereitete Freude ist die ganze Freude

                          Berthold Auerbach


                          Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite als bisher - das heißt ein neues Leben beginnen

                          Mark Aurel


                          Wenn du sprichst, müssen deine Worte besser sein als dein Schweigen


                          aus Arabien


                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #133
                            Es gibt ein Schweigen, das sich herumspricht

                            Erhard Horst Bellermann


                            Der Irrtum ist, Charakter sei, keinen Widerspruch in sich selbst zu dulden

                            Hermann Bahr


                            Vernunft ist eine heilsame Erkältung nach der Sauna der Ideale


                            Per Bengtsson


                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #134
                              Kleine Könige lieben große Kronen

                              Norbert Stoffel


                              Erst wenn die Klugheit ihre Verschlagenheit verliert, wird sie zur Weisheit

                              Rabindranâth Tagore


                              Wer zu lange gegen Drachen kämpft, wird selbst zum Drachen


                              August Strindberg


                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #135
                                Manchmal ist es wohl so im Leben, dass man erst etwas wird, wenn man nichts mehr werden will

                                Willy Brandt


                                Menschen wollen, keine Theorien hören, sondern Leben spüren

                                Niklas Brantschen


                                Manchmal lässt sich nur dadurch gewinnen, dass man dem Spiel fernbleibt


                                Ashleigh Brilliant


                                Zuletzt geändert von kubde; 12.06.2016, 01:07.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #136
                                  Zitat von kubde Beitrag anzeigen
                                  Manchmal ist es wohl so im Leben, dass man erst etwas wird, wenn man nichts mehr werden will

                                  Willy Brand
                                  Ich erlaube mir mal, dem Nachnamen noch ein "t" anzuhängen: unter Brandt ist er den Allermeisten ja bekannt gewesen, was aber auch nur erfunden war, schließlich wurde er als Herbert Frahm geboren.


                                  Kubde, was ich schon längst mal loswerden wollte: absolut klasse diese Sprüche-Sammlung.
                                  Zuletzt geändert von Petty; 12.06.2016, 00:10.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #137
                                    Zitat von Petty Beitrag anzeigen
                                    Ich erlaube mir mal, dem Nachnamen noch ein "t" anzuhängen: unter Brandt ist er den Allermeisten ja bekannt gewesen, was aber auch nur erfunden war, schließlich wurde er als Herbert Frahm geboren.

                                    Kubde, was ich schon längst mal loswerden wollte: absolut klasse diese Sprüche-Sammlung.
                                    Das sind Sprüche von Kalenderblättern die uns eine Freundin schenkte. Zwei dicke Stapel liegen noch unbearbeitet auf meinem Schreibtisch. Es kommt also noch einiges.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #138
                                      Nur einmal machte man mich sprachlos. Es war, als mich jemand fragte: "Wer bist du?"

                                      Khalil Gibran


                                      Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du

                                      Mahatma Gandhi


                                      Es gibt nur ein Tempo - und das ist das richtige


                                      Wilhelm Furtwängler


                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #139
                                        Es ist besser zu schenken als zu leihen, und es kommt auch nicht teurer

                                        Philip Gibbs


                                        Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken

                                        Mahatma Gandhi


                                        Die Welt ist voller Menschen, die Wasser predigen und Wein trinken


                                        Giovanni Guareschi


                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #140
                                          Man muss vom Alten lernen, Neues zu machen

                                          Berthold Brecht


                                          Mehret die Anfänge!

                                          André Brie


                                          Der Narr lebt arm, um reich zu sterben


                                          Barthold Hinrich Brockes


                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X