Sprüche - von A bis Z

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sprüche - von A bis Z

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #101
    Jedes Talent hat zwei Feinde: die Bewunderung und den Neid

    Niccol? Tommaseo


    Jeder Mensch mit einer neuen Idee ist so lange ein Spinner, bis sich die Idee durchgesetzt hat

    Mark Twain


    Auf die Sturm- und Drang-Jahre folgen oft die Stress- und Bang-Jahre

    Gerhard Uhlenbruck


    Kommentar


    • Schriftgröße
      #102
      Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt, wenn die Zeit dafür reif ist

      Andreas Tenzer


      Die Menschen sind zum Werkzeug ihrer Werkzeuge geworden

      Henry David Thoreau


      Jeder möchte die Menschheit bessern, aber keiner fängt bei sich selbst an

      Leo Tolstoj



      Kommentar


      • Schriftgröße
        #103
        Es mangelt nie an Menschen, die sich über eine Umarmung freuen

        Paul Wilson


        Langeweile nennt man die Zeit, in der die Zellen Urlaub machen

        Siegfried Wischnewski


        Schön sind nur Dinge, die uns nichts angehen

        Oscar Wilde


        Kommentar


        • Schriftgröße
          #104
          Den Problemen aus dem Weg zu gehen, ist kein Ausweg, sondern der Weg ins Aus

          Jean Weselbach


          Gleich und Gleich gefällt sich gern

          Jürgen Wilbert


          Zwei Wege zum Erfolg: Die einen lassen ihre Gedanken spielen, die anderen ihre Beziehungen

          Jürgen Wilbert


          Kommentar


          • Schriftgröße
            #105
            Was und wie andere über uns reden, sagt mehr über sie aus als über uns

            Ernst Ferstl


            In jedem Urteil drückt der naiv urteilende Mensch sich selbst aus

            Ricarda Huch


            Das Wichtigste, was Menschen miteinander anstellen sollten, ist, sich gegenseitig zu fördern und zu ermutigen

            Christa Wolf


            Kommentar


            • Schriftgröße
              #106
              Widersprechen allein genügt heute nicht mehr. Wir müssen auch widerdenken

              Ernst Ferstl


              Am besten nimmt man die Menschen als das, was sie selbst zu sein glauben

              William Faulkner


              Das, wodurch alle Wesen verschieden sind, ist das Leben, das, worin sie alle gleich sind, ist der Tod

              Yang Zhu


              Kommentar


              • Schriftgröße
                #107
                Wir alle hätten gerne den Ruf, großzügig zu sein. Und das so günstig wie möglich

                Mignon McLaughlin


                Eines wissen alle Eltern auf der Welt: wie die Kinder anderer Leute erzogen werden sollten

                Alice Miller


                Zynismus entsteht, wo sehr viel Wissen auf sehr wenig Macht trifft

                Wolfgang Mocker


                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #108
                  Früher brachte der Lärm die Menschen aus der Ruhe. Heutzutage ist es die Stille

                  Ernst Fernstl


                  Ein Mann kann allein kein Haus bauen, aber zehn Männer können leicht zehn Häuser bauen

                  Hassan Fathy


                  Die Botschaft, die wir immer in den Vordergrund stellen sollten, ist, dass die Armut in der Welt künstlich erzeugt wurde

                  Muhammad Yunus


                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #109
                    Ehrfurcht vor reiner frischer Luft wird die Marke künftiger Generationen sein müssen

                    Peter Altenberg


                    Wir opfern unsere Muße, um Muße zu haben, und führen Krieg, um in Frieden zu leben

                    Aristoteles


                    Wenn du Angst hast vor denen, die dir befehlen, verschone jene, die dir gehorchen


                    Ben Assai


                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #110
                      Entflohener Augenblick kommt nicht zurück

                      aus Deutschland


                      Eine Frau lacht, wann sie kann, und weint, wann sie will

                      aus Frankreich


                      Komme als Gast, gehe als Freund


                      aus Tunesien


                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #111
                        Takt besteht darin, zu wissen, wie weit man zu weit gehen darf

                        Jean Cocteau


                        Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung

                        Leonardo da Vinci


                        Können wir jemals von etwas Gutem zuviel haben?


                        Miguel de Cervantes


                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #112
                          Einsamkeit tut weh, aber doch nicht so wie falsche Geselligkeit

                          Theodor Fontane


                          In einem Buch müssen sich die Sätze regen wie die Blätter in einem Wald, die sich bei all ihrer Ähnlichkeit doch nicht gleichen

                          Gustave Flaubert


                          Die Erde hat genug für die Bedürfnisse eines jeden Menschen, aber nicht für seine Gier


                          Mahatma Gandhi


                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #113
                            Alles prüfen und das Beste wählen

                            Henry Ford


                            Drei können ein Geheimnis bewahren, wenn zwei von ihnen tot sind

                            Benjamin Franklin


                            Ein Nein, das einer Begründung bedarf, wird zum Vielleicht


                            Malcolm S. Forbes


                            Zuletzt geändert von kubde; 21.05.2016, 00:14.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #114
                              Die erste Lektion, die uns das Lesen lehrt, ist, mit sich allein sein zu können

                              Jonathan Franzen


                              Machthunger wurzelt nicht in Stärke, sondern in Schwäche

                              Erich Fromm


                              Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten


                              Mahatma Gandhi


                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #115
                                Mit den besten Absichten kann man die größten Missstände hervorrufen

                                Milton Friedman


                                Kreativität erfordert den Mut, Sicherheiten loszulassen

                                Erich Fromm


                                Goldene Fesseln sind weit schlimmer als eiserne


                                Mahatma Gandhi


                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #116
                                  Der Streit: eine Methode, andere in ihrem Irrtum zu bestärken

                                  Stanislaw Witkiewicz


                                  Unseren Feinden haben wir viel zu verdanken. Sie verhindern, dass wir uns auf die faule Haut legen

                                  Thornton Wilder


                                  Es kommt nicht darauf an, den Menschen der Dritten Welt mehr zu geben, sondern ihnen weniger zu stehlen


                                  Jean Ziegler


                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #117
                                    Gedichte sind nicht Gefühle, sondern Erfahrungen

                                    Rainer Maria Rilke


                                    Suche dir stets kluge Freunde, vielleicht sogar strenge. Diese Gesellschaft wird deinen Geist bereichern

                                    Otto Rix


                                    Ein heiler Mensch ist friedensfähig


                                    Else Pannek


                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #118
                                      Was man nicht meistert, muss man beherrschen

                                      Elazar Benyoëtz


                                      Keine Sache ist so groß, als dass sie nicht der Kleinlichkeit zum Opfer fallen könnte

                                      André Brie


                                      Es gibt zwei Fehler, die man auf dem Weg zur Wahrheit machen kann: nicht den ganzen Weg zu gehen und nicht damit zu beginnen


                                      Buddha


                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #119
                                        Wer nichts weiter tut als Geld verdienen, verdient auch nichts weiter als Geld

                                        José Ortega y Gasset


                                        Wer zusammen lachen kann, kann auch zusammen arbeiten

                                        Robert Orben


                                        Wer nichts zu schaffen hat, dem macht ein Nichts zu schaffen


                                        Friederich Nietzsche


                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #120
                                          Willst du alt werden, musst du beizeiten damit anfangen

                                          aus Spanien


                                          Gute Gewissen werden nicht schlecht

                                          Erhard Horst Bellermann


                                          Jeder Mensch ist ein einmaliger Mensch und tatsächlich, für sich gesehen, das größte Kunstwerk aller Zeiten


                                          Thomas Bernhard


                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X