Sprüche - von A bis Z

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sprüche - von A bis Z

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #81
    Alle wahrhaft Guten haben durch eine Hölle tiefsten Erschauerns vor sich selbst gehen müssen

    Hermann Bahr


    Was uns in den Schoß fällt, fällt sehr oft unter den Tisch

    Friedl Beutelrock


    Es gibt immer wieder ein Morgen

    Arnold Böcklin



    Kommentar


    • Schriftgröße
      #82
      Mancher Gedanke fällt um wie ein Leichnam, wenn man ihn mit dem Leben konfrontiert

      Christian Morgenstern


      Arbeitskleidung für Politiker: ein dickes Fell

      Robert Muthmann


      Eine Parkanlage ist in ordentliche Bahnen gelenkte Natur

      Helmar Nahr



      Kommentar


      • Schriftgröße
        #83
        Gewinner werden nicht geboren, sondern gemacht, und zwar hauptsächlich von sich selbst

        Unbekannt


        Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn der letzte Dollar weg ist

        Mark Twain


        Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie verdient war

        Tacitus


        Kommentar


        • Schriftgröße
          #84
          Ohne Mut und Inspiration werden die Träume sterben, die Träume von Freiheit und Frieden

          Jean Paul


          Mit einem Heiligen zusammenzuleben ist vielleicht noch schwerer, als selbst einer zu sein

          Johannes Pausch


          Der Neider gönnt anderen auch das nicht, was er selbst nicht haben möchte

          Mary Pickford


          Kommentar


          • Schriftgröße
            #85
            Der Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat

            Jean Paul


            Die Schlauen geben keine unerbetenen Ratschläge, die Weisen geben nicht einmal erbetene Ratschläge

            Louis Pasteur


            Die einzige Welt, in der einer ganz er selbst sein kann, ist die Natur

            Boris Pasternak


            Kommentar


            • Schriftgröße
              #86
              Sonderausgabe zum Thema "Musik"

              Musik ist für mich so notwendig wie die Luft, die ich atme

              Louis Armstrong


              Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum

              Friederich Nietzsche


              Musik ist Poesie der Luft

              Jean Paul


              Und wenn der Sorgen Last die Seele drückt, erhebt Musik sie wieder und entzückt

              Alexander Pope


              Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit der Philosophie

              Ludwig van Beethoven


              Kommentar


              • Schriftgröße
                #87
                Binde zwei Vögel zusammen; sie werden nicht fliegen können obwohl sie nun vier Flügel haben

                Dschalal ad-Din Rumi


                Das höchste Privileg? Privilegien erteilen

                Michael Rumpf


                Mit Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens

                Friedrich Schiller


                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #88
                  für gestern

                  Die Moral ist immer die letzte Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen

                  Oscar Wilde


                  Gegen den Rückschritt gibt es nur ein Mittel: immer wieder von vorn anfangen

                  Teresa von Avila


                  Was nützt es, mehrere Sprachen zu sprechen, solange wir nicht die Geduld aufbringen, einander zuzuhören

                  Art van Rheyn


                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #89
                    "Alles andere ist primär"

                    Durch Eintracht wachsen kleine Dinge, durch Zwietracht zerfallen die größten

                    Sallust


                    Wende dich an die Stärken des Menschen, und vergib seine Schwächen

                    Virginia Satir


                    Wir müssen nicht nur bereit sein, anderen etwas zu geben, sondern auch, deren Gaben anzunehmen

                    Anne Wilson Schaef


                    Wer nicht Herr seines Zornes ist, wird auch nicht Herr seines Verstandes sein

                    Dschafar al-Sadiq



                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #90
                      Streiten trennt vielleicht weniger als Verdächtigungen und eisiges Schweigen

                      Karl Schurz


                      Die Politik ist eine Bühne, auf der die Souffleure manchmal deutlicher zu hören sind als die Akteure

                      Ignazio Silone


                      Nach welcher Regel bestätigt die Ausnahme die Regel?

                      Hans-Horst Skupy


                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #91
                        Patriotismus ist die Überzeugung, das Heimatland sei allen anderen überlegen, weil man darin geboren ist

                        George Bernard Shaw


                        Gesegnet, die auf Erden Frieden stiften

                        William Shakespeare


                        Ich fürchte mich nie vor dem, was ich weiß

                        Anna Sewell


                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #92
                          Die Zeit entgleitet, wir altern still mit den Jahren und es entfliehen, ohne dass ein Zügel sie hemmt, die Tage

                          Ovid


                          Mensch zu sein ist etwas Sonderbares: Man ist nie fertig

                          Else Pannek


                          Das Gute braucht zum Entstehen Zeit, das Böse braucht sie zum Vergehen

                          Jean Paul

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #93
                            Das Kind braucht den sichtbar tätigen Menschen als Lebensschule, denn Menschsein kann nur vom Menschen gelernt werden

                            Rudolf Steiner


                            Was nutzt der Besen, wenn keiner kehrt

                            Norbert Stoffel


                            Die Menschen tun einander sehr unrecht: Jeder malt den anderen nach seiner eigenen Vorstellung

                            August Strindberg


                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #94
                              Den heillosen Verwirrungen der Zeit bin ich insofern dankbar, als sie einen ganz auf sich selbst verweisen

                              Moritz von Schwind


                              Es ist nicht die Last, die dich bricht, es ist die Art, wie du sie trägst

                              Ludwig von Pastor


                              Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit, ein Fass voll Klugheit und ein Meer voll Geduld

                              Franz von Sales


                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #95
                                In dem Heute wandelt schon das Morgen

                                Friedrich von Schiller


                                Hüte dich vor dem Entschluss, zu dem du nicht lächeln kannst

                                Heinrich Friedrich von Stein


                                Unfreiheit hängt überall mit Unbildung so eng zusammen

                                Bertha von Suttner


                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #96
                                  Der Weise ohne Humor ist undenkbar, weil er weiß, dass es Wissen über dem Verstande gibt

                                  Carl Ludwig Schleich


                                  Die Geschichte ist ein grenzenloses Frühwarnsystem, das niemand ernst nimmt

                                  Lothar Schmidt


                                  Den Anfang begreift man nur, wenn man vom Ende her denkt

                                  Friedrich Wilhelm Schelling


                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #97
                                    Ich bedauere nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe

                                    Ingrid Bergmann


                                    Jedes große Was wird aus tausend Wie gewonnen

                                    Joseph Bernhart


                                    Fortschreibung der Vergangenheit ergibt noch keine Zukunft

                                    Willy Brand


                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #98
                                      Es ist leichter, andern mit Weisheit zu dienen als sich selbst

                                      François de La Rochefoucauld


                                      Der Geist feiert einen kleinen Triumph, wann immer er eine Wahrheit aussprechen kann

                                      George de Santayana


                                      Wer das Schwerere oder Größere bewirken kann, kann auch das Geringere bewirken

                                      René Descartes



                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #99
                                        Zum Himmel mit den Sorgen! Weit hinter den Wolken sind sie gut aufgehoben

                                        Christa Spilling-Noker


                                        Die Eitelkeit ist der Wegbereiter der Enttäuschung

                                        Norbert Stoffel


                                        Ohne Vorstellungskraft, die zu Sprüngen oder Träumen in der Lage ist, verlieren wir die Freude an dem, was möglich wäre

                                        Gloria Steinem


                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #100
                                          100

                                          Am besten erkennt man den Charakter eines Menschen bei Geldangelegenheiten, beim Trinken und im Zorn

                                          Talmud


                                          Den größten Fehler begeht, wer andere lehren will, ohne selbst bereit zu sein, zu lernen

                                          Andrei Tarkowskij


                                          Die Macht des Stärkeren soll sich darin äußern, dem Schwächeren zu helfen

                                          Thrasymachos


                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X