Sprüche - von A bis Z

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sprüche - von A bis Z

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #201
    Von Natur besitzen wir keinen Fehler, der nicht zur Tugend, keine Tugend, die nicht zum Fehler werden könnte

    Johann Wolfgang von Goethe


    Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet

    Marie von Ebner-Eschenbach


    Die Versuchung war zu klein, ich konnte Charakter zeigen

    Art van Rheyn


    Kommentar


    • Schriftgröße
      #202
      Wenn in einer Beziehung keine Spannung herrscht, dann ist sie keine Beziehung mehr und wird nur zu einem bequemen Schlafzustand,
      einem Opiat, was die meisten Menschen ja wünschen und bevorzugen.

      Krishnamurti

      Die Eltern, die Dankbarkeit von ihren Kindern erwarten, sind wie Wucherer, sie riskieren gern das Kapital, wenn sie nur Zinsen bekommen.
      Franz Kafka

      Alles, was der Mensch insgeheim im Schutz der nächtlichen Finsternis tut, wird einmal ans Tageslicht gelangen.
      Khalil Gibran

      Liebe Grüße Tarajal
      Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

      Chinesische Weisheit

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #203
        Erfolg im Leben zu haben bedeutet: Oft und viel zu lachen; die Achtung intelligenter Menschen und die Zuneigung von Kindern zu gewinnen; die Anerkennung aufrichtiger Kritiker zu verdienen und den Verrat falscher Freunde zu ertragen; Schönheit zu bewundern, in anderen das Beste zu finden; die Welt ein wenig besser zu verlassen, ob durch ein gesundes Kind, einen bestellten Garten oder einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft; zu wissen, daß wenigstens das Leben eines Menschen leichter war, weil Du gelebt hast ? das bedeutet, nicht umsonst gelebt zu haben.

        Ralph Waldo Emerson

        (1803 - 1882), US-amerikanischer Geistlicher, Lehrer, Philosoph und Essayist

        Liebe Grüße tarajal
        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

        Chinesische Weisheit

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #204
          Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung und sie gedeiht mit der Freude am Leben

          Thomas von Aquin


          Dein Verstehen kommt aus Missverständnissen

          Franz von Assisi


          Wer einen ebenbürtigen Gegner überlebt, wird entdecken, dass ihm etwas fehlt

          Otto von Bismarck


          Kommentar


          • Schriftgröße
            #205
            Die Tür aus der Gewohnheit klemmt

            Manfred Hinrich


            Man muss auf anständige Weise verstehen, älter zu werden, um die Chance zu wahren, jung zu bleiben

            Theodor Heuss


            Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit Fragezeichen

            Hermann Hesse


            Kommentar


            • Schriftgröße
              #206
              Menschen ohne Fehler wären keine Menschen

              aus der Levante


              Jede Blume möchte zu einem Blumenstrauß gehören

              aus Italien


              Was dem Vogel die Flügel, ist dem Menschen der Geist

              aus Russland


              Kommentar


              • Schriftgröße
                #207
                Hab' Geduld! Alle Dinge sind schwierig, bevor sie leicht werden

                Saadi von Schiraz


                Bewahre du zuerst Frieden in dir selbst, dann kannst du andern Frieden bringen

                Thomas von Kempen


                Willst du ein Pilger auf der Straße der Liebe sein? Die erste Bedingung ist, dass du bescheiden wirst wie Staub und Asche

                Ansari von Herat



                Auch hier möchte ich mich mit diesem Beitrag bis auf weiteres verabschieden. Man investiert seine Zeit und Energie besser dort, wo ein Geben und Nehmen ausgeglichener stattfindet. Und zwar auf der sachlichen Ebene
                .




                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #208
                  Ein wertvoller Schutz vor Feinden ist der Humor

                  aus Liberia


                  Demut ist schließlich nichts als Einsicht

                  Egon Bahr


                  Vordenker müssen nachdenken

                  Erhard Horst Bellermann


                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #209
                    Jede umgeworfene Lüge wird eine aufgestellte Wahrheit

                    Jean Paul


                    Zu frühe Urteile sind Vorurteile, aus denen der Irrtum emporsteigt, wie der Nebel aus dem Meere

                    Johann Heinrich Pestalozzi


                    Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird stehen: Zuviel war nicht genug

                    Volker Pispers


                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #210
                      Wandere durchs Leben und sprich mit jedem

                      aus Persien


                      Um einen Freund zu sehen, ist kein Umweg zu weit

                      aus Russland


                      Lass dich durch nichts traurig machen, solange du noch lieben kannst

                      aus Ungarn



                      Rückblick auf die vergangene Woche:


                      Jeanne Moreau

                      Frei sein heißt, wählen zu können, wessen Sklave man sein will


                      Verfasser unbekannt

                      Nur wer sein Gestern und Heute akzeptiert, kann sein Morgen frei gestalten. Nur wer losläßt, hat freie Hände die Zukunft zu ergreifen



                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #211
                        Die Verfehlung der Wahrheit: Wahrheit ohne Dialog. Die Verfehlung des Dialogs: Dialog ohne Wahrheit

                        Stefan Brotbeck


                        Herbst, das letzte, schönste Lächeln des Jahres

                        William Bryant


                        Die Ungewissheit ist schlimmer als die Enttäuschung

                        Robert Burns


                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #212
                          Das ist das Schlimmste von allen Übeln, im Vergangenen herumzugrübeln

                          Cäsar Fleischlen


                          Die Jugend gehört ins Leben, weil ihr das Leben gehört

                          Theodor Fontane


                          Eine Chance zu sehen, ist keine Kunst. Die Kunst ist, eine Chance als erster zu sehen

                          Benjamin Franklin



                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #213
                            Nicht die Satire wird verfolgt, sondern die in ihr enthaltene Wahrheit

                            Gabriel Laub


                            Die Satire ist eine Art Spiegel, in dem der Betrachter fast jedermanns Gesicht erkennen kann, außer dem eigenen

                            Jonathan Swift


                            Je negativer man sich über ihn äußert, desto selbstbewußter wird der Satiriker. Denn dadurch erkennt er: Man nimmt ihn ernst ?

                            Wolfgang J. Reus


                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #214
                              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave

                              Aristoteles


                              Wer scharf denkt, wird Pessimist. Wer tief denkt, Optimist

                              Henri Bergson


                              Heuchelei: Dem Charakter ein sauberes Hemd überziehen

                              Ambrose Bierce




                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #215
                                Allen stillen und auch aktiven Mitleser an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
                                Der Thread wird von mir aus persönlichen Gründen bis auf weiteres nicht mehr weitergeführt.
                                Rote Linien des Anstands wurden hier im Forum deutlich überschritten, begleitet von den üblichen Claqueuren. Sollen sie in Zukunft das Forum mit ihren Beiträgen füllen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #216

                                  Es soll ja auch Leute geben, die tatsächlich glauben, Satiriker schrieben ihre Texte wirklich zum Spaß ?

                                  Wolfgang J. Reus


                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #217
                                    Abschied???????????????
                                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                    Gruß Günter

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #218
                                      Die Satire darf alles, bloß eines nicht: Die Schnauze halten!

                                      Wolfgang J. Reus


                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #219
                                        Satiriker sind Menschen, die mit spitzer Zunge stumpfe Geister kitzeln

                                        Peter E. Schumacher


                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #220
                                          Drogen und Alkohol sind was für Anfänger. Wer wirklich "cool" ist, zieht sich die Realität rein

                                          Kurt Tucholsky


                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X