Sprüche - von A bis Z

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sprüche - von A bis Z

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #181
    Es gäbe weniger Böses, geschähe es nicht im Namen des Guten

    Hans Norbert Janowski



    Die Stimmen werden lauter, wenn das Verständnis abnimmt

    Friedrich Georg Jünger



    Bescheidenheit ist die Mäßigung seiner Ansprüche durch billigere Ansprüche anderer

    Immanuel Kant



    Kommentar


    • Schriftgröße
      #182
      Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten

      Menschenrechtscharta



      Die Tabuierung von Antworten ist nicht so schlimm wie die Tabuierung von Fragen

      Ludwig Marcuse



      Nur selten versucht ein Mensch, derjenige zu werden, für den er sich hält

      Paul Jaeger


      Kommentar


      • Schriftgröße
        #183
        Man muss leben, als hätte man 150 Jahre Zeit

        Thornton Wilder



        Die Strafe bringt oft viel mehr Schaden als das Verbrechen

        Anton Pawlowitsch Tschechow



        Bewahrt euch vor allem für euch selbst! Dann wird auch noch viel für andere bleiben

        Leo Tolstoj


        Kommentar


        • Schriftgröße
          #184
          Das Dasein braucht keine Berechtigung. Es ist über allem

          Miguel de Unamuno



          Selbst der weiseste Geist hat noch etwas zu lernen

          George de Santayana



          Artgerechte Haltung von Menschen? Aufrecht!

          Jörg Dahlbeck


          Kommentar


          • Schriftgröße
            #185
            Niemals ist das Unrecht nur auf einer Seite

            aus Asien



            Der Sarg einer Mode ist die Wiege der anderen

            aus Frankreich



            Am schwersten trägt der Mensch an den Sorgen von morgen

            aus Griechenland


            Kommentar


            • Schriftgröße
              #186
              Wahrheit besitzt, wer beides versteht: sich und die Welt

              Miroslav Holub



              Was lange währt, wird auch nicht besser

              Ricarda Huch



              Selbstdisziplin ist, sich auch mal gehen lassen zu können

              Liisa Hyttinen


              Kommentar


              • Schriftgröße
                #187
                Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen

                Gilbert Keith Chesterton



                Die Reiche der Zukunft sind Reiche des Geistes

                Winston Churchill



                Hin und wieder ein wenig Unsinn - das schätzen die weisesten Menschen

                Roald Dahl


                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #188
                  Die Gewalt besitzt nicht halb so viel Macht wie die Milde

                  Samuel Smiles



                  Etwas beim Namen nennen, heißt Macht darüber gewinnen

                  Oswald Spengler



                  Klug ist, wer erkennt, wann der Klügere nachzugeben hat

                  Hans-Horst Skupy



                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #189
                    Wer zu kurz kommt, wartet meist zu lange

                    Erhard Horst Bellermann



                    Man trifft eher das rechte Wort als das richtige Ohr

                    Elazar Benyoëtz



                    Gerade hatte ich mich an Gestern gewöhnt, da kommt schon Heute

                    Ashleigh Brilliant


                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #190
                      So arm ist niemand, dass er nicht schon einmal ein Luftschloss besessen hätte

                      aus Asien



                      Die Hoffnung ist wie Zucker im Kaffee: Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles

                      aus Deutschland



                      Hinterm Rücken lernt man sich am besten kennen

                      aus Deutschland


                      Mache dich nicht so klein! Du bist gar nicht so groß

                      aus Israel



                      Macht ist die Angst der anderen

                      aus Russland


                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #191
                        Spezialisten wissen von Nichts alles, Generalisten von Allem nichts.

                        Wir wissen ganz schön viel halb

                        Heimito Nollé (Schweizer Medienanalyst)


                        Die tägliche Datenflut informiert uns über Themen, die nicht zu unserer Kernkompetenz zählen. Mit den Fakten fließt - je nach Quelle - oft auch eine vorgefertigte Meinung zu uns. So erliegen wir leicht der Illusion, bei allem mitreden zu können. Viele vertreten dabei dann nicht ihren eigenen Standpunkt, sondern den der "Lieferanten". Es ist leicht, durch wortgewaltige Schlagzeilen oder drastische Bilder persönliche Ansichten in die eine oder andere Richtung zu manipulieren. Vor 400 Jahren formulierte Francis Bacon noch: "Nichts macht den Menschen argwöhnischer, als wenig zu wissen." Zweifel, egal ob durch Wissensmangel oder -überfluss hervorgerufen, können eine gute Grundlage für selbständiges Denken sein. Sagen wir daher dem Halbwissen ade und bilden wir uns selbst eine Meinung! Nützen wir dazu möglichst viele unterschiedliche Quellen.


                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #192
                          Der edle Mensch ist würdevoll, ohne überheblich zu sein

                          Konfuzius



                          Sich in das Unvermeidbare zu fügen, hat nur Sinn, wenn man das Vermeidbare vermieden hat

                          John Knittel



                          Lasst das Los der Kultur nicht in die Hände der Kulturlosen fallen

                          Jürgen Wilbert


                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #193
                            Der Grund jeder Revolution ist eine Unzufriedenheit mit der Zufriedenheit anderer

                            Sigmund Graff



                            Es sind furchtbar harte Zeiten, und wir sollten so nett zueinander sein wie möglich

                            Lou Reed



                            Habe keine Angst vor der Perfektion! Du wirst sie nie erreichen

                            Salvador Dalí


                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #194
                              Lerne, dich selbst zu verstehen, und indem du dies tust, wirst du anfangen, andere zu verstehen

                              Eileen Caddy



                              Kommt die Kreativität aus dem Herzen, gelingt fast alles. Kommt sie aus dem Kopf, fast nichts

                              Marc Chagall



                              Reiße niemals einen Zaun ein, bevor du nicht weißt, warum man ihn aufgestellt hat

                              Gilbert Keith Chesterton


                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #195
                                Eine Frau ist erledigt, wenn sie Angst vor ihrer Rivalin hat

                                Madame Dubarry



                                Übrigens: Eine Frau ist nur dann vollkommen, wenn sie dem Mann gestattet, unvollkommen zu sein

                                Unbekannt



                                Ich zitiere andere, um mich besser auszudrücken

                                Michel de Montaigne




                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #196
                                  Reichtum nur als Ergebnis von Fleiß - das ist ein Mythos

                                  Ernst-Ulrich Huster



                                  Es ist nicht dasselbe, die Wahrheit über sich zu wissen oder sie von anderen hören zu müssen

                                  Aldous Huxley



                                  Lass deine Zunge nicht eine Fahne sein, die im Wind jedes Gerüchtes zu flattern beginnt

                                  Imhotep


                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #197
                                    Danke für die vielen wundervollen Zitate lieber Kubde, es ist immer wieder ein Vergnügen sie zu lesen.

                                    Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

                                    (Jiddu Krishnamurti)

                                    Nicht jeder muss mich mögen. Es reicht, wenn es die Richtigen tun.

                                    Autor unbekannt

                                    Nur wer sein Gestern und Heute akzeptiert,
                                    kann sein Morgen frei gestalten.
                                    Nur wer losläßt, hat freie Hände die Zukunft zu ergreifen.


                                    Autor unbekannt

                                    Liebe Grüße Tarajal
                                    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                    Chinesische Weisheit

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #198
                                      Nicht da ist man daheim,
                                      so man seinen Wohnsitz hat,
                                      sondern da wo man verstanden wird.

                                      (Christian Morgenstern)


                                      Vertrauen Sie denen,
                                      die nach Wahrheit suchen,
                                      und misstrauen Sie denen,
                                      die sie gefunden haben.

                                      André Gide, franz. Schriftsteller

                                      Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
                                      andere zu beschenken und sich dabei selbst
                                      zu beschenken und reich zu werden.

                                      Clemens von Brentano

                                      Liebe Grüße Tarajal
                                      Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                      Chinesische Weisheit

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #199
                                        Gleichheit mag vielleicht ein Recht sein, aber keine menschliche Macht kann sie in die Tat umsetzen

                                        Honoré de Balzac



                                        Es ist besser, das Leben zu vertiefen, statt es zu verlängern

                                        Luciano de Crescenco



                                        Die Hauptaufgabe, die wir haben, ist für jeden das eigene Verhalten. Dazu sind wir auf der Erde

                                        Michel de Montaigne


                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #200
                                          Der beste Weg herauszufinden ob du jemand vertrauen kannst, ist ihm zu vertrauen

                                          Ernest Hemingway



                                          Vertrauen ist der erste Schritt, der den Boden für den nächsten schafft

                                          Hans Kruppa



                                          Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder

                                          Peter Rosegger


                                          Machen Sie sich Ihre guten Seiten bewusst! Das hebt das Selbstvertrauen

                                          Dorothy Sarnoff



                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X