Abspaltung Kataloniens rückt näher?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Ohne Verfassungsänderung passiert da nix
Ziel ist, die Region mit ihren 7,5 Millionen Einwohnern bis Mitte 2017 in einen unabhängigen Staat zu verwandeln.Zuletzt geändert von Achined; 11.01.2016, 10:07.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Zitat von neuhier Beitrag anzeigenWirtschaftlich wäre es für sie zunächst eine Katastrophe.
Bitte um eine detaillierte Begründung!
(aber bitte nicht nur wieder irgendwas von irgend jemandem zitieren!!!)
- Top
Kommentar
weil sie nicht automatisch in der EU wären und somit einen wust von zöllen und weiteren unklaren handelsbedingungen hätten.
für die aufnahme in die EU braucht es - soweit ich weiß - eine einstimmige entscheidung aller staaten.
sehr zweifelhaft, ob spanien da so einfach zustimmen würde.
- Top
Kommentar
ebenso wäre es unklar, ob sie weiterhin den ? als währung behalten könnten.
alles fragen, die im zuge von schottland schon diskutiert wurden
- Top
Kommentar
Die haben nichts weiter gemacht, als den Ex-Bürgermeister von Girona zum Ministerpräsidenten zu wählen, damit es nicht zu Neuwahlen kommt. Sie glauben nicht, dass sie bei Neuwahlen was gewinnen könnten. Ob sie regieren können wird sich zeigen. An der spanischen Verfassung hat sich dadurch nichts geändert. Ohne Verfassungsänderung, kann es die Unabhängigkeit nicht geben, auch wenn es dafür in Katalonien eine Mehrheit gäbe, was ich nicht glaube.
- Top
Kommentar
Nachdem FRANKREICH dem FC Barcelona schon angeboten hatte, dass dieser dann in der französischen Liga spielen dürfte, gäbe es vielleicht weiter gehende "Unterstützung aus dem Norden", in Anlehnung an das Verhältnis Frankreich-Monaco-EU...!
Katalonien ist ja so etwas wie ein Schatzkästchen Spaniens, und da es bezüglich der EU eh bröckelt und bröselt würde ich das gar nicht so negativ prognostizieren...mit dem Wirtschaftlichen, ... dass sich Spanien gegen eine Loslösung wehrt ist natürlich klar wie Kloßbrühe...
- Top
Kommentar
@MemoriamJPFulda: wenn du keinen zugang mehr zum eu-markt hast, wird es erstmal schwer. ob und vor allem WANN sich das wieder regelt, steht in den sternen. kann 6 monate oder 6 jahre dauern, ende unklar. ob es sich die anderen eu-staaten dann wegen katalonien mit spanien verscherzen wollen, ist auch ungewiss. einige vielleicht, andere eher weniger.
wo unsicherheit herrscht, werden investitionen abwandern und zwar in richtung sicherere gefilde. es gab dazu erst kürzlich eine artikel im wochenblatt
http://wochenblatt.es/1000003/100000...1/article.html
in schottland wäre es ohne diese wirtschaftlichen unwägbarkeiten sicherlich anders ausgegangen
@rayfaro: hast du gut auf den punkt gebracht. danke. mir graut vor ähnlichen fantasien auf den inseln.
- Top
Kommentar
Das in etwa vergleichbare Südtirol käme blendend OHNE Italien aus.
Es gibt doch mittlerweile so viele gegenseitige Verscherzungen in der EU, dass sich da vllt völlig neue Felder zum Bestellen ergeben könnten.
Es braucht nur ein paar Mutige (Chinesen beispielsweise), wie Geld dort reinbuttern könnten...
- Top
Kommentar
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 14:14 erstellt.Lädt...X
Kommentar