Flüchtlingswelle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Flüchtlingswelle

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Flüchtlingswelle

    Wo könnte man gebrauchte Kleidung,zu meist warme Jacken
    abgeben, dass es den Flüchtlingen zu Gute Kommt.

  • Schriftgröße
    #2
    gute Frage, denn in deutschen Medien wird aktuell berichtet, daß sich Spanien (unter anderem) vor der Aufnahme von Flüchtlingen drücken würde. Somit die Frage: Gibt es überhaupt mögliche Spendenempfänger in Spanien???? Und wenn ja wo genau? Das würde mich mal brennend interessieren. Ansonsten Spenden nach Deutschland schicken
    LG cartito

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das wird wohl von hier aus niemand machen, weil die Versandkosten sicherlich in keinem Verhältnis zum Nutzen liegen

      Wenn wir mal was abgeben, dann bei der Kirche in La Camella, die Schwestern dort freuen sich und wissen, wo es brennt.

      Oder oben in Arona bei Sozialdienst im Centro de Salud, (gibt es eigentlich in jedem Centro) auch die Mitarbeiterin kennt die Sorgenkinder der Gemeinde.


      Die Sachen sind hier genauso nötig wie wahrscheinlich auch in Deutschland, also mMn lieber vor Ort helfen als die Hilfe 3800km zu verschicken.


      Einzige Möglichkeit, das privat von hier zu machen sehe ich bei Thomas, der die Sachen dann rüberbringen könnte nach Alemania
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Flüchtlingshilfe

        Sachspenden sind bei den Flüchtlingen ausweislich der in den sozialen Netzwerken geposteten Bildern von Kleiderbergen in und an den Asylunterkünften unerwünscht, da sie damit zugeschuettet werden. Es wird Bargeld für die Familien Clans daheim erwartet. Wer also spenden möchte kann einfach den Flüchlingen seiner Wahl die Geldscheine in die Hand drücken.
        Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

        Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
          Sachspenden sind bei den Flüchtlingen ausweislich der in den sozialen Netzwerken geposteten Bildern von Kleiderbergen in und an den Asylunterkünften unerwünscht, da sie damit zugeschuettet werden. Es wird Bargeld für die Familien Clans daheim erwartet. Wer also spenden möchte kann einfach den Flüchlingen seiner Wahl die Geldscheine in die Hand drücken.
          Dies ist - insbesondere bei den Wirtschaftsflüchtlingen, leider genau so wahr.

          Ich hab mal einem "Bettler" bei uns in der Stadt zwei Brötchen gegeben,
          da ich dachte als Bettler wäre Geld für Nahrung knapp; woraufhin ich dann böse angesehen wurde und was von money money gemurmelt wurde und ich die Brötchen zurückbekam... Viele "Flüchtlinge" wollen einfach nur Soziale Dienstleistungen und Geld für ihre zurückgebliebenen in der Heimat.

          Ich war vor kurzem bei uns in einer alten, leerstehenden Fabrikhalle. Ich nahm an, dort wäre nichts mehr, leider weit gefehlt. Es stapelten sich meterhohe Kleiderberge auf einer großen Fläche. Ich habe dann einen Anwohner gefragt woher die ganze Kleidung kommt und bekam als Antwort, das das die "Reste" aus den Altkleidercontainern sind. Alles was nicht neuwertig aussähe/ist, wird weggeschmissen und dann meist verbrannt.
          Hab zu dem Thema dann mal recherchiert und sehr unschöne Sachen gelesen.

          Ich mache nichts mehr in die Sammelboxen. Daher würde ich auch keine Sachspenden irgendwo abgeben wo ich nicht wenigstens ungefähr weiß wo sie landen.

          Wie Achined sagt, ist da eine örtliche Kirche die bessere Wahl oder ein Second Hand laden...
          El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
          La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
          El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Sehr gut dazu:

            https://www.youtube.com/watch?v=djXkFedpTrE

            Wir Europäer fördern damit die Wirtschaftskriesen in den afrikanischen Ländern und schon haben wir Wirtschaftsflüchtlinge. Wirtschaftliche Misslagen führen wiederum zu Unruhen in den afrikanischen Ländern und das zu Kriegsflüchtlingen...

            Ein wunderbarer Kreislauf den wir selbst verschuldet haben
            und den man nur brechen kann, in dem man den Afrikanern (und auch Menschen aus dem Osten) vor Ort die Möglichkeit gibt z.B. durch Projekte sich selbst zu versorgen und so gut zu Leben.

            Millionen ? in die Flüchtlingsunterkünfte und Grenzkontrolle zu Buttern nützt nichts, wenn man nicht die Ursache angeht.

            Ein Halle für Flüchtlinge wurde vor kurzem angestekt in Ost-DE; mehrere Millionen ? Schaden. Hätte man diese Millionen im vorraus z.B. in ein großen Gemeinschaftsbauernhof in Afrika investiert, hätten hunderte einen Job gefunden und Tausende zu essen...!
            El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
            La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
            El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich denke, wir müssen hier dringend unterscheiden zwischen Wirtschaftsflüchtlingen und denen, die momentan in Deutschland (und in anderen Ländern) aus zumeist Syrien herkommen und vor dem Krieg in ihrem Land flüchten. Das heisst, um ihr Leben "rennen".

              Diese Flüchtlinge sind dankbar über JEDE Sachspende! Besonders über Kleidung und Reisetaschen. Auch Hygieneartikel und Spielsachen werden dringend benötigt. Was nicht benötigt wird, sind Lebensmittel.

              In Hamburg funktioniert das gerade sehr sehr gut. In der Messehalle wurde ein Bereich für Flüchtlinge eingerichtet. Die Bürger brachten Dinge, die als allererstes ganz dringend benötigt wurden.
              Budni, der Drogeriemarkt vor Ort, hat an jedem Regal einen kopierten Zettel hängen, dass jeder gerne mehr kaufen kann und die Sachen vorne in eine Box legen kann. Diese werden umgehend dann zu den Flüchtlingen gebracht. Der Verein setzt sich ein, die privaten Menschen auch.
              Es wurde zusammen Fußball gespielt. Am Wochenende gabs einen gemeinsamen Ausflug zum Elbstrand mit Bad im Fluß.

              Einfach toll, dass den Menschen hier in Hamburg wenigstens vorbehaltlos geholfen wird. Es kommen übrigens im Schnitt 200 Menschen/Tag an. Jeden Morgen geleite ich welche auf meinem Arbeitsweg zur Erstaufnahmestelle. Wenn du mit ihnen sprichst, viele können Englisch, dann verstehst du vielleicht ansatzweise, was sie gerade durchmachen.

              Als es vor ein paar Tagen in Strömen regnete, haben mein Mann und ich spontan 100 Regenschirme ins Camp gebracht. Natürlich ist das nicht lebensnotwendig, aber die Freude zu sehen, macht das Herz warm! Und sie konnten sich wieder draußen bewegen, ohne klitschnass zu werden. Denn drinnen, eng an eng und dann mit klammen Klamotten, die in der Luft nicht trocknen.... Deshalb waren auch Regenschirme wichtig. Und wenns nur für die Seele (von allen) war.

              So, das war natürlich keine Antwort auf Dropouts Frage. Aber ich bin mir sicher, er meinte die Kriegsflüchtlinge. Deshalb so ausführlich, damit hier nicht der Eindruck entsteht, sie bräuchten nix und Klamotten würden zu Hauf vorhanden sein. Mitnichten.

              Dass am besten und auch dringend die Ursachen bekämpft werden müssen, sehe ich natürlich auch so!! Die Politik ist zu lahm. Auch was das Einwanderungsgesetz und gewünschte Änderungen betrifft. Merkel schweigt lieber.
              Aber für die Syrer jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen.
              Zuletzt geändert von Natschi; 25.08.2015, 23:17. Grund: Zusatz

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Stimmt, Flüchtlinge aus Kriegsgebieten (die die USA zu verantworten haben) brauchen dringende Hilfe. Aber es kommen mehr Menschen aus Ländern die nicht asylberechtigt sind. Hier eine Statistik dazu:

                http://de.statista.com/statistik/dat...asylbewerbern/
                "Ob ich morgen leben werde,
                weiß ich freilich nicht.
                Aber, wenn ich morgen lebe,
                daß ich morgen trinken werde,
                weiß ich ganz gewiß."


                G. E. Lessing

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Merkel wirbt in Marxloh für Integration
                  "Wir brauchen mehr Menschen mit Migrationshintergrund"


                  http://www.t-online.de/nachrichten/d...tergrund-.html
                  https://www.finca-la-castana.de


                  Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

                  Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ja, dort in diesem Ortsteil von Duisburg liegt der Ausländeranteil ja erst bei 50%. Ist also noch steigerungsfähig.
                    "Ob ich morgen leben werde,
                    weiß ich freilich nicht.
                    Aber, wenn ich morgen lebe,
                    daß ich morgen trinken werde,
                    weiß ich ganz gewiß."


                    G. E. Lessing

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von iwit1 Beitrag anzeigen
                      Sehr gut dazu:

                      https://www.youtube.com/watch?v=djXkFedpTrE

                      Wir Europäer fördern damit die Wirtschaftskriesen in den afrikanischen Ländern und schon haben wir Wirtschaftsflüchtlinge. Wirtschaftliche Misslagen führen wiederum zu Unruhen in den afrikanischen Ländern und das zu Kriegsflüchtlingen...

                      Ein wunderbarer Kreislauf den wir selbst verschuldet haben
                      und den man nur brechen kann, in dem man den Afrikanern (und auch Menschen aus dem Osten) vor Ort die Möglichkeit gibt z.B. durch Projekte sich selbst zu versorgen und so gut zu Leben.

                      Millionen ? in die Flüchtlingsunterkünfte und Grenzkontrolle zu Buttern nützt nichts, wenn man nicht die Ursache angeht.

                      Ein Halle für Flüchtlinge wurde vor kurzem angestekt in Ost-DE; mehrere Millionen ? Schaden. Hätte man diese Millionen im vorraus z.B. in ein großen Gemeinschaftsbauernhof in Afrika investiert, hätten hunderte einen Job gefunden und Tausende zu essen...!
                      Vielen Dank für diese treffende Zusammenfassung.

                      Und in der von Dir verlinkten Doku ist von 700.000 Tonnen Altkleider pro Jahr in Deutschland die Rede. Man lasse sich diese Zahl mal auf der Zunge zergehen.

                      Bei 80 Millionen Einwohnern wären das 8,7 kg Kleidung (jedes Baby, jeder Kranke mitgezählt), die im Jahr weggeschmissen werden - und natürlich wieder neu nachgekauft (was allein die Produktion an Ressourcen verbraucht - Stichwort Klima). - Ach ja - die Klamotten sind ja billig - made in Bangladesh. - Da kann man ja ruhigen Gewissens konsumieren, weil man die quasi neuen Klamotten den Armen in die Sammeltüte packt.



                      Und der Begriff "Wirtschaftsflüchtling" hat auch so ein Gschmäckle - abwertend und wird als Asylmissbrauch angesehen. Wirtschaftsflüchtlinge fliehen vor Hunger, Not und Elend.

                      Ich frage mich, was ich tun würde, wenn es für mich und meine Kinder in der Heimat nur noch die Perspektive Verelendung gäbe. Jedermann würde versuchen, die eigene Lage zu verbessern - und wenn es zuhause nicht geht, dann versucht man sein Leben woanders zu verbessern.

                      Der Wunsch, die eigene und die Lage seiner Familie zu verbessern, ist vollkommen natürlich. Und diese Regung, die Familie zu schützen wird verurteilt. Opfer werden zu Tätern gemacht.

                      Sachspenden sind bei den Flüchtlingen ausweislich der in den sozialen Netzwerken geposteten Bildern von Kleiderbergen in und an den Asylunterkünften unerwünscht, da sie damit zugeschuettet werden. Es wird Bargeld für die Familien Clans daheim erwartet. Wer also spenden möchte kann einfach den Flüchlingen seiner Wahl die Geldscheine in die Hand drücken.
                      Ganz vernünftig gedacht, wie ich meine. Anstatt die Leute mit unserem Müll zuzuschütten, lieber mal einen Schein rüberschieben. Und wenn das Geld nach Hause geschickt wird, kann sich die Familie dort wenigstens was leisten. Oder?

                      Greetz
                      Angelika Gutmensch
                      Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
                      Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
                      Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
                      Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
                      Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Chaxiraxi Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für diese treffende Zusammenfassung.

                        Und in der von Dir verlinkten Doku ist von 700.000 Tonnen Altkleider pro Jahr in Deutschland die Rede. Man lasse sich diese Zahl mal auf der Zunge zergehen.

                        Bei 80 Millionen Einwohnern wären das 8,7 kg Kleidung (jedes Baby, jeder Kranke mitgezählt), die im Jahr weggeschmissen werden - und natürlich wieder neu nachgekauft (was allein die Produktion an Ressourcen verbraucht - Stichwort Klima). - Ach ja - die Klamotten sind ja billig - made in Bangladesh. - Da kann man ja ruhigen Gewissens konsumieren, weil man die quasi neuen Klamotten den Armen in die Sammeltüte packt.



                        Und der Begriff "Wirtschaftsflüchtling" hat auch so ein Gschmäckle - abwertend und wird als Asylmissbrauch angesehen. Wirtschaftsflüchtlinge fliehen vor Hunger, Not und Elend.

                        Ich frage mich, was ich tun würde, wenn es für mich und meine Kinder in der Heimat nur noch die Perspektive Verelendung gäbe. Jedermann würde versuchen, die eigene Lage zu verbessern - und wenn es zuhause nicht geht, dann versucht man sein Leben woanders zu verbessern.

                        Der Wunsch, die eigene und die Lage seiner Familie zu verbessern, ist vollkommen natürlich. Und diese Regung, die Familie zu schützen wird verurteilt. Opfer werden zu Tätern gemacht.



                        Ganz vernünftig gedacht, wie ich meine. Anstatt die Leute mit unserem Müll zuzuschütten, lieber mal einen Schein rüberschieben. Und wenn das Geld nach Hause geschickt wird, kann sich die Familie dort wenigstens was leisten. Oder?

                        Greetz
                        Angelika Gutmensch
                        Danke für deinen Beitrag!!! Du hast soooo recht! Bei mir stellen sich auch bereits sämtliche Nackenhaare auf, wenn (hier oder sonstwo) jemand was von "..... (zu) vielen" Wirtschaftsflüchtlingen schreibt!
                        Ich möchte dann gerne erwidern: Schonmal persönlichen Kontakt mit irgendeinem Flüchtling gehabt? Und damit meine ich keinen Bettler auf der Straße!
                        Ich kenne persönlich eine junge albanische (kosovarische) Familie, die nicht als "echte" Flüchtlinge gelten, weil Albanien ja so "sicher" ist. Blödsinn!! Dort herrscht in sehr weiten Teilen des Landes die nackte Anarchie - aber wir hier glauben ja, unendlich viel zu wissen und vor alle beurteilen zu können, wer keine Hilfe braucht....
                        Ich arbeite in einer Uni, deren Sporthallen seit einiger Zeit als Unterkünfte dienen und die anwesenen Flüchtlinge halten sich auch auf dem Campus auf, werden hier mit Essen versorgt usw. UND: sie sprechen mit den Studies und jedem, der interessiert ist...!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @Heinz
                          Es wird Bargeld für die Familien Clans daheim erwartet. Wer also spenden möchte kann einfach den Flüchlingen seiner Wahl die Geldscheine in die Hand drücken.
                          -----------------

                          Und ich Trottel war der Meinung, das Taschengeld was alle bekommen wäre dazu da sich etwas für den täglichen Bedarf zu kaufen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            @robert.weltenbummler
                            Merkel wirbt in Marxloh für Integration
                            "Wir brauchen mehr Menschen mit Migrationshintergrund"
                            -------------------------

                            wir brauchen mehr Menschen welche in die Sozialkassen einzahlen.

                            Frage dazu: wieviele aus Duisburg Marxloh zahlen in die Sozialkassen ein und wieviele bekommen aus den Sozialkassen?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              @Pfote 9
                              Die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen, welche NICHT vorher bereits mehrere Sichere Länder durchquert haben ist natürlich Christenpflicht.

                              Und warum wollen die Menschen ausgerechnet nach Deutschland, sind die bereisten Länder wie: Türkei, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Italien etc. KEINE sicheren Länder?

                              Allerdings - nicht alle die behaupten aus Syrien zu kommen, kommen tatsächlich aus Syrien, da im Irak an einigen Stellen ebenfalls der gleiche Dialekt gesprochen wird.

                              Und Deine Statistik ist ebenfalls sehr aufschlussreich.

                              Wir brauchen dringends ein Einwanderungsgesetz ala Australien oder Kanada.

                              Oder will einer behaupten Australien sei kein Demokratischer Staat

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Dazu muesste man aber Deutschland vom Festland absaegen.

                                Denn nach Australien kommt man nur per Flugzeug oder Schiff, nach Kanada ebenso.

                                Da ist die Einreise schon mal verwehrt.
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Flüchtlingswelle

                                  Sobald es nur noch Sachleistungen statt Geld gibt wird die BRD für die Mehrzahl der Flüchtlinge noch unatraktiver als die südeuropäischen Länder in denen es wenigstens warm ist. Bereits jetzt ist die BRD nicht die erste Wahl. Skandinavische Länder und Grossbritannien sind bereits jetzt für viele atraktiver, da es mehr Geld b.z.w. Möglichkeiten des Geld verdienens gibt.
                                  Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                                  Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    @robert.weltenbummler Merkel wirbt in Marxloh für Integration
                                    "Wir brauchen mehr Menschen mit Migrationshintergrund"

                                    Die Bundeskanzlerin macht Politik, je nachdem woher der Wind weht. Oder der Gegenwind, wenn der stärker ist. Jetzt hat die Bundesregierung die Koordinierung der Flüchtlings-Probleme übernommen. Dazu müssen einige Gesetze angepasst werden - z.B. Brandschutzbestimmungen. Das war heute in den Nachrichten. Finde ich irre, wenn die Nazis gerade eine Turnhalle angesteckt haben & die Kanzlerin heute die Brandstelle besichtigt.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Dropout Beitrag anzeigen
                                      Wo könnte man gebrauchte Kleidung,zu meist warme Jacken
                                      abgeben, dass es den Flüchtlingen zu Gute Kommt.
                                      Hallo Dropout, hier wird versucht, alle privaten und institutionalisierten Hilfsprojekte aufzulisten.

                                      http://wie-kann-ich-helfen.info/karte

                                      Wenn Du helfen willst, kannst Du mit den Leuten von dem Projekt Deiner Wahl Kontakt aufnehmen und Deinen Beitrag leisten - Sachspende, Geldspende, Mitarbeit - whatever you want.

                                      Schöne Grüße
                                      Angelika
                                      Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
                                      Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
                                      Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
                                      Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
                                      Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Wie Cameron angezettelt hat, wird den Fugitives in GB ein dicker Stein in den Weg gelegt werden: Alle Arbeit legal ist ihnen versagt, wer sie einstellt , riskiert dicke Geldstrafen und bis zu Gefängnis. So entzieht sich der englische Gentleman aus der Breduille.

                                        Auch ist hier der Unterschied zwischen den Kriegsflüchtlingen aus Nahost und den Afrikanischen zu setzen, die aus langhergebrachter Not nach der EU streben.

                                        Die Letzteren sind schon seit 2005 auf dem Trail, erste Erscheinungen hatte wir hier auf den Kanaren, mit den Cayucos oder Peteras.

                                        Wenn Die USA nun Flüchtlinge aufnehmen wollen, geben sie dem Cameron eine Lektion, aber haben ebenso Teil an der Entwicklung.
                                        ******************************************

                                        ?

                                        Nein, nichts Neues !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X