Hallo!
Ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage.
Da hier ja anscheinend alle oft durch die Gegend fliegen, könnt ihr mir vielleicht helfen.
Ich möchte und muss mir einen neuen Koffer kaufen, da meiner zu klein ist (das habe ich letztes Jahr auf Kreta deutlich gemerkt) und ich nun wieder (möglichst) jedes Jahr in den Urlaub fliegen möchte. Die letzten 10 Jahre bin ich immer mit einer Reisetasche und dem Auto verreist und vorher gab es die tollen Koffer mit den leichten Rollen noch nicht.
Nun hätte ich schon gerne so einen Trolley, den man auf vier Rollen locker neben sich herschieben kann, das sieht immer total einfach und leicht aus.
Nur frage ich mich folgendes:
- Werden die Rollen (die ja unten drunter geschraubt sind) bei der Gepäckvermessung an der Gepäckaufgabe penibel mitgemessen und gibt es da Probleme, weil der koffer ja dadurch größer ist?
- brechen die Rollen im Flugzeug oder beim Verladen evtl. ab? Man weiß ja, wie die Koffer oft geworfen werden.
- Sollte man darum evtl. doch lieber auf vier drunter geschraubte Rollen verzichten und lieber einen Koffer mit zwei in den Boden "eingelassenen" Rollen nehmen?
Das Modell, welches mir gefällt (ich habe dazu schon die kleine Version für eine Übernachtung), gibt es nämlich in zwei Varianten und nun bin ich unschlüssig... Eigentlich hätte ich lieber vier Rollen, aber kaputt gehen sollte er dadurch ja auch nicht gleich.
Danke!
Koffer Madeira:
http://www.amazon.de/Travelite-Madei...koffer+madeira
Ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage.

Ich möchte und muss mir einen neuen Koffer kaufen, da meiner zu klein ist (das habe ich letztes Jahr auf Kreta deutlich gemerkt) und ich nun wieder (möglichst) jedes Jahr in den Urlaub fliegen möchte. Die letzten 10 Jahre bin ich immer mit einer Reisetasche und dem Auto verreist und vorher gab es die tollen Koffer mit den leichten Rollen noch nicht.

Nun hätte ich schon gerne so einen Trolley, den man auf vier Rollen locker neben sich herschieben kann, das sieht immer total einfach und leicht aus.
Nur frage ich mich folgendes:
- Werden die Rollen (die ja unten drunter geschraubt sind) bei der Gepäckvermessung an der Gepäckaufgabe penibel mitgemessen und gibt es da Probleme, weil der koffer ja dadurch größer ist?
- brechen die Rollen im Flugzeug oder beim Verladen evtl. ab? Man weiß ja, wie die Koffer oft geworfen werden.
- Sollte man darum evtl. doch lieber auf vier drunter geschraubte Rollen verzichten und lieber einen Koffer mit zwei in den Boden "eingelassenen" Rollen nehmen?
Das Modell, welches mir gefällt (ich habe dazu schon die kleine Version für eine Übernachtung), gibt es nämlich in zwei Varianten und nun bin ich unschlüssig... Eigentlich hätte ich lieber vier Rollen, aber kaputt gehen sollte er dadurch ja auch nicht gleich.
Danke!

Koffer Madeira:
http://www.amazon.de/Travelite-Madei...koffer+madeira
Kommentar