Koffer - welche Rollen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Koffer - welche Rollen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Koffer - welche Rollen?

    Hallo!
    Ich habe mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Da hier ja anscheinend alle oft durch die Gegend fliegen, könnt ihr mir vielleicht helfen.
    Ich möchte und muss mir einen neuen Koffer kaufen, da meiner zu klein ist (das habe ich letztes Jahr auf Kreta deutlich gemerkt) und ich nun wieder (möglichst) jedes Jahr in den Urlaub fliegen möchte. Die letzten 10 Jahre bin ich immer mit einer Reisetasche und dem Auto verreist und vorher gab es die tollen Koffer mit den leichten Rollen noch nicht.
    Nun hätte ich schon gerne so einen Trolley, den man auf vier Rollen locker neben sich herschieben kann, das sieht immer total einfach und leicht aus.
    Nur frage ich mich folgendes:
    - Werden die Rollen (die ja unten drunter geschraubt sind) bei der Gepäckvermessung an der Gepäckaufgabe penibel mitgemessen und gibt es da Probleme, weil der koffer ja dadurch größer ist?
    - brechen die Rollen im Flugzeug oder beim Verladen evtl. ab? Man weiß ja, wie die Koffer oft geworfen werden.
    - Sollte man darum evtl. doch lieber auf vier drunter geschraubte Rollen verzichten und lieber einen Koffer mit zwei in den Boden "eingelassenen" Rollen nehmen?
    Das Modell, welches mir gefällt (ich habe dazu schon die kleine Version für eine Übernachtung), gibt es nämlich in zwei Varianten und nun bin ich unschlüssig... Eigentlich hätte ich lieber vier Rollen, aber kaputt gehen sollte er dadurch ja auch nicht gleich.
    Danke!

    Koffer Madeira:
    http://www.amazon.de/Travelite-Madei...koffer+madeira

  • Schriftgröße
    #2
    Wenn Du so gerne vier Rollen hättest dann nimm' diese Variante. Fragiler dürfte das aber schon sein. Wie lange wäre die Garantie? Würde ein Abbrechen der Rollen beim Transport in die Garantie fallen? Allerdings würde ich ein bißchen mehr auf das Herz als auf den Verstand hören. No Risk, no Fun. (Ich kenne nur die 2-Rollen-Variante, die sich ebenfalls "total einfach und leicht" ziehen lässt.)
    Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 14.06.2015, 14:59.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wie das mit der Garantie ist weiß ich gar nicht, ich frag mal nach. Hauptsächlich habe ich mich gefragt, wie das mit den Gepäckmaßen ist, aber ich habe eben mal bei meinen zwei Fluggesellschaften nachgelsen, mit denen ich dieses mal fliege und da sind die Gepäckmaße deutlich größer, das dürfte also nicht das Problem sein. Ich denke, das wird bei den anderen auch ähnlich sein.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        http://www.welt.de/vermischtes/kurio...enverkehr.html
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Also wenn du dir einen guten Trolley kaufst, dann kannst du eigentlich schon erwarten, dass du auch vernünftige Rollen hast. Wenn man für einen Trolley bspw. 100?+ ausgibt, dann darf man schon Qualität erwarten. Wenn die Rollen abbrechen, kannst du ja immer noch beim Hersteller wegen Garantie fragen. Ich habe damals auch auf http://reisetaschemitrollentest.com/ einen geeigneten Trolley für mich gefunden mit diesen vier Rollen und bin bis heute zufrieden damit. Hatte schon ein paar Flüge und die Rollen sind noch dran

          Kommentar

          Lädt...
          X