Wahlboykott und TTIP-stoppen ...es betrifft uns alle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wahlboykott und TTIP-stoppen ...es betrifft uns alle

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    @kubde
    Mach' dir bitte erst einmal keine Sorgen. Ob du nun für oder gegen die EU oder für oder gegen den Euro bist - es kommt wie es kommt.

    mein beitrag war ironische gemeint.
    du kannst dir sicher sein daß ich mir keine sorgen machen auch nicht über eine etwaige mehrinformation deinerseits
    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
    ---
    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      TTIP-NAFTA-Abkommen
      Gestern sah ich eine Sendung über die Folgen des NAFTA-Abkommens verloren haben die kleinen gewonnen einzelne grosse. Die Bauern von Mexiko können nicht einmal mehr ihre selber produzierten Nahrungsmittel wie Mais, Tomaten und Paprika verkaufen weil die Amerikaner den Markt mit billig Produkten überschwemmen.
      Zwischen den USA und Kanada existiert eine Mautpflichtige stark frequentierte Brücke die einem privaten Investor gehört, Kanada will nun eine zweite Brücke zur Entlastung bauen und hat nun vom Besitzer der überlasteten Brücke eine Schadensersatzklage von über 3 Mia am Hals, möglich macht dies das Schiedsgerichtverfahren das in den Verträgen vereinbart worden war. Diese Schiedsgerichte können alle anrufen wenn sie das Gefühl haben in ihrem Handel benachteiligt zu werden. Wenn die US-Agrarkonzerne Europa mit billig Produkten überschwemmen kann sich Europa nicht mehr dagegen wehren weil die Amis auf entgangene Gewinne klagen können.
      Wenn die Amis chemieverseuchtes Fleisch liefern wollen muss Europa dank TTIP-Akommen die Ware kaufen oder Schadensersatz bezahlen.
      Ferner wird die restliche Welt insbesondere die armen Entwicklungsländer dank der Marktmacht von NAFTA + TTIP noch mehr unter die Räder geraten weil sie noch mehr mit Agrarüberschüssen überschwemmt werden. Die Folge es werden noch mehr Menschen gezwungen nach Europa zu flüchten weil die nichts mehr zum leben haben. Die Zeche bezahlen dann wir.

      Die USA ein Land von Dieben
      Da sich die Amis seit Beginn der Einwanderung nach Nordamerika gewohnt sind einfach zu nehmen was sie wollen plündern sie weiterhin die Welt aus. Wenn sie nicht freiwillig erhalten was sie begehren dann gehen sie mit ihrer hochgerüsteten Armee dem Land ihrer Begehrlichkeiten "helfen" um dann dieses Land auszuplündern. Oder schliessen mit den dummen Verträge wie TTIP oder NAFTA ab.


      .
      Zuletzt geändert von enrique48; 03.07.2015, 05:09.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Die USA ein Land von Dieben
        Da sich die Amis seit Beginn der Einwanderung nach Nordamerika gewohnt sind einfach zu nehmen was sie wollen plündern sie weiterhin die Welt aus....
        Ja genau...die haben uns sogar unser schönes 3. Reich geklaut!

        Unseren GröFaz haben diese Imperialisten auch auf dem Gewissen!!!

        ZU allem Überfluß haben die uns auch noch klargemacht, dass wir keine Herrenmenschen sind, die alles können und alles (besser) wissen...auch dürfen wir nicht mehr alles kaputtschiessen und ganze Völker umbringen. Tja doof irgendwie.

        Wir waren die viel bessere Weltmacht! Wir waren viel gründlicher! Bei uns hatte das alles viel mehr Zack und Schmiss. Schade.

        Alles weg!

        Sogar unsere DDR ist futsch...da hatten die, glaube ich, auch die FInger im Spiel!!!

        Dafür haben wir jetzt den Salat mit Frieden und Freiheit und Wohlstand und so.

        Wenn jetzt noch 2 Mio. neue Jobs in der Eurozone entstehen durch TTIP usw. dann ist das wirklich ein neuer Tiefpunkt!

        ABer ernsthaft:

        Nur 200 neue Jobs durch Freihandel wären 100% mehr als kein neuer Job durch ideologisches Rumgeschwafel.

        Es soll tatsächlich noch Menschen geben, die für ihr Geld arbeiten müssen...in weiten Teilen Europas auch in Spanien und gerade auch auf unseren geliebten Islas, ist fast jedes Mittel recht um Jobs zu schaffen.

        Man sollte sich mal vorstellen wie das in den Ohren dieser verzweifelten Menschen klingt, wenn sich 3xmal um den eigenen Arsch versorgte, deutsche Gutmenschen gegen jede Form von Wachstum stellen. Erbschaften, (Früh)Renten usw. im Sack und den Südeuropäern, die wie in z.B. Griechenland um ihr Leben kämpfen politisch korrekte Vorträge halten. Zum kotzen, sorry.

        Die Unternehmen schaffen Jobs. Sonst niemand!!! DIe verdienen das Geld, das wir alle tagtäglich ausgeben und brauchen. Kein Politiker und kein Staat.

        Das Theater der Kommunisten/Nazi Koalition in Griechenland, hat alleine 3 Billionen Dollar Wertverlust unter den DAX Konzernen gebracht!!! Geändert hat sich nichts. Nicht 1 Arbeitsplatz ist dadurch entstanden. Seit deren Amtsantritt hat sich alleine der Börsenwert von VW um 110 Mrd. Dollar verringert. Wieviele neue Produktionsstätten hätten in Griechenland oder ESP entstehen können...?

        Wer investiert denn in Zukunft- in Jobs? Wo sollen denn die nächsten Generationen arbeiten? SOllen die alle Hühner züchten?!?

        DIe bösen Konzerne. Wenn ich Das höre!!! Soviel Blödheit und/oder Ignoranz ist kaum zu ertagen! Was ist denn ein Konzern? Das sind Menschen, das ist Wertschöpfung, das sind wir alle!

        Z.B. die Daimler AG die beschäftig ca. 300.000 Menschen die und ihre Familien zahlen aus ihren Gehältern Steuern und Abgaben. Zulieferer, der Bäcker am Werkstor usw. alles nicht berücksichtigt. Das Kapital der Daimler AG befindet sich zu fast 80% in Streubesitz.
        Zuletzt geändert von DonAlberto78; 03.07.2015, 10:43.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          DonAlberto das die Amis dort aufräumten war sehr positiv. Leider haben die Amis seither keine guten Sachen mehr gemacht.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
            Die Unternehmen schaffen Jobs. Sonst niemand!!! DIe verdienen das Geld, das wir alle tagtäglich ausgeben und brauchen. Kein Politiker und kein Staat.
            Nicht jeder teilt deine an dieser Stelle doch etwas polemisch geäußerte Meinung. Der Unternehmer braucht Arbeiter und Kunden für seine Produkte. Ist die Verteilung der Gewinne einseitig wird der Kreislauf unterbrochen. Auch Daimler beschäftigt vermehrt Aushilfs- und Billigarbeiter. Das wäre das Eine.
            Ein anderes ist: Wer erlaubt eigentlich Grossunternehmen sich der Allgemeinheit gehörende Bodenschätze unter den Nagel zu reissen? Ist eine Gegend dann "Ausgefrackt" hinterlassen sie mehr als eine Wüste. Infos dazu gibt es u.A. im Medium Fernsehen.

            Weiter möchte ich bezüglich der USA und ihrer Praktiken nicht in's Detail gehen. Lektüre über Pro und Kontra TTIP gibt es im Netz zu Hauf. Es ist lediglich eine Frage worauf man seinen Focus lenkt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Du solltest schon richtig lesen...

              Die Unternehmen schaffen Jobs
              Ich schrieb von den Unternehmen nicht von Unternehmern...

              Zu einem Unternehmen gehören natürlich Mitarbeiter.

              EIn UNternehemen auch als ein soziales Gebilde zu begreifen, das für eine moderne Gesellschaft überlebenswichtig ist, das muss man halt schon können.

              Gerade große Unternehmen werden kontrolliert durch Gewerkschaften, Betriebsräte und Teile des Aufsichtsrates (bei AGs) sind aber natürlich auch kaufmännischen Grundsätzen und der Gewinnerziehlung verpflichtet.

              Auch wenn es nicht ins Weltbild passt. Unternehmen sind ein richtiger und wichtiger Teil der Gesellschaften.

              UNternehmen stellen Produkte her, zahlen Steuern, machen Innovationen und bieten allen Beteiligten ein solide (z.B. DAX Konzerne) Lebensgrundlage. Diese Menschen natürlich auch viele andere (41 Millionen in D)machen ein Leben in einem modernen Staat durch ihre Arbeit erst möglich.

              Da sie wie schon erwähnt ein Teil unserer Gesellschaft sind so haben sie natürlich auch einen Anspruch auf z.B. Bodenschätze...Lizenzen regeln das ganz gut.

              Zuletzt geändert von DonAlberto78; 03.07.2015, 14:11.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                weitere Infos zum TTIP

                TTIP - eine weitere Machtverlagerung

                Herausgegeben vom Wirtschaftsdienst/Intereconomics
                unter der Aufsicht vom Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Es ist nicht meine Art, über ungelegte Eier zu gackern und etwas gut zu heißen oder zu verdammen, bevor mir nicht alle Faktoren bekannt sind. Das TTIP soll ein Abkommen über eine Freihandelszone werden. Derzeit liegen noch keine Verhandlungsergebnisse auf dem Tisch, über die man wirklich kompetent diskutieren könnte.
                  Freihandelsabkommen sind im Grunde genommen nicht schlecht und für die Wirtschaft förderlich. Aber wie überall "liegt der Teufel im Detail". Es wird daher auf die Details ankommen.
                  Es ist auch nicht so, dass die EU - Kommission ein Freihandelsabkommen schließen kann. Sie kann es nur vorbereiten. Entscheiden kann es nicht einmal die Versammlung der Regierungschefs der EU. Entscheidend sind die nationalen Parlamente. Sie können es so beschließen, wie es vorgelegt wird, sie können Änderungen aushandeln oder es auch insgesamt ablehnen.
                  Ich sehe es daher noch als verfrüht, sich darüber aufzuregen. Da gibt es aktuellere Dinge die dringender zu lösen sind.

                  Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                  Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Zitat von kubde Beitrag anzeigen
                    TTIP - eine weitere Machtverlagerung

                    Herausgegeben vom Wirtschaftsdienst/Intereconomics
                    unter der Aufsicht vom Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein
                    Black-Rock der grösste US-Investor der grösste Blutsauger lässt grüssen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      BlackRock – Wer regiert die Welt wirklich?

                      Larry Fink ist wahrscheinlich der mächtigste Mann der Welt. Sein Finanzimperium Blackrock verwaltet vier Billionen Dollar. Auch in Deutschland ist seine Firma an fast allen Konzernen beteiligt, von neun Dax-Unternehmen ist sie der größte Einzelaktionär. Mit ihren Entscheidungen beeinflusst Blackrock das Schicksal ganzer Städte und Länder.*

                      http://netzfrauen.org/2015/02/09/bla...welt-wirklich/

                      Blackrock-Chef Laurence Fink
                      Dieser Schattenmann regiert mit vier Billionen Dollar die ganze Welt

                      http://www.focus.de/finanzen/boerse/...d_3538131.html

                      https://www.google.de/#q=Black+rock&tbm=nws

                      Am 13. Januar 2014 berichtete die ARD in „Die Story im Ersten“ über ein kaum bekanntes Monstrum, die Wall Street Firma BlackRock, kritisch aufbereitet von dem gut informierten Wirtschaftsfachmann Max Otte. Er führte anschaulich vor, dass BlackRock, die ein Vermögen von 4 Billionen Dollar verwaltet, die mächtigste Firma der Welt ist, nach deren Pfeife global sowohl die Wirtschaft wie die Politik zu tanzen haben.
                      https://buergerstimme.com/Design2/20...ichein-bilden/

                      Die Besitzer der Welt
                      Die Chefs von Blackrock verwalten für ihre Kunden so viel Geld, wie ganz Deutschland in einem Jahr erwirtschaftet: 3,6 Billionen Dollar. Finanzminister, Konzernbosse und Zentralbankchefs vertrauen ihrem Rat. Dennoch weiß kaum jemand, wer diese mächtigen Männer sind
                      http://www.welt.de/print/wams/wirtsc...-der-Welt.html
                      Zuletzt geändert von enrique48; 05.07.2015, 08:27.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Larry Fink ist wahrscheinlich der mächtigste Mann der Welt. Sein Finanzimperium Blackrock verwaltet vier Billionen Dollar. Auch in Deutschland ist seine Firma an fast allen Konzernen beteiligt, von neun Dax-Unternehmen ist sie der größte Einzelaktionär. Mit ihren Entscheidungen beeinflusst Blackrock das Schicksal ganzer Städte und Länder.*
                        Sämtliche Blackrock Beteiligungen (DAX) liegen im EINSTELLIGEN Prozentbereich!

                        Wenn z.B. 80% des Kapitals eines Unternehmens im Streubesitz sind, dann kann es schon sein, dass man mit 3-5% der größte Einzelaktionär ist. Es soll hier der Eindruck entstehen das die DAX UNternehemen von Blackrock dominiert werden. Das ist völlig abwegig. Natürlich hat Blackrock Einfluss aber eben nur im Rahmen der Beteiligungen.

                        Natürlich sind Fink und Co. mächtige Leute...WIrtschaftskapitäne nannte man das früher... WIrtschaftskapitäne in der Finanzwirtschaft trifft es wohl heute.

                        Auch sind Fondmanager den Investoren verpflichtet und können nicht machen was sie wollen so Z.B die Weltherrschaft anstreben SIe müssen hart arbeiten, um die von den Anlegern erwarteten Renditen zu erwirtschaften. Die haben garkeine Zeit um die Welt zu regieren...und auch keine Lust. Die wollen Profit, Profit und Profit. Sonst gehen die Kunden mit ihrem Geld eine Tür weiter und dann war es das. Kein Bonus, keine Weltherrschaft sondern Jobsuche.

                        Otte ist im übrigen selbst Fondmanager z.B. WKN: A1J3AM, WKN: A0NE9G und einige andere mehr... er ist also Mitbewerber und sieht Blackrock daher sicher kritisch was aber sicher noch schlimmer ist, er ist auch US Bürger ob der WDR das gewusst hat?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          @DonAlberto78

                          Wenn die ein ein riesen Loch graben waren die bisherigen Bankenkrisen direkt schöner Sonnenschein. Dann stehen ALLE IN DER SCHEISSE BIS ZUM KINN.
                          Stelle Dir mal vor was mit den institutionellen Anlegern, den Kommunen und Staaten passiert die dort Geld geparkt haben. Dann ist alles weg.

                          Sollten Kommunen sich weigern von den grosszügigen Angeboten Gebrauch zu machen ihre Gebäude an Black Rock zu verkaufen könnte es gemäss TTIP zu Schadensersatz für entgangen Gewinn vor dem Schiedsgericht zu verklagen.
                          Zuletzt geändert von enrique48; 06.07.2015, 11:12.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Inter. Schiedsgerichte gibt es seit 60 Jahren... und ich glaube D hat mit ca. 120 Staaten bereits entsprechende Vereinbarungen dazu abgeschlossen. Das ist also echt ein alter Hut.#


                            Nur mal so damit man weiss worüber wir hier reden... die Aktionärsstruktur bei meinem Lieblingsbeispiel Daimler AG (böser Konzern)


                            Streubesitz 78,61%
                            Kuwait Invest.. 6,80%
                            BlackRock, Inc. 5,26%
                            Deutsche Bank.. 3,18%
                            Renault/Nissan 3,10%
                            Norges Bank 3,05%

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              ...schnell noch das andere große Feindbild, die Deutsche Bank, weil das gerade hier habe...

                              Streubesitz 79,30%
                              BlackRock, Inc. 6,12%
                              Paramount Ser.. 5,83%
                              LYXOR ASSET M.. 3,01%
                              Baillie Giffo.. 3,01%
                              eigene Anteile 2,73%

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                                @DonAlberto78

                                Sollten Kommunen sich weigern von den grosszügigen Angeboten Gebrauch zu machen ihre Gebäude an Black Rock zu verkaufen könnte es gemäss TTIP zu Schadensersatz für entgangen Gewinn vor dem Schiedsgericht zu verklagen.
                                Wie kommst Du denn auf diese Idee? Selbst nach den kühnsten TTIP - Ideen kann niemand dazu gezwungen werden irgendein Gebäude an irgendjemanden zu verkaufen oder wenn er es nicht verkauft, zu Schadenersatz verdonnert zu werden.
                                Übrigens: Schiedsgerichte gibt es sehr viele. So, wie es von einigen der TTIP-Diskutanten angedacht war, kommt es ohnehin nicht. Es waren ja auch nur Gedankengänge, die nirgendswo als Verhandlungspapier existieren. Diese Gedankengänge drangen an die Öffentlichkeit und wurden gleich von den Medien als Vertragsgrundlage kolportiert.
                                Man sollte sich nicht immer von den Medien manipulieren lassen.

                                Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                                Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  @ chico viejo, die Weltbevölkerung wurde von den US-Amerikanern und den US-Konzernen schon so oft ganz unverblühmt angelogen und betrogen worden so ich denen so ziemlich jede Sauerei zutrauen werde. Beim Raubtierkapitalismus spielt Ethik und Fairness eine absolute untergeordnete Rolle. Wer vor diesen Tatsachen seine Augen verschliesst reisst sie eines Tages wenn es zu spät ist vor Schreck riesengross auf.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                                    @ chico viejo, die Weltbevölkerung wurde von den US-Amerikanern und den US-Konzernen schon so oft ganz unverblühmt angelogen und betrogen worden so ich denen so ziemlich jede Sauerei zutrauen werde. Beim Raubtierkapitalismus spielt Ethik und Fairness eine absolute untergeordnete Rolle. Wer vor diesen Tatsachen seine Augen verschliesst reisst sie eines Tages wenn es zu spät ist vor Schreck riesengross auf.
                                    Da gebe ich Dir völlig recht. Darum ist es auch geboten, die Bestimmungen eines Freihandelsabkommens sehr genau zu verhandeln und sollte es zu keiner für Europa günstigen Vereinbarung kommen, lieber darauf zu verzichten. Aber derzeit werden die Einzelheiten nur diskutiert. Nicht mehr und nicht minder.

                                    Übrigens: Nicht nur die US--Konzerne mit ihrem Raubtierkapitalismus haben gelogen und betrogen. Auch die US-Präsidenten standen ihnen in nichts nach.
                                    Schau Dir nur einmal die militärischen Interventionen der US in den letzten Jahren an. Meistens dienten Lügen dazu, eine ganze Region zu destabilisieren und irgendwie habe ich den Eindruck, dass sie auch die EU destabilisieren wollen. Nicht gerade durch Militärinterventionen, wohl aber durch Wirtschaftsinterventionen und Spionage.

                                    Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                                    Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Etikettenschwindel bei TTIP-Resolution im Europaparlament

                                      Seit Beginn des Jahres bemühen sich die Parlamentsgruppen der Konservativen und Sozialdemokraten, eine vorauseilende Zustimmung des Europaparlaments zum Handels- und Investitionsabkommen TTIP herbei zu verhandeln. Trotz massiver Proteste seitens der Zivilgesellschaft und der Opposition haben sich die beiden großen Parlamentsgruppen offenbar auf einen faulen Kompromiss geeinigt: Eine Wischi-Waschi-Textänderung wird nun als "Ende des ISDS" verkauft. Zugleich sendet die gesamte Resolution ein positives Signal für TTIP. Die Entscheidung des Europaparlaments ist ein starker Affront gegen die Bürgerinnen und Bürger in Europa, von denen bereits über 2,3 Millionen die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP & CETA unterschrieben haben. Hier die Pressemitteilung des deutschen Bündnisses "TTIP Unfairhandelbar" sowie des europäischen Bündnisses für eine Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP & CETA "Stop TTIP"


                                      Große Koalition stimmt für TTIP und Schiedsgerichte - mit dreistem Täuschungsversuch






                                      Ein erster Anlauf im Europaparlament war im Juni nach einem heftigen Zwist gescheitert. Bei dem Streit ging es um die Schiedsgerichtsbarkeit - bekannt unter dem Kürzel ISDS, die Investoren schützen soll. Im neuen Resolutionsentwurf wird nun gefordert, "das ISDS-System durch ein neues System zu ersetzen". Dieses müsse "demokratischen Prinzipien" unterliegen, die Fälle müssten von unabhängigen Richtern öffentlich verhandelt werden.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        hola, die beste geldanlage ist asbach uralt,dort gibt es 40 %
                                        salud.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Zitat von kubde Beitrag anzeigen

                                          Ein erster Anlauf im Europaparlament war im Juni nach einem heftigen Zwist gescheitert. Bei dem Streit ging es um die Schiedsgerichtsbarkeit - bekannt unter dem Kürzel ISDS, die Investoren schützen soll. Im neuen Resolutionsentwurf wird nun gefordert, "das ISDS-System durch ein neues System zu ersetzen". Dieses müsse "demokratischen Prinzipien" unterliegen, die Fälle müssten von unabhängigen Richtern öffentlich verhandelt werden.
                                          Typisch attac. Stellt einen Diskussionspunkt in den Vordergrund, liefert aber sonst keine verlässlichen Quellen über den Wortlaut des gesamten geplanten Abkommens. Geht auch gar nicht. Den gibt es meines Wissens nicht.
                                          Aber vielleicht bin ich in dieser Hinsicht doch nicht so gut informiert wie sonst.
                                          Kannst Du mir den Wortlaut des gesamten geplanten Abkommens beschaffen, kubde?
                                          Ohne eine exakte Kenntnis der gesamten Materie, kann ich weder dagegen noch dafür sein.

                                          Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
                                          Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X