Zypern bald auch in Spanien?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zypern bald auch in Spanien?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Zypern bald auch in Spanien?

    In Spanien wurde kürzlich die Verfassung geändert: Eine Banken-Steuer, die in der Verfassung noch mit 0 Prozent angesetzt ist, ist demnach bereits möglich. Dies könnte die leidenschaftliche Verteidigung von Bank-Guthaben durch Wirtschaftsminister Luis de Guindos erklären (hier). Die Änderung der Verfassung begründete Finanzminister Cristobal de Montoro damit, dass Spanien dazu verpflichtet sei, Steuergerechtigkeit zwischen den Regionen herzustellen. Die genaue Höhe der Bankenabgabe wird in einem Ausführungsgesetz festgelegt werden......................

    http://deutsche-wirtschafts-nachrich...weit-begonnen/

    Bleibt heiter und kommt gut durch, Thomas
    Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

  • Schriftgröße
    #2
    warum nicht?

    Gibt es jemand, der glaubt, irgendwo in der EU sei irgendetwas tabu? So wie zB die Einlagensicherung? Da sagt einer, nun ist aber ein Notfall und dann muss man es sich ja auch einmal anders überlegen können, oder?
    Witzig bei den Spaniern ist natürlich, dass sie meinten, sie müssten in Krisenzeiten lieber Konservative/Rechte/Neoliberale wählen statt Sozial-orientierte/Linke : wahrscheinlich, weil die mehr Rücksicht auf den kleinen Mann (also die Mehrheit im Lande) nimmt - prust!
    Dass der Heuchler Rajoy Steuererhöhungen vornimmt, ist ja nicht grundsätzlich falsch (kommt darauf an, wen er rannimmt), aber dummerweise ist er (auch) deshalb gewählt worden, weil er genau das Gegenteil versprochen hat!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Der Steuerhinterziehung von vornherein verdächtigt...

      Ich finde es interessant zu verfolgen, wie in Zypern und Griechenland für "Steuergerechtigkeit gekämpft" wird.
      Sollten die dortigen Massnahmen nicht zu denken geben ?

      Unternehmen sind in Griechenland der Steuerhinterziehung verdächtig, wenn jährliche Geldbewegungen in bar von mehr als 300000 ? auf ihren Bankkonten
      stattfinden.
      Bei Privatpersonen liegt die Grenze bei 200000 ?.

      http://www.griechenland-blog.gr/2013...-visier/39880/

      Das bezahlen mit Bargeld von Rechnungen über 2500 ? ist ja bekannterweise in Spanien seit geraumer Zeit verboten.

      Bin gespannt, in welcher Art die Bargeldkontrolle hier demnächst weiter verschärft wird.

      Wird hier wohl keinen betreffen.....

      Bei uns wird schon getauscht....
      „It´s not the big that eat the small
      But rather the fast that eat the slow“

      Kommentar

      Lädt...
      X