Panikmache

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Panikmache

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Panikmache

    Habe mit grossem Interesse die Beiträge über das Thema Klimawandel im Forum gelesen. Ich bin da der gleichen Meinung wie die meissten im Forum. ist wahrscheinlich etwas dran ist aber im großen und ganzen Panikmache.
    Lässt man die letzten 25 Jahre revue passieren gibt es eine ganze Liste von Horrorszenarien die uns hätte ereilen sollen.

    Mitte der 80er saurer Regen.....bald haben wir keinen Wald mehr
    Mitte der neunziger Rinderwahn.....wir werden bald alle wahnsinnig
    SARS ...Lungekrankheit.......weltweite Pandemie
    Feinstaub.........am besten nicht mehr atmen
    Vogelgrippe......schon wieder Pandemie
    Dieses Jahr auf einmal Klimawandel

    Bestimmt habe ich da noch ein paar vergessen.
    Die lassen sich ja jedes Jahr was neues einfallen.

    Irgendwie habe ich den Verdacht, mit der Angst der Bevölkerung kann man die besten Geschäfte machen und ein verängstigter Bürger macht auch schön brav was man Ihm sagt.

  • Schriftgröße
    #2
    Das mit dem Geschäft mit der Angst stimmt nicht ganz, die Wissenschaftler(die von der Politik bezahlt werden) spielen den Politikern sogenannte Sündenböcke zu, die für den Klimawandel verantwortlich sind, damit die Politiker zusätzliche Steuern einheben können.
    z.B. CO2: das in der Erde gelagerte CO2 in Form von Kohle, Gas und Erdöl war in grauer Urzeit auf der Erdoberfläche, ohne dass Wüsten entstanden sind und die Klimaerwärmung muß früher wesentlich größere Ausmaße gehabt haben, sonst hätte das Eis des ganzen Erdteiles Europa nicht in wenigen tausend Jahren wegschmelzen können, da hat es noch keine Menschen gegeben, die schuld waren.
    Der Auslöser der Klimaveränderungen wird vielleicht einmal ergründet werden, aber das den Menschen in die Schuhe zu schieben, ist einfach zu billig.
    Damit möchte ich nicht verniedlichen, daß der Mensch seine Umwelt auf böse Art kaputt macht, indem er sich maßlos vermehrt, bis es einmal zum Kollaps kommen wird.
    Darum habe ich im Forum schon einmal anklingen lassen, ob es einen Sinn hat zu leben.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Sicher ist die Diskussion nicht völlig abwegig. Unserer Umwelt geht es schlecht. Viel schlechter als es ihr gehen müsste, wenn wir uns vernünftig verhalten würden. Aber als Journalist weiß ich auch, dass viele Kollegen schlaflose Nächte haben, bei dem Gedanken, am nächsten Tag keine reißerische Schlagzeile präsentieren zu können. Schließlich verdienen die Medien nach Auflage. Und die steigt, bei solchen Panikmeldungen viel mehr, als bei "postivien" Meldungen.

      Wir haben gewaltige Probleme auf der Erde. Sie wird gnadenlos ausgebeutet. In 20 Jahren sind die Kupfervorräte der Erde erschöpft. Schon jetzt ist der Preis von Kupfer um 500% gestiegen. Beispiele für den Niedergang gibt es genug. Das Klima ist (für mich persönlich) noch das kleineste Übel und in weiter Ferne. Es gibt andere Probleme, die ungelöst sind und uns viel früher erreichen werden.

      Dennoch macht es Sinn, wenn jeder einzelne von uns, versucht Ressourcen zu schützen und der Erde damit zu helfen. Ich glaube, jeder von uns hat im eigenen Umfeld genug Möglichkeiten dazu.

      Viele Grüße
      Uwe

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ich kann mich an vorhersagen erinnern,
        dass die metallvorräte der welt nicht ausreichen würden,
        alle länder der erde so mit telefonkabeln zu versehen,
        wie das in USA und mitteleuropa zu jener zeit üblich war ...

        und was ist dann passiert?

        jemand hat das handy erfunden,
        und jetzt kann es passieren, dass du mitten in afrika
        zwar mit einem handy telefonieren kannst,
        es aber kein festnetz gibt ...


        ich bin einer von denen, die sich früher immer gefragt haben:
        was soll bloss aus dieser welt hier werden,
        die ja so offensichtlich dem untergang geweiht ist,
        und was soll bloss aus mir werden,
        der ich dann dieses oder jenes oder noch ganz anderes
        ungemach ertragen muss ...


        inzwischen frag ich mich aber immer mehr:
        was machen die nachrichten von den nahenden katastrophen mit mir?
        berühren sie mich noch?
        beschäftigen sie mich noch?
        können sie mich aus meinem inneren mittelpunkt heraus bringen?

        und die antwort lautet zunehmend öfters und deutlicher:
        NEIN.

        katastrophen-nachrichten als übungsfeld für die innere ruhe ...
        die "aktivisten" (das sind die, die immer sagen "man muss endlich was tun")
        werden mich dafür verdammen,
        die "egalisten" (das sind die, denen alles egal ist, solange man hat keine geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen autobahnen hat)
        werden glauben, ich sei genau auf ihrer linie (oder sie auf meiner),
        weil sie nicht genau genug hingefühlt haben in das,
        was ich hier schreibe ...
        und die anderen, die verstehen es vielleicht ...


        wenn früher ein krieg ausgebrochen ist,
        dann hat es vier wochen gedauert,
        bis das ein mütterchen in einem abgelegenen dorf
        überhaupt erfuhr ... und wenn sie glück hatte,
        war der krieg bis dahin schon wieder vorbei ...
        also hat sie sich vier wochen "sorgen machen" erspart ...

        :rose: :rose:

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Die Welt der Politiker ist voll von Hypokraten, die alles verleugnen, weil ihnen im Moment nicht zuträglich !

          Ich verstehe aber nicht die Söhne und Enkel dieser Typen ???

          Ich würde doch mal zu meinem Erzeuger sagen: " Du, Alter, Du und deine Kumpane werdet schuld daran sein, wenn dein Enkel und mein Enkel und sein Enkel in der Zukunft nur noch mit Sauerstoffmaske herumlaufen können !

          Aber eben diese Söhne wissen wohl schon, dass sie eben das Geld dafür haben werden. Der Rest der Weltbevölkerung krepelt dann eben keuchend und röchelnd über die verbrannte Erdkruste, auf der suche nach einem Grashalm.

          Sind wir dann noch hier ? Wohl kaum, aber unsere Enkel !

          Pappa im Vatikan, Schatzkammern auf und die Negerlein speisen und Brunnen schaffen !!

          Da gibst dann gute Kartöffelchen !!
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ... manche Probleme erledigen sich früher oder später von allein !

            Treffen sich zwei Planeten im Orbit.
            "Hola, wie geht´s Dir denn so? Lange nicht gesehen?"
            "Oh, danke...ganz gut soweit.....aber Du siehst irgendwie wirklich nicht gut aus´..."
            "Ach, kein Wunder.... ich hab die Homo Sapiens!"
            "Keine Sorge....die vergeht, ist nur ne Frage der Zeit!"

            .......in diesem Sinne emmi
            Zuletzt geändert von emmi; 23.10.2007, 23:12.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Prima Klima auf den Kanaren???
              neues steht hier:
              http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar

              Lädt...
              X