Zur Abwechslung ein Gedicht.Erst zu Ende lesen,dann schauen,WANN es geschrieben wurde

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zur Abwechslung ein Gedicht.Erst zu Ende lesen,dann schauen,WANN es geschrieben wurde

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Zur Abwechslung ein Gedicht.Erst zu Ende lesen,dann schauen,WANN es geschrieben wurde

    Wenn die Börsenkurse fallen,
    regt sich Kummer fast bei allen,
    aber manche blühen auf:
    Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

    Keck verhökern diese Knaben
    Dinge, die sie gar nicht haben,
    treten selbst den Absturz los,
    den sie brauchen - echt famos!

    Leichter noch bei solchen Taten
    tun sie sich mit Derivaten:
    Wenn Papier den Wert frisiert,
    wird die Wirkung potenziert.

    Wenn in Folge Banken krachen,
    haben Sparer nichts zu lachen,
    und die Hypothek aufs Haus
    heißt, Bewohner müssen raus.

    Trifft's hingegen große Banken,
    kommt die ganze Welt ins Wanken -
    auch die Spekulantenbrut
    zittert jetzt um Hab und Gut!

    Soll man das System gefährden?
    Da muss eingeschritten werden:
    Der Gewinn, der bleibt privat,
    die Verluste kauft der Staat.

    Dazu braucht der Staat Kredite,
    und das bringt erneut Profite,
    hat man doch in jenem Land
    die Regierung in der Hand.

    Für die Zechen dieser Frechen
    hat der Kleine Mann zu blechen
    und - das ist das Feine ja -
    nicht nur in Amerika!

    Und wenn Kurse wieder steigen,
    fängt von vorne an der Reigen -
    ist halt Umverteilung pur,
    stets in eine Richtung nur.

    Aber sollten sich die Massen
    das mal nimmer bieten lassen,
    ist der Ausweg längst bedacht:
    Dann wird bisschen Krieg gemacht.
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^

    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    ^
    Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne"
    Wenn ich immer nur das tun würde, was man von mir erwartet, könnte man auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht!"

  • Schriftgröße
    #2
    ja der hats auf den Punkt getroffen - alles ist immer nur Wiederholung
    Nos vemos


    GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Erich Beitrag anzeigen
      Wenn die Börsenkurse fallen,

      tun sie sich mit Derivaten:


      Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne"

      Das o.a. Gedicht ist nicht von Tucholsky, laut :
      http://diepresse.com/home/wirtschaft...olskySchwindel

      ist es aus dem Jahre 2008.

      Aus der o.a. Webseite:


      Doch die ganze Sache hat einen Haken: Das Gedicht ist weder von Tucholsky noch aus dem Jahr 1930. Es stammt vielmehr aus dem September 2008 und aus der Feder des Österreichers Richard Kerschhofer.

      Dass man sein Gedicht für ein Werk Tucholskys gehalten hatte, wundert ihn: ?So wurde das Wort Derivat ? das ich in meinem Gedicht verwende ? damals ja noch nicht in diesem Zusammenhang verwendet. Man sieht, dass man nicht alles aus dem Internet glauben darf.?
      Gruss, Holger

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von HolgerP Beitrag anzeigen
        Das o.a. Gedicht ist nicht von Tucholsky, laut :
        http://diepresse.com/home/wirtschaft...olskySchwindel

        ist es aus dem Jahre 2008.

        Aus der o.a. Webseite:



        Gruss, Holger
        O.K. meine Schuld habe ich ohne zu "googeln" einfach so übernommen. Genauso wie jetzt dein Posting
        Wenn ich immer nur das tun würde, was man von mir erwartet, könnte man auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht!"

        Kommentar

        Lädt...
        X