Tschüssikowski 2015
Kein Jahr vergeht ohne Urban Priol. 90 satirische Minuten in denen weder Politik noch die Gesellschaft verschont wird.
Da ernüchtert die Rückkehr in's Tagesgeschehen keineswegs.
Bundestagspräsident Lammert fordert eine fünfjährige Legislaturperiode für den Bundestag. Dabei verweist er auf die fast allen Parlamente in Deutschland und Europa, die alle fünf Jahre gewählt würden. Vertreter aller Fraktionen zeigten sich offen für den Vorschlag. Der Bundestag plant eine Verfassungsänderung für die ihm genehme ?Wahlperiode?.
Damit ist es aber noch nicht genug. Er ist auch der Meinung, dass eine Änderung des Wahlrechts dringend erforderlich wäre. "Dass der Bundestag sehenden Auges auf einen Wahltermin zusteuert, bei dem er den Wählern die Frage nicht beantworten kann, wie viel Mandate überhaupt verteilt werden, halte ich für inakzeptabel", sagte Lammert.
Ach wie gut dass man nun weiss, dass sich diese ?Rechtsstellungskommission? des ?Ältestenrat? jetzt mit der Änderung von Grundgesetz Artikel 39 ?beschäftigen? wird, welche die größte Koalition aller Zeiten als Verfassungsänderung plant, um sie mit Zwei-Drittel-Mehrheit durch Bundestag und Bundesrat abnicken zu lassen, damit der Bundestag nur noch alle fünf Jahre nach Deutschland zurück muss um sich den neuen Persilschein für seine ?Wahlperiode? aushändigen zu lassen. Demokratisch gewählte GroKo eben.
Gerade gehört: in Baden-Württemberg darf eine 8 Seelen Gemeinde 200 Hilfesuchende aufnehmen. Dabei sind es nur noch 74 Tage bis zur Landtagswahl. Ist die Demokratie nicht schön? Und die Parteien sind sich über ihre Wiederwahl ganz sicher.
Kein Jahr vergeht ohne Urban Priol. 90 satirische Minuten in denen weder Politik noch die Gesellschaft verschont wird.
Da ernüchtert die Rückkehr in's Tagesgeschehen keineswegs.
Bundestagspräsident Lammert fordert eine fünfjährige Legislaturperiode für den Bundestag. Dabei verweist er auf die fast allen Parlamente in Deutschland und Europa, die alle fünf Jahre gewählt würden. Vertreter aller Fraktionen zeigten sich offen für den Vorschlag. Der Bundestag plant eine Verfassungsänderung für die ihm genehme ?Wahlperiode?.
Damit ist es aber noch nicht genug. Er ist auch der Meinung, dass eine Änderung des Wahlrechts dringend erforderlich wäre. "Dass der Bundestag sehenden Auges auf einen Wahltermin zusteuert, bei dem er den Wählern die Frage nicht beantworten kann, wie viel Mandate überhaupt verteilt werden, halte ich für inakzeptabel", sagte Lammert.
Ach wie gut dass man nun weiss, dass sich diese ?Rechtsstellungskommission? des ?Ältestenrat? jetzt mit der Änderung von Grundgesetz Artikel 39 ?beschäftigen? wird, welche die größte Koalition aller Zeiten als Verfassungsänderung plant, um sie mit Zwei-Drittel-Mehrheit durch Bundestag und Bundesrat abnicken zu lassen, damit der Bundestag nur noch alle fünf Jahre nach Deutschland zurück muss um sich den neuen Persilschein für seine ?Wahlperiode? aushändigen zu lassen. Demokratisch gewählte GroKo eben.
Gerade gehört: in Baden-Württemberg darf eine 8 Seelen Gemeinde 200 Hilfesuchende aufnehmen. Dabei sind es nur noch 74 Tage bis zur Landtagswahl. Ist die Demokratie nicht schön? Und die Parteien sind sich über ihre Wiederwahl ganz sicher.
Kommentar