Japan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #81
    Zitat von sktomas Beitrag anzeigen
    Was war das eigentlich mit der vorhersage mit dem jahr 2012 ?

    Es ist doch 2011, oder ?
    Stimmt. Aber 2012 soll es ja zu ende sein. Daher braucht´s schon ne Weile bis alles erledigt ist. Deswegen fängt die Natur eben schon 2011 schon mal an.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #82
      Wir wollten doch hier eigentlich über Japan sprechen.

      Wie's da nun weitergeht.

      THW ist schon wieder auf dem Rückmarsch, den Nachrichten nach. Sie sind kaum zum Einsatz gekommen, da Organisation, Transportmöglichkeiten und Sprachschwierigkeiten in Kontra waren.

      Gesundheitsprobleme werden sich dort schnell einstellen, durch die vielen Opfer, die unter den Trümmern liegen.

      Alles Anhaltspunkte für den Rest der Welt, wo so etwas passieren könnte.

      Aber öffnet doch bitte dazu einen Ordner "AKW's" abseits.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #83
        Es wäre kein Problem den Atomstrom auszutauschen gegen sauberen norwegischen Wasserstrom.
        Und sogar zu einem günstigeren Preis als Atomstrom! Den wir eh 2x zahlen.
        Aber unsre Regierung möchte das nicht.
        Die Norweger wollten eine Leitung legen, aber die passende Genehmigung bekommen sie nicht.
        Ich hätte ein gutes Gefühl, zu 20 % von Norwegen abhängig zu sein. Ein besseres als bei manch anderen Energie-Lieferanten und bei Atom-Strom.

        http://www.youtube.com/watch?v=nsI7_...feature=player
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #84
          Bevor es hier zu sinn- und hirnlosen Diskussionsbeiträgen kommt sollte jeder User eine Überdenkungspause einlegen,
          angesichts der erschreckenden Katastrophe die sich seit vergangenem Freitag in immer
          noch ansteigenderer Klarheit in Japan abzeichnet,
          ob es sinnvoll ist in allerbester Politiker - Korinthenkackerrhetorik rumzutexten.

          Das was dort in Japan passiert ist, ist durch Medienberichte wohl nur zum Teil erfaßbar
          bzw zu begreifen.
          Die Menschen in den Regionen dieser Welt, die nicht unmittelbar betroffen sind,
          bzw sich nicht im Nahbereich befinden, sollten sich in Demut üben angesichts des
          Ausmaßes dieser Katastrophe und des damit verbundenen Leids der unmittelbar Betroffenen, außerdem ist die Katastrophe der Katastrophe noch gar nicht beendet.
          Und wer kann schon die Langzeitfolgen für die direkt Betroffenen und die Menschheit insgesamt voraussagen?
          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #85
            Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
            Es wäre kein Problem den Atomstrom auszutauschen gegen sauberen norwegischen Wasserstrom.
            Zumal es zwar richtig ist, dass der Energiebedarf weltweit immer weiter steigt und gewisse Energiequellen langsam aber sicher versiegen (bzw. zumindest nicht steigerbar sind), der Atomstrom aber weltweit nur ca. 3% ausmacht. Damit liegt er ungefaehr gleichauf mit Strom aus Wasserkraftwerken. Sooo wichtig kann Atomstrom somit also gar nicht sein...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #86
              Bevor es hier zu sinn- und hirnlosen Diskussionsbeiträgen kommt sollte jeder User eine Überdenkungspause einlegen,
              Fakt ist, das wir in Japan nichts tun können.
              Ändern können wir etwas in Deutschland - nicht in Japan.
              Es ist aber keine Diskussion, wenn wir in jedem Beitrag nur beteuern, daß wir das Japanische Volk bedauern und in Gedanken bei ihnen sind.
              Du wirst hier niemanden finden, der das nicht tut.
              Wir verwandeln unsre Ohnmacht in Aktivität.
              Sei es auf der Montagsdemo gestern, oder mit Aufrufen und/oder Aufklärung von Mitmenschen. Und mit unsrer Stimme, die viele in 2 Wochen bei den Wahlen abgeben. (hoffentlich nicht ganz).
              Welche Beiträge hier hirn- und sinnlos sind, entscheidet doch sicher jeder selber, oder?
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #87
                Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                Die Menschen in den Regionen dieser Welt, die nicht unmittelbar betroffen sind, bzw sich nicht im Nahbereich befinden, sollten sich in Demut üben angesichts des Ausmaßes dieser Katastrophe und des damit verbundenen Leids der unmittelbar Betroffenen, außerdem ist die Katastrophe der Katastrophe noch gar nicht beendet.
                Niemand ist verpflichtet, hier zu posten. Wer aber postet, für den gilt Meinungsfreiheit - sofern dies im Rahmen der Gesetze und der Forenregeln geschieht. Dies wird vom Admin. bzw. den Mods. überwacht - und nicht von bugsi!

                Im übrigen ist es gerade nach so einer Katastrophe wichtig, nach Ursachen zu fragen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Und das bedeutet nun einmal auch, die Atomenergie grundsätzlich in Frage zu stellen, weil sie eben vom Menschen letztlich nicht beherrschbar ist und zu Folgen führen kann, die bis zu Jahrtausenden anhalten.

                Deshalb sind Diskussionen, Proteste etc. höchst notwendig - und nicht "in Demut üben".

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #88
                  "Demut" und "Schreckstarre" sind momentan absolut erwünscht, weltweit, vor allem von den Politikern und der Atomlobby.
                  Experten haben Hochkonjunktur - wozu eigentlich? Weil Probleme vertuscht werden sollen. Weshalb werden in Fukushima von 800 Leuten vor Ort 750 abgezogen? Weil der Normalbetrieb eingekehrt ist? Nein, man will das Kind nicht beim Namen nennen - und deshalb gibt es auch wie oben bereits gesagt, alle Informationen nur scheibchenweise und wohl abgewägt. Transparenz ist auch momentan nicht gefragt in Japan, genauso wenig wie die Experten der Internationalen Atomenergie-Behörde. Die sind noch nicht mal angefragt worden.

                  Dennoch kursieren Warn-SMS in den Nachbarländern, z. B. in China und sonstwo.
                  Weshalb? Vor allem in China werden ja Infos komplett zensiert, je nach Belieben.

                  Dass diese sms reine Panikmache angeblich sind - das soll schon feststehen.
                  Da fragt man sich doch, wer das überhaupt feststellen kann.
                  http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750769,00.html

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #89
                    Der Leiter des Münchner Otto-Hug-Strahleninstitutes, Herr Professor Edmund Lengfelder war heute als Interview-Partner im ZDF.
                    Er hat uns gut gefallen, sagte doch mal einer unverblümt die Wahrheit.
                    Selbst der Nachrichtensprecher war baff.
                    Hier mal ein Artikel über ein anderes Interview.

                    http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1411956/

                    Ein Auszug:
                    Also die Katastrophenschutzpläne in Deutschland, die ich ja ziemlich genau seit mehr als 20 Jahren studiere, würden nicht zu einer besseren Reaktion im Vergleich zu Japan führen. Denn bei uns ist man so darauf fixiert, dass es bei uns nicht passieren kann, dass man sich auch nicht solide und ernst darauf vorbereitet.
                    Zuletzt geändert von zauberin60; 15.03.2011, 23:07.
                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #90
                      ... und was man auch nicht vergessen sollte, bis heute weiß noch kein Land
                      wohin mit dem fast ewig strahlendem Atommüll ...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #91
                        Da fällt mir immer wieder der Spruch von Albert Einstein ein,der gefragt wurde
                        nach seiner Meinung über seine Erfindung der Relativitätstheorie :
                        Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
                        Auch der grosse Mathematiker ahnte nicht was er geschaffen hatte.Wir Menschen haben die Atomkraft weit unterschätzt.
                        Im TV habe ich auch die Berichte verfolgt.Jetzt fangen die Japaner an Fragen zustellen.Aber wieviele andere Völker haben früher und heute ebenso gehandelt?
                        Den Oberen werden keine Fragen gestellt - die wissen was sie tun .
                        Jetzt erlernt man das beten,da man die Ausmasse noch garnicht übersehen
                        kann.So eine Katastrophe,die ungewollt war, hatte keiner gewollt.
                        Jetzt kann man nur sagen Gott vergib uns ,denn wir wussten nicht was wir taten.
                        Liebe Gruesse Sabine

                        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #92
                          Der Zauberlehrling: "Die Geister, die ich rief, werd ich nicht mehr los !"
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #93
                            Jetzt kann man nur sagen Gott vergib uns ,denn wir wussten nicht was wir taten.
                            Ich schwör Dir: Die Betreiber und Politiker wußten es. Sie nehmen es billigend in Kauf für Profit.
                            Sorry, so verzeihlich bin ich nicht. Aufklärung gibt es schon seit den 70ern, allerspätestens seit Tchernobyl und lesen können wir alle.
                            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #94
                              Du bist dumm [HQ]
                              von Du bist dumm (Videos) http://www.dubistdumm.com/


                              Wir wissen, dass du dumm bist.

                              Das würdest du dir selbst natürlich nie eingestehen,
                              genauso wenig wie die anderen 82 Millionen Menschen in Deutschland.

                              Aber wir haben viel Geld für Marktforschung ausgegeben,
                              wir haben dich und alle anderen lange beobachtet ? und wir wissen mit Sicherheit:

                              Ihr seid alle dumm.

                              Deshalb erzählen wir dir, dass die Atomkraft eine umweltfreundliche Art der Energieerzeugung ist.
                              Auch wenn die Asse gerade absäuft.

                              Deshalb versichern wir dir, dass Atomkraftwerke zuverlässig funktionieren.
                              Auch wenn die Hälfte der Meiler gerade stillsteht.

                              Deshalb predigen wir dir Sparsamkeit und beteuern,
                              dass die Atomkraft besonders wirtschaftlich ist.
                              Auch wenn wir gerade Milliarden-Subventionen einstreichen, die von deinen Steuern bezahlt werden.

                              Deshalb tun wir so, als hätte die zivile Nutzung der Atomkraft keinen militärischen Hintergrund,
                              auch wenn vermeintlich ?zivile? Atomkraftwerke, wie seinerzeit der Reaktor in Tschernobyl,
                              in der Lage sind, waffenfähiges Plutonium zu produzieren - und obwohl ?zivile? Urananreicherungsanlagen,
                              wie die im westfälischen Gronau, auch den Stoff für eine Bombe liefern können.

                              Ein Glück, dass du so dumm bist. Wenn ihr nämlich schlau wärt, du und all die anderen, dann hätten wir ein Problem.
                              Denn eure Dummheit unser Geschäft.


                              Lass dich nicht für dumm verkaufen


                              Komm mit zum Ostermarsch am 23. April
                              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #95
                                Nach dem Beben in Japan hat sich die Zeit einer Umdrehung der Erde um 1,6 Mikrosekunden (Millionstel Sekunden) verkürzt< bei einer Umlaufzeit von 23 Stunden, 56 Minuten und 4,1 Sekunden .
                                Ist nicht viel.. aber es kommt da sicherlich ne Menge zusammen (Chile letztes Jahr mit 8 cm) .

                                Man muss sich mal die Begriffe langsam auf derZunge zergehen lassen:

                                Verschiebung der Erdachse
                                Zunahme der Rotationsgeschwindigkeit

                                D.h.- wennsich noch mehr Klamotten aus der schweren pazifische Platte unter der leichten eurasische Kontinentalplatte lösen, bez. Sich verhaken und dann lösen- wie jetzt- wie ertragen wir das Ganze? Denn das nächste Beben ist dotz vorprogrammiert: viel gefährlicher ist die Bruchzone bei Tokio . alle 100/150 Jahre ereignet sich dort ein ca 8,5 Beben.
                                Das Letze war mitte 1800 ……

                                Da frage ich doch nicht nach Strompreisen … Da frage ich auch keinen Politiker, wer wann wie gelogen hat oder was verspricht… Da frage ich nicht womit ich Einfluss nehmen kann.
                                Bei diesen Dimensionen frage ich mich selbst: was mache ich noch mit meinem Leben und dem meiner Lieben.
                                Inch Allah


                                Quellen:
                                italienische Institut für Geophysik
                                Richa rd Gross am komplexen Computermodell
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #96
                                  Da frage ich doch nicht nach Strompreisen ? Da frage ich auch keinen Politiker, wer wann wie gelogen hat oder was verspricht? Da frage ich nicht womit ich Einfluss nehmen kann.
                                  Bei diesen Dimensionen frage ich mich selbst: was mache ich noch mit meinem Leben und dem meiner Lieben.
                                  Huhu Kaleika,

                                  doch! Ich frage mich täglich, wie ich Einfluss nehmen kann und nehme diese Chancen wahr. Denn was nützt es denn, wenn wir uns (alle zwar, aber jeder nur für sich) fragen, was noch mit dem Leben zu machen ist? Das nützt nix.

                                  Du siehst es bei vielen Politikern. Manches ist ihnen nur 4 Jahre lang wichtig. Manche sind dabei, die denken nur an die Zeit, in der SIE leben. Aber sie denken nicht an die Generationen danach.
                                  Dabei ist es das, was zählt. Unsere Zeit ist begrenzt und wird immer weniger (ums mal dramatisch zu machen). Aber wir wollen doch die Welt verändern für die Zukunft. Für die lange Zukunft!

                                  Die Halbwertzeit von Plutonium beträgt glaube ich 24.000 Jahre!! Das heisst, in 24.000 Jahren ist der Müll erst zu einer Hälfte "abgebaut". Die Steinzeit ist 15.000 Jahre her. Wenn man sich gedanklich diese Zeitspannen versucht vorzustellen....
                                  Nebenbei bemerkt hatte doch glaub ich mal jemand die Idee, den Müll einfach gen Sonne zu schicken. ZUM GLÜCK sind die Kosten hierfür wohl zu hoch.
                                  Das ist der reine Irrsinn.

                                  Und sorry, da frag ich mich nicht, was ich mit meinem Leben anfangen soll. Sondern ich frage mich, wie ich die Zukunft verbessern kann.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #97
                                    Zur Zeit befinde mich in Deutschland, etwa 10 km vom Kraftwerk Emsland in Lingen entfernt.
                                    Gestern gab es im Ort eine Anti-Atom Demonstration - mit sage und schreibe 100 Teilnehmern !
                                    Vermutlich diejenigen, die nicht direkt in der Brennelementefabrik, im Kraftwerk selbst, in der Uranareicherungsanlage in Gronau oder im Zwischen/Endlager in Ahaus beschäftigt sind.
                                    Jahrzehntelange Abhängigkeiten lassen sich leider nicht über Nacht auflösen.
                                    „It´s not the big that eat the small
                                    But rather the fast that eat the slow“

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #98
                                      Japan ist doch so weit weg!

                                      Über 9000 km ist Japan entfernt von Deutschland, mehr als 12000 km von Teneriffa! Da kann uns nichts passieren! Uns passiert ja sowieso nie was, immer nur den anderen, meistens denen, denen es sowieso nicht so gut geht, in armen Ländern wie in Afrika oder Südamerika oder Asien.
                                      Eigentlich könnten die doch froh sein, von ihrem Lebenselend erlöst zu werden.
                                      Uuups, und jetzt ist es Japan, eine Industrienation!
                                      Es braucht weder Verschwörungstheorien noch apokalyptische Vorhersagen!
                                      Zählen wir die natürlichen und mittelbar natürlichen Desaster zusammen, Erdbeben und Tsunami in Japan, Tsunami im Indischen Ozean, weltweite Vulkanausbrüche mit verheerenden Folgen, egal ob große, wie der Pinatubo oder so kleine wie in Costa Rica 2009, Hurrikans und Twister, (mittlerweile auch in Mitteleuropa), Überflutungen weltweit, dann wissen wir, wo das hinführt. Dazu kommen die unmittelbar menschengemachten, wie Tschernobyl damals, wie Japan jetzt und weiterhin, die globale, rasant fortschreitende Erwärmung, damit wieder verbunden die mittelbaren Ereignisse, wie Überschwemmungen etc.
                                      Dann kommt das dazu, was dem gebeutelten Planeten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bevorsteht: Mega-Erdbeben in Kalifornien, -bereits überfällig-; Supervulkanausbruch Yellowstone, -bereits überfällig-; Totalabrutsch der bereits abgesackten Westflanke La Palmas mit gewaltigem Tsunami, -wahrscheinlich und durch ein mittleres Erdbeben auslösbar-; und so vieles mehr. Natürlich, die Ignoranten schweigen diese Szenarien am liebsten tot, um den Tourismus nicht zu gefährden, um die Börsenkurse nicht ins Wanken zu bringen oder einfach, um noch weiter durch die rosarote Brille schauen zu können.
                                      Und die wirklich natürlichen Katastrophen sind nicht aufzuhalten, weder Erdbeben noch Vulkanausbrüche. Schon gar nicht sind sie kontrollierbar. Aber die hausgemachten, wie die Folgen der Erwärmung und die radioaktive Verseuchung, die wären aufzuhalten (gewesen, oder teilweise immer noch?), wäre da nicht der schnöde Mammon, der die Welt regiert.
                                      Laut Wikipedia sind im März 2011 weltweit: 443 Reaktoren in Betrieb und 62 im Bau. Weitere 158 Anlagen sind in Planung.
                                      (http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkra...Kernkraftwerke

                                      443 +62+158 zu viel! Auch die sind: Nicht kontrollierbar!
                                      Genauso wenig wie Vulkane.
                                      Seit wenigen Tagen wissen wir, daß die Wahrscheinlichkeit, daß passiert, was passiert ist, weit hinter dem zurücksteht, was selbst die größten Kernkraft-Skeptiker prognostizierten. Und so richtig den Gau gibt es ja angeblich noch nicht. Es spielt auch keine Rolle, wenn er noch nicht da ist, dann kommt er unweigerlich, und das gleich in 4 oder 5 Reaktorblöcken.
                                      Es wird die Menschheit verändern, vielleicht auch ein Wenig zum Guten, aber sicher ist, daß nichts mehr sein wird wie vorher, wenn auch dieses Ereignis in ein paar Monaten aus den Schlagzeilen verschwinden wird, wie es die Ölkatastrophe auch tat. Das heißt auch nicht, daß die Menschheit und mit ihr ihre Zivilisation jetzt gleich untergeht. Ein paar Jahre wird es schon noch dauern. Jahre, in denen immer öfter und immer mehr Menschen leiden werden an den Folgen des grenzenlosen Egoismus ihrer machtbesessenen und geldhungrigen Mitmenschen.
                                      Wir Individuen haben nur ein gewisses Zeitfenster auf diesem Planeten, dann treten wir ab. Aber nach uns, da bleiben unsere Kinder da kommen deren Kinder und deren Kinder und...
                                      Dann wird es irgendwann sein, daß diese Menschen erkennen und sagen: "Unsere Vorfahren haben uns einen zerstörten Planeten übergeben, sie hatten die moralische Pflicht, das nach bestem Wissen und Gewissen zu erhalten, was ihnen die Evolution und 'Das Große Eine' für unsere Spezies anvertraute. Sie haben es nicht getan."
                                      Als Trost kann uns nur bleiben, daß die Erde weder die unbedeutenden Menschen - die Krönung der Evolution - noch diese Art von Zivilisation braucht, sie wird weiter existieren wie 4 Milliarden Jahre zuvor, sie wird anders werden, aber sich in ihrer Vielfalt erholen und bestehen bleiben. Wahrlich besser, als mit unserer Anwesenheit und dem, was wir heute für Zivilisation halten.
                                      Sicherlich und hoffentlich werden das hier und da auch Menschen überleben, um ihren Kindern weiterzusagen, daß es vor vielen, vielen Jahren eine Zeitspanne von nur 100 oder 200 Jahren gab, die eine schreckliche Zeit des Irrtums war. Und auch unsere Spezies war dann wohl nur ein Irrtum.

                                      ((Habe gerade gehört, daß bereits erhöhte radioktive Strahlung in Wladiwostok an der russischen Ostküste festgestellt wurde, ca. 800 km von Japan entfernt. Das ist weniger als ein Zwölfter der Entfernung nach Deutschland. Aber die WHO hat bereits heute morgen manifestiert, daß für Mitteleuropa keinerlei Gefahr besteht))
                                      Zuletzt geändert von ; 16.03.2011, 18:30. Grund: Letzten Absatz ergänzt

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #99
                                        Zitat von Ei-Lander Beitrag anzeigen
                                        Über 9000 km ist Japan entfernt von Deutschland, mehr als 12000 km von Teneriffa! Da kann uns nichts passieren!
                                        Nun ja, indirekt wird uns Japan ALLE treffen, auf zukünftig viele Monate gesehen. Sei es der geliebte Fisch aus dem Meer der ungeniesbar sein wird, sei es Elektronik die Aufgrund der Ausfälle schmerzhaft teurer werden wird (heute selbst schon im Großhandel in der Firma erlebt), die japanische Autoindustrie, usw, usw, aber vor allen die Gesundheit vieler Millionen Menschen.

                                        Und da hilft es gar nicht dass Frau Merkel im Wahljahr 7 steinalte Meiler abdreht, die vor allem sowieso Monate brauchen um wieder runter zu kommen.

                                        PS: bin Österreicher und hab mit der deutschen politischen Lage rein gar nix am Hut, aber ich finds eben eine billige Frechheit um auf Stimmenfang zu gehen....
                                        Liebe Grüsse
                                        Franky

                                        Werde Fan meiner Facebookseite

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #100
                                          Hallo Franky,

                                          das war auch reiner Zweck-Sarkasmus mit dem, was du zitiert hast, so wie die gesamten ersten 4 Zeilen!

                                          ---
                                          Natürlich ist das jetzige Abschalten reiner Wahl-Fang, aber es bleibt zu hoffen, daß diese Reaktoren nie mehr ans Netz gehen und der Druck auf die Politik(er) so stark wird, das dies den Einstieg zum kompletten Ausstieg bedeutet.
                                          ---
                                          Allgemein gesehen finde ich auch die Meldung befremdlich, daß einer der jap. Autobauer schon wieder die Produktion aufnehmen will. Zu einem Zeitpunkt, an dem der Super-Gau droht und vielleicht das ganze Land unbewohnbar wird. Natürlich, Arbeit lenkt ab, aber es wäre besser, wenn jeder Arbeiter und Angestellte dort einen sozialen Beitrag leistet zur Unterstützung des Teils der Bevölkerung, die ohne Wohnungen und Versorgung dasteht. Das müßte sich staatlich regeln lassen, zumal in einem Land, das soviel Wert legt auf das große Miteinander. Schließlich ist der jap. Staat ja in seiner Funktion in keiner Weise eingeschränkt.

                                          Ja, man könnte stundenlang so weiterschreiben. Und irgendwo ist man so ohnmächtig.
                                          Zuletzt geändert von ; 16.03.2011, 20:45.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X