Japan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #181
    Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
    Ich hab neulich auch eine Doku gesehen über das Mururoa Atoll. Die mit mehreren Atombomben versenkte japanische Flotte ist jetzt ein riesiges Riff wo es von Fischen und Haien nur so wimmelt weil sich da schon seit einer Ewigkeit kein Fischer mehr hin traut. .
    Damit keine Legenden entstehen: Die japanische Flotte wurde niemals mit Atombomben versenkt - und schon gar nicht beim Mururoa-Atoll. Die einzigen Atombomben, die am Ende des 2. Weltkrieges (von den USA) abgeworfen wurden, betrafen die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki.

    Die atomare Verseuchung des Mururoa-Atolls stammt von den (zuerst oberirdischen, später unterirdischen) französischen Atomwaffenversuchen zwischen 1966 und 1996. Insgesamt wurden hier 188 Atombomben gezündet, davon 41 in der Atmosphäre und 147 unterirdisch.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #182
      Zugegeben, das war beim Bikini-Atoll. Ist aber nicht weit weg.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Bikini-Atoll

      Die Tests im Rahmen der Operation Crossroads dienten in erster Linie dazu, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Zerstörungen die Atomexplosionen an Schiffen anrichten. Zu diesem Zweck wurden zahlreiche Schiffe und Boote der unterschiedlichsten Größen und Typen in der Lagune zusammengezogen. Beim ersten Test wurden 77 Schiffe einer Überwasserexplosion ausgesetzt. Beim zweiten Versuch wurde die Bombe unter einem Landungsboot gezündet, was bei den 89 eingesetzten Schiffen und Booten wesentlich stärkere Schäden verursachte und einen Teil der Schiffe Stunden oder Tage nach der Zündung sinken ließ.
      Die USA griffen größtenteils auf ihren umfangreichen Bestand an ausgemusterten Schiffen zurück. Davon liegen heute als Wracks in der Lagune von Bikini: USS Saratoga, USS Carlisle, USS Anderson, USS Lamson, USS Gilliam, USS Arkansas, USS Pilotfish, USS Apogon.
      Um die schiffbauliche Qualität ausländischer Konstruktionen unter der Wirkung der Atombomben zu vergleichen, wurden auch erbeutete japanische Schiffe nach Bikini gebracht. Als Wracks noch vorhanden sind die Nagato und die Sakawa der Agano-Klasse. Der 1945 den USA als Kriegsbeute zugesprochene deutsche Kreuzer Prinz Eugen überstand die Tests und wurde nach Kwajalein geschleppt. Dort kenterte das leckgeschlagene Schiff vier Monate später.
      Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #183
        @ Freeman: Ja, aber Du hattest ursprünglich etwas anderes geschrieben. Nämlich 1. Mururoa-Atoll und 2. dass die japanische Flotte mit mehreren Atombomben versenkt wurde. Aber dass die USA beim Bikini-Atoll Atomwaffenversuche inkl. der testweisen Versenkung von Schiffen durchgeführt haben, war mit natürlich bekannt. Aber Du hast ja von einer Dokumentation über das Mururoa-Atoll geschrieben - und dort ging es um französische Atomwaffenversuche. Der Effekt ist leider der gleiche...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #184
          Eschatologie, die Lehre von den letzten Dingen

          Eilander und LaTorre:
          Manche Feuilletonisten ziehen heute mit dem Höllenfeuer der schon stattfindenden Kernschmelze bereits Parallelen zum Fegefeuer, das im Mittelalter die Menschen in und auf die Knie gezwungen hat.

          Manche Feuilletonisten aber - wie die ehemalige Knödelkanone SZ - stellen in der Printausgabe heute endlich die Frage: Liegt der FUKUPENG an der Technik oder am Kapitalism.. ahem Wirtschaftlichkeitserwägungen der Betreiber ?

          "Aber was in Japan z.Zt. geschieht, gerät immer mehr in den Sog des Vergessens und des Alltäglichen."
          Das wird es wohl nicht.
          Bei Kernschmelze kann man nur noch kühlen.
          Sehr lange.
          Mit viel Wasser.
          Oder es explodiert.

          Oben läuft Wasser rein, unten läuft Giftbrühre in den Ozean.
          Sehr lange.
          Wie hoch das Risiko für den Pazifik ist ?
          Kann man möglicherweise daran sehen, wie intensiv die USA ihre Hilfe aufdraengen.

          Gefahr für uns sehe ich in der Heraufsetzung der Grenzwerte für Lebens- und Futtermittel über die Maximalwerte in Japan oder USA.
          Exporteure in Japan werden das Giftzeugl, das sie daheim nicht losschlagen dürfen, in die EU verramschen.

          Aber gestern, bei 25° am Kieselstrand Ickinger Wehr, hat die Isar vor sich hin gerauscht(schön wars !)und die Bürger haben sich statt der Gamma- erst einmal die Sonnenstrahlen auf die Plattn scheinen lassen, mit viel Vertrauen in Regierung und Wissenschaft.

          Und haben sich gedacht: gut, dass ISAR-I stromabwärts liegt.

          Ausgestrahlt
          Zuletzt geändert von Kroesus; 03.04.2011, 09:33.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #185
            Manchmal möchte "man" auch falsch verstehen...wäre ja auch sonst langweilig.

            Der Zeitpunkt als ich die Infopolitik der Japaner für klug gehalten habe, war der Unmittelbare nach der Katastrophe. Als sicher noch tausende Menschen umherirrten und unversorgt waren (siehe Datum meines Postings).

            JETZT ist es sicher eine völlig andere Situation und per HEUTE finde auch ICH diese Form der Informationspolitik nicht in Ordnung...wobei ich vermute, dass dort vor Ort auch keiner wirklich den Durchblick hat. Wie auch... die ganzen echten Experten sind ja in D und auf TF

            Zu meiner Äußerung zur AKW Sicherheit in D. Ich bin mir SICHER und DAS habe ich gemeint, dass die AKWs in D HEUTE NICHT unsicherer sind als noch vor 4 Wochen. Also nach mehrheitlicher Auffassung der deutschen Gesellschaft: SICHER!

            Sonst würden die Dinger ja nicht seit 50 Jahren laufen, wenn es KEINE Mehrheit dafür gegeben hätte. Das ist Demokratie.

            Die Meinung der Menschen hat sich durch dieses Drama, aus gutem Grund, geändert und auch Politiker haben das Recht, neue Einsichten zu gewinnen.

            Was nach diesem Moratorium kommt ist ungewiss. Das können wir (und jeder für sich) nach dem Ablauf beurteilen aber nicht vor dem Beginn, oder?

            Darüberhinaus bin auch ich (wer lesen kann ist klar im Vorteil) daran interessiert, dass es zu einem Ende dieser Form der Energiegewinnung kommt...das nur am Rande.

            Ich habe leider nach wie vor Zweifel daran, dass sich dies in den nächsten 50 Jahren realisieren lässt. Wie schon vielfach gesagt:...Das ist keine ausschliesslich deutsche Angelegenheit...aber die Entrüstung und Betroffenheit und die exakten Kenntnisse der Deutschen reichen mal wieder für den Rest der Welt .

            Und ob man will oder nicht, ob man es sehen will oder nicht (oder kann ) es gibt wirtschaftliche Notwendigkeiten auf die man in einer so hoch industrialisierten Gesellschaft wie in D/EUR realistische Antworten haben muss. Ob sich das mit "SOFORT" beantworten lässt... auch das halte ich für zweifelhaft...

            Ich bin dann mal bei Moe...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #186
              @ DonAlberto78: Genau wegen dieser von Dir skizzierten Haltung hat schwarz-gelb die letzten Landtagswahlen verloren - und das wird sich fortsetzen. DAS IST DEMOKRATIE - und es ist auch gut so....

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #187
                Ja, das ist GUT SO!!!

                Unsere freiheitliche demokratische Grundordnung macht DAS möglich!

                Zum "Demokrat sein" gehört es aber auch, Mehrheiten zu akzeptieren...egal ob sie nun passen oder nicht!

                Man muss schon andere Menschen überzeugen, auch mal Kompromisse eingehen, umdenken und nicht nur klugscheissern...eine Ideologie überstülpen wollen.

                Ideologien brauchen wir nicht in D hatten wir alles schon!

                Wenn jetzt ein Umdenken stattfindet dann ist das kein demokratischer/politischer Prozess, sondern Ergebnis einer schrecklichen Katastrophe am anderen Ende der Welt.

                Außerdem gibt es auch noch ANDERE wichtige Themen in D und der Welt..auch wenn die nicht so schön "griffig" sind.

                Wie auch immer der Wähler wird schon RICHTIG entscheiden...da bin ich ganz sicher!!!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #188
                  Alle Spitzenpolitiker, die was zu bestimmen haben, haben für Spezialgebiete ihre "Consultants", spezialisierte Ratgeber, in den Ministerien.

                  Je nach persönlicher Einstellung dieser Personen dem Fragegebiet gegenüber, erhalten die Politiker falsche oder unzureichende Auskünfte, geben sie aber, in ihrem Sinne, an die Wähler weiter. So kommen Anwendungen im Staate zum Einsatz, wie hier die Nukleartechnik, die nicht ausreichend "ausgefeilt" sind, oder sogar echter "Mist" sein können.

                  Und das, weil es alle so machen.

                  Die Größe eines Menschen, hier der Politiker, zeigt sich im Vermögen ein Unrecht einzugestehen, wenn die neue Überzeugung eingetreten ist.

                  Dann aber, muss er auch konsequent sein !
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #189
                    Don Alberto,

                    ich finde Ihre Argumentation ziemlich aergerlich:
                    'Klugscheisser'
                    Intolerante Nazis (''Das hatten wir alles schon")
                    Effekthascher ('griffige Themen')

                    Ich halte Sie fuer eine intelligente Person.
                    Sonst wären Sie nicht hier.
                    Und haben Internet.

                    Man muss fuer eine fundierte Meinung doch nicht Physik studiert haben.
                    Dann nutzen Sie doch Ihre Intelligenz und googlen mal nach:

                    Kernschmelze
                    geochemie caesium
                    Das was Sie und Ihre Kinder mit der Nahrung zu sich nehmen werden.
                    Uranentfernung
                    Halbwertszeiten Caesium Jod Plutonium 2400 Jahre

                    Sie koennten bei Prof. Lengfelder etwas lernen.


                    So.
                    Das musste raus.
                    Und das naechste mal auf Tenerife trinken wir ein Bier zusammen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #190
                      @DonAlberto

                      Zu meiner Äußerung zur AKW Sicherheit in D. Ich bin mir SICHER und DAS habe ich gemeint, dass die AKWs in D HEUTE NICHT unsicherer sind als noch vor 4 Wochen. Also nach mehrheitlicher Auffassung der deutschen Gesellschaft: SICHER!

                      Sonst würden die Dinger ja nicht seit 50 Jahren laufen, wenn es KEINE Mehrheit dafür gegeben hätte. Das ist Demokratie.

                      Die Meinung der Menschen hat sich durch dieses Drama, aus gutem Grund, geändert und auch Politiker haben das Recht, neue Einsichten zu gewinnen.



                      Das ist richtig, die KKWs sind nicht unsicherer als vor 4 Wochen, sie sind GENAUSO unsicher wie vor 4 Wochen - oder vor 50 Jahren.
                      Und daß es bereits KKWs seit 50 Jahren gibt, das rechtfertigt sie in keiner Weise.

                      Dies als mehrheitliche Auffassung zu deklarieren halte ich in sofern für gefährlich, als daß der Mensch, ebenso wie das Schaf, ein Herdentier ist und nur zu gerne jedwelchen angeblich logischen Argumentationen des Leitschafes folgt, ohne zuvor selbst den Gedankenmotor anzuwerfen.
                      Wie gefährlich dies sein kann, hat nicht zuletzt die Deutsche Geschichte gezeigt.

                      Ich habe gelesen, daß du schriebst, auch gegen die Nutzung der Kernkraft zu sein. Was mich aber stört, ist, daß du das Vorhandensein derselben quasi als einen göttlich sanktionierten Gnadenakt der Demokratie siehst und es so hinstellst, als seien wir verdammt, dies ohne Widerworte zu erdulden.
                      Das sind wir nicht!
                      Die Anti-Atombewegung warnt, ebenso wie hochrangige Wissenschaftler, seit Jahrzehnten vor den Auswirkungen der atomaren Energieerzeugung und deren völlig ungeklärter Entsorgung.
                      Bis vor 4 Wochen hat aber niemand in den Reihen der Demokratie-Vertreter ernstlich darauf gehört. Ob es jetzt wirklich ernst und im Sinne einer Änderung der Denkweise gemeint ist, wage ich zu bezweifeln. Das Moratorium kam zu plötzlich vor den Landtagswahlen und die 180 Grad-Wende zu plötzlich danach. Geld ist Macht und Macht macht Geld!
                      Da beißt sich die Schlange in den Schwanz!

                      Mit Verlaub gesagt, die fortschreitenden Entscheidungen zur Nutzung der Kernkraft halte ich nur insofern für Demokratie, daß die, die es entschieden haben, nämlich vornehmlich die Vertreter diverser CDU-Regierungen (aber nicht nur), leichtsinnigerweise vom Volk gewählt waren -und auch heute noch sind.

                      In Wahrheit hat dies jedoch nichts mit Demokratie zu tun, diese wird nur vorgeschoben um sehr mächtige Wirtschaftsinteressen ans Volk zu bringen, um der Atomlobby Honig ums Maul zu schmieren und am großen Kuchen mit zu naschen. Denn unsere Damen und Herren Politiker sind auch selbst in Form diverser Ausichtsratposten u.ä. in der Wirtschaft involviert.
                      Mindestens aber öffnen sie sich die Türen für die Zeit danach, nach ihren politischen Ämtern (s. Gerhard Schröder http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard...svorw.C3.BCrfe , AWD und Gazprom).(nein, der war kein CDU-ler)

                      Natürlich beschränkt sich das Geschriebene nicht auf die Atomindustrie, durch die gesamte bundesdeutsche Geschichte zieht sich ein roter Faden des Lobbyismus in allen relevanten Wirtschaftszweigen.

                      Wenn das Demokratie ist, dann wünsche ich mir den reinen Kommunismus, doch den gab es auch nie.

                      PS: möchte auch mit Bier trinken - und dann weiter diskutieren
                      Zuletzt geändert von ; 04.04.2011, 15:19. Grund: Ergänzungen

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #191
                        Wie gerade auf "NHK World" berichtet wurde, sieht sich die asiatische Automobilfabrikation schon für Mai betroffen, da elektronische- und mechanische Bauteile aus Japan ausstehen.

                        Sogar Renault-Samsung, und Suzuki, die in Indien fabrizieren, rechnen mit Bandstillstand.

                        Korea hat begonnen, ihre importierten japanischen Milchprodukte überall zu scannen, die Bevölkerung sieht die Zukunft ihrer Kinder gefährdet.

                        Man könnte noch weiter berichten...............................
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #192
                          Wähler/Bürger sind doof...vor allem wenn sie anderer Meinung sind...dann ist das Herdeninstinkt. Ziemlich arrogant, oder?

                          Warum haben den bei dem DURCHBLICK und Sendungsbewusstsein hier nicht einige Foristas Verantwortung übernommen und sind in die Politik gegangen?

                          Bei soviel Kenntnissen und Weitsicht... na da hätte doch mindestens ein Bundesminister rausspringen müssen

                          Mich würde mal interessieren was los gewesen wäre wenn kein "Moratorium" vereinbart worden wäre...? Ist auch blöd, dass der Tsunami sich partout nicht mit den Landtagswahlen terminlich abstimmen wollte

                          "Wirtschaftsinteressen??!!" hat doch wohl jeder oder wovon lebt ihr denn???

                          Das was jeder braucht an der Supermarktkasse muss auch irgendwo herkommen. Ja, auch Rente und Hartz4 der ganze Sozialstaat alles muß verdient werden. Ja, so ist das!

                          Das macht man mit "Wirtschaftsinteressen". Das ist nichts Schlimmes...das ist normal. Geldverdienen ist nichts UNANSTÄNDIGES...Geld ausgeben das ANDERE verdient haben vielleicht schon...mmmhh

                          Schlimme Verschwörungen, geldgeile und asoziale (Atom)Unternehmer...Lobby...geheim...Bestechung... booaahh das ist so 80ziger da hat bei manchem wirkliche keine Entwicklung stattgefunden.

                          In den vergangenen 50 Jahren wurde sehr wohl gewählt und es wurde dabei auch immer wieder über die Nutzung der KK abgestimmt. Meines Wissens nach gab es NIE eine demokratisch legitimierte Mehrheit in D zum sofortigen Ausstieg!!! Vielleicht muss man die Doofen/Herdenmenschen abziehen und dann passt(e) es.

                          Eine Kommission unter Ei-Lander "selektiert" dann die Stimmen...die zählt... die nicht weil Herdentier...sachma wat is datt denn??!!!

                          Wenn 20jährige so unreflektiert sind ist das in Ordnung. Die dürfen das auch. Wer sich aber mit 40+ immer noch so benimmt .... na ja

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #193
                            Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                            In den vergangenen 50 Jahren wurde sehr wohl gewählt und es wurde dabei auch immer wieder über die Nutzung der KK abgestimmt.
                            Nein, in Deutschland wurde nie über die Nutzung der Atomenergie abgestimmt! In Österreich hingegen schon: und da gab es bei einer Volksabstimmung eine - wenn auch sehr knappe - Mehrheit gegen die Atomenergie! Leider fürchten sich die meisten Regierungen vor dem Volk und deshalb gibt es kaum irgendwo eine ähnliche Abstimmung!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #194
                              Sie scheuen die Volksabstimmung wie der Teufel das Weihwasser.
                              Stattdessen setzt man eine Ethik-Kommission ein.
                              Mit folgender illustren Besetzung, u.A.:
                              Risikoforscher Renn: "Wenn ich mich persönlich entscheiden müsste zwischen Kernenergie und Kohle, dann würde ich mich eher für die Kernenergie entscheiden - allein der Risiken wegen...Und wenn wir keine große Explosion in einem Reaktor haben, so wie bislang in Fukushima, dann ist das kontaminierte Gebiet überschaubar"

                              Weitere Kandidaten hier

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #195
                                @DonAlberto
                                Eine Kommission unter Ei-Lander "selektiert" dann die Stimmen...die zählt... die nicht weil Herdentier...sachma wat is datt denn??!!!

                                Wenn 20jährige so unreflektiert sind ist das in Ordnung. Die dürfen das auch. Wer sich aber mit 40+ immer noch so benimmt .... na ja



                                Ich verstehe nicht, warum das hier jetzt genauso los geht wie in dem geschlossenen Geschlossen-Thread.
                                Warum denn persönlich werden? Kann man nicht sachlich diskutieren?
                                Außerdem ist mir nicht bekannt, daß wir zwei uns kennen, DonAlberto, woher weißt du, das ich +40 bin, vielleicht bin ich ja 20 +- und daher weder trocken hinter den Ohren noch fähig, reflektierte Gedanken zu haben und zu äußern.
                                Im Übrigen habe ich mich nicht 'benommen'**, sondern sachlich meine Meinung kundgetan zu deinen Meinungen. Da Meinungsfreiheit herrscht, seitdem Demokratie (kein Franco mehr...) herrscht in Spanien, darf auch hier ein jeder seine Meinung äußern, ohne dafür beschimpft zu werden.
                                Nur noch eines: seinen Lebensunterhalt zu bestreiten (und das tun wir hier, wie wir es auch in D taten) steht in einem gewissen Kontrast zu dem, was ich mit lobbyistischem Gedankengut in der Wirtschaft gemeint hatte und mir auch weiterhin die Freiheit nehme, zu meinen. Die Gedanken sind frei!

                                **Wenn ich mich 'benehme', dann gehe ich jemandem an die Gurgel und beschimpfe ihn wüst. Aber das tue ich nicht.
                                Zuletzt geändert von ; 04.04.2011, 19:47. Grund: Ergänzung

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #196
                                  Genau, sachliche Diskussion und die andere Meinung akzeptieren ohne eine andere Meinung die einem nicht gefällt runter zu machen
                                  Liebe Grüsse
                                  Franky

                                  Werde Fan meiner Facebookseite

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #197
                                    Zitat von Franky Beitrag anzeigen
                                    Genau, sachliche Diskussion und die andere Meinung akzeptieren ohne eine andere Meinung die einem nicht gefällt runter zu machen
                                    ...und vor allem, ohne den, der seine Meinung äußert, runter zu machen.
                                    Danke Franky!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #198
                                      Franky und Team, aus gegebenem Anlass möchte ich den Vorschlag machen, dem 'Danke'-Button einen weiteren, einen 'Mißfallens'-Button hinzuzufügen.

                                      Der könnte in etwa so aussehen:

                                      Eben wie dieses Daumen-runter-Symbol, aber halt als Möglichkeit der Reaktion auf solche Auswüchse in oder unter der 'Danke'-Zeile!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #199
                                        Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                                        du hast nur das Video gesehen,ich war damals in Tschernobyl und bei der Evakuierung von tripjat dabei,da kannst du dir vieleicht meine gedanken so vorstellen
                                        Sorry, aber es heisst Prypjyat( meint Stadt und wurde 1970 für Tschernobyl erbaut) und erklärt so manches!
                                        Zuletzt geändert von ; 05.04.2011, 01:04.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #200
                                          Zitat von Ei-Lander Beitrag anzeigen
                                          @DonAlberto
                                          Eine Kommission unter Ei-Lander "selektiert" dann die Stimmen...die zählt... die nicht weil Herdentier...sachma wat is datt denn??!!!

                                          Wenn 20jährige so unreflektiert sind ist das in Ordnung. Die dürfen das auch. Wer sich aber mit 40+ immer noch so benimmt .... na ja



                                          Ich verstehe nicht, warum das hier jetzt genauso los geht wie in dem geschlossenen Geschlossen-Thread.
                                          Warum denn persönlich werden? Kann man nicht sachlich diskutieren?
                                          Außerdem ist mir nicht bekannt, daß wir zwei uns kennen, DonAlberto, woher weißt du, das ich +40 bin, vielleicht bin ich ja 20 +- und daher weder trocken hinter den Ohren noch fähig, reflektierte Gedanken zu haben und zu äußern.
                                          Im Übrigen habe ich mich nicht 'benommen'**, sondern sachlich meine Meinung kundgetan zu deinen Meinungen. Da Meinungsfreiheit herrscht, seitdem Demokratie (kein Franco mehr...) herrscht in Spanien, darf auch hier ein jeder seine Meinung äußern, ohne dafür beschimpft zu werden.
                                          Nur noch eines: seinen Lebensunterhalt zu bestreiten (und das tun wir hier, wie wir es auch in D taten) steht in einem gewissen Kontrast zu dem, was ich mit lobbyistischem Gedankengut in der Wirtschaft gemeint hatte und mir auch weiterhin die Freiheit nehme, zu meinen. Die Gedanken sind frei!

                                          **Wenn ich mich 'benehme', dann gehe ich jemandem an die Gurgel und beschimpfe ihn wüst. Aber das tue ich nicht.
                                          Wobei man dazu anmerken muss, dass der gute Don auf Tf anscheinend nicht ganz so erfolgreich war wie er es gerne selber hätte. Sonst wäre er jetzt nicht wieder in good old germany. Es schwingt immer so ein bisschen der Geschmack des Neides zwischen den Zeilen (wehe dem, der auf D flucht), ist aber wirklich nicht böse gemeint Donnie! Irgendwie zwängt es sich aber schon ein bisschen auf.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X