Wenn ich mal die ganzen Urlaubs-Hotel- und Appartment-Gesuche, mit ihren vielen unterschiedlichen Anforderungen an Land, Leute und Darbietungen anschaue, dann erschliessen sich mir jede Menge Pros- und Kontras:
1. Klima
2. Erschwinglichkeit
3. Personengerechtigkeit
4. Disponibilität
5. Beurteilungen durch Andere
Bleiben wir mal für das uns hier wichtige Teneriffa - oder die Kanaren im Allgemeinen:
1. Klima:
darüber gibt es wenig zu sagen, was man nicht schon wüßte. Es liegt halt für alle Deutschen in der 12-Monate- Urlaubsperiode. Da kommen z. Zt. halt nur noch vorderasiatische Gegenden in Betracht, bei etwa gleicher Anreisezeit und mit Pass oder Perso zu machen. Im Mittelmeeraum im Winter ist es auch kalt und kann schneien, oder es friert einem am Strand was weg.
2. Erschwinglichkeit: weit gefächerte Angebote, von der reinen Unterkunft in Jugendherbergsstil bis zum Luxury-Class-Hotel, wo man in einer Sänfte an de Strand gebracht wird ( werden kann ) ist alles vorhanden. Was vorhanden sein muss, sind die Moneten dafür.
3. Personengerechtigkeit: Hier wird es schwierig - da kommt es auf die Zusammensetzung der reisenden Gruppe an.
Einzelperson ?
Ideal, denn kein Streit kommt auf, und wer Sozialkontakten nicht abgeneigt ist, hat Gold gefunden.
Verliebtes Paar ?
Ideal, denn da kann man sich doch die Hauptbeschäftigung vorstellen - 24 Stunden lang endlich einander geniessen und das bedeckt alle vorkommenden Kontras weitestgehend.
Alleinstehendes Ehepaar ?
Ja, wielange schon zusammen ? In welchem Alter ? Kinder schon ausser Haus ?
Ehefrau Hausfrau und Männe ganzjährig am schurgeln ? Oder beide berufstätig ? Oder einer schon um "Ruhestand", der Andere noch am werkeln ? Oder beide Arbeits- und verpflichtungsfrei ?
**********
Ob da Mama nicht lieber in Ita in die Blaue Grotte gefahren wäre, wo die Fischer noch wie Vico Torriani singen ?
Ob da Papa nicht lieber wo abhängen würde, wo 24-Stunden-Fußball und Warsteiner dransteht ?
Das stellt sich oft schon nach 3 Tagen heraus.
Familie ?
Wieviel Köpfe ? Mit Kiddies ? Mit rangelnden Gören ? Mit heranwachsenden, vorpubertären Teenies ? Mit volljährigem Sohn/Tochter, die ihren angeliebten Anhang mitbringt ?
So, man organisiere sich:
Kiddies an den Strand, mit aller Vorsorge - Sonnenschutzcreme, Sonnenschirm, und was man da so kennt. Verantwortungsvoll bis zum Gehtnichmehr, aber irgendwie zu managen, da Papa da auch noch Enthusiast beim Sandburgenbauen ist. Auch die Ernährung biete kaum Schwierigkeiten, denn Mama hat das Pappchen und die frische Banane im Griff.
Rangelnde Gören ? Wehe dem, der da das falsch Hotel erwischt hat: Keine Rutschbahn am Pool ? Kindergarten nur kaputte Geräte? Vergnügungsparks zu teuer ? Keine "Pommes mit Mayo" auf der Tageskarte ? Hat die Schwimmflügel verloren und ist fast abges......... ?
Mit heranwachsenden, vorpubertären Teenies ? Mama, bin doch keine 8 Jahre alt ! Papa, hier gibt's ja keine Beach-Disco ! Mensch, keine Reitbahn ! Langweilig, Berge besteigen, hab doch nur Hochhackige mit ! Hier kann man ja nirgendwo Kicken ! Ich will zocken !
Mit volljährigem Sohn/Tocher, und deren Anhang ?
Wohl nur eine gemeinsame Sightseeing-Tour möglich, dann ist die Luft raus. Jeder in seine Ecke/Strand/Kneipe usw.
Was kann man da oft erleben ? Öffentliche Auseinandersetzungen, getrennt bis zur Abreise, Urlaubseffekt Null
Nächster Urlaub getrennte Wege, wie erholsam.
4. Disponibilität
Jeder kennt das: Reisezeit, aber keine Buchung mehr möglich. Vorher gebucht, aber Wetter Shit? Kismet ! Also, gehört alles zum Urlaub mit dazu, kennt man ja wohl schon.
5. Beurteilung durch Andere
Dies ist sehr kritisch zu sehen: Geschmäcker sind vielseitig, wo's dem Einen gefällt, ist der Andere angeödet. Solche Ratschläge sollten nur zu geringem Maaße zusätzlich eingeschätzt werden.
********
Also, vorher Prioritäten setzen, nur auf eigene Kriterien schauen, so kann man hinterher niemandem Vorwürfe machen müssen. Immer im Auge: Dies ist DEIN Urlaub !
Kinder nur auf Mindesterlebnisse vorbereiten. Landsküche vorher ergründen. Aktuelle Reiseführer konsultieren, und, wie man sieht: politische Entwicklung nicht ausser Acht lassen und, und...................................
An Sonsten: zuversichtlich ran, an den Urlaub, mit Mindestanforderungen in den Gedanken.
Werden diese dann positiv übertroffen: Hurra !!
1. Klima
2. Erschwinglichkeit
3. Personengerechtigkeit
4. Disponibilität
5. Beurteilungen durch Andere
Bleiben wir mal für das uns hier wichtige Teneriffa - oder die Kanaren im Allgemeinen:
1. Klima:
darüber gibt es wenig zu sagen, was man nicht schon wüßte. Es liegt halt für alle Deutschen in der 12-Monate- Urlaubsperiode. Da kommen z. Zt. halt nur noch vorderasiatische Gegenden in Betracht, bei etwa gleicher Anreisezeit und mit Pass oder Perso zu machen. Im Mittelmeeraum im Winter ist es auch kalt und kann schneien, oder es friert einem am Strand was weg.
2. Erschwinglichkeit: weit gefächerte Angebote, von der reinen Unterkunft in Jugendherbergsstil bis zum Luxury-Class-Hotel, wo man in einer Sänfte an de Strand gebracht wird ( werden kann ) ist alles vorhanden. Was vorhanden sein muss, sind die Moneten dafür.
3. Personengerechtigkeit: Hier wird es schwierig - da kommt es auf die Zusammensetzung der reisenden Gruppe an.
Einzelperson ?
Ideal, denn kein Streit kommt auf, und wer Sozialkontakten nicht abgeneigt ist, hat Gold gefunden.
Verliebtes Paar ?
Ideal, denn da kann man sich doch die Hauptbeschäftigung vorstellen - 24 Stunden lang endlich einander geniessen und das bedeckt alle vorkommenden Kontras weitestgehend.
Alleinstehendes Ehepaar ?
Ja, wielange schon zusammen ? In welchem Alter ? Kinder schon ausser Haus ?
Ehefrau Hausfrau und Männe ganzjährig am schurgeln ? Oder beide berufstätig ? Oder einer schon um "Ruhestand", der Andere noch am werkeln ? Oder beide Arbeits- und verpflichtungsfrei ?
**********
Ob da Mama nicht lieber in Ita in die Blaue Grotte gefahren wäre, wo die Fischer noch wie Vico Torriani singen ?
Ob da Papa nicht lieber wo abhängen würde, wo 24-Stunden-Fußball und Warsteiner dransteht ?
Das stellt sich oft schon nach 3 Tagen heraus.
Familie ?
Wieviel Köpfe ? Mit Kiddies ? Mit rangelnden Gören ? Mit heranwachsenden, vorpubertären Teenies ? Mit volljährigem Sohn/Tochter, die ihren angeliebten Anhang mitbringt ?
So, man organisiere sich:
Kiddies an den Strand, mit aller Vorsorge - Sonnenschutzcreme, Sonnenschirm, und was man da so kennt. Verantwortungsvoll bis zum Gehtnichmehr, aber irgendwie zu managen, da Papa da auch noch Enthusiast beim Sandburgenbauen ist. Auch die Ernährung biete kaum Schwierigkeiten, denn Mama hat das Pappchen und die frische Banane im Griff.
Rangelnde Gören ? Wehe dem, der da das falsch Hotel erwischt hat: Keine Rutschbahn am Pool ? Kindergarten nur kaputte Geräte? Vergnügungsparks zu teuer ? Keine "Pommes mit Mayo" auf der Tageskarte ? Hat die Schwimmflügel verloren und ist fast abges......... ?
Mit heranwachsenden, vorpubertären Teenies ? Mama, bin doch keine 8 Jahre alt ! Papa, hier gibt's ja keine Beach-Disco ! Mensch, keine Reitbahn ! Langweilig, Berge besteigen, hab doch nur Hochhackige mit ! Hier kann man ja nirgendwo Kicken ! Ich will zocken !
Mit volljährigem Sohn/Tocher, und deren Anhang ?
Wohl nur eine gemeinsame Sightseeing-Tour möglich, dann ist die Luft raus. Jeder in seine Ecke/Strand/Kneipe usw.
Was kann man da oft erleben ? Öffentliche Auseinandersetzungen, getrennt bis zur Abreise, Urlaubseffekt Null
Nächster Urlaub getrennte Wege, wie erholsam.
4. Disponibilität
Jeder kennt das: Reisezeit, aber keine Buchung mehr möglich. Vorher gebucht, aber Wetter Shit? Kismet ! Also, gehört alles zum Urlaub mit dazu, kennt man ja wohl schon.
5. Beurteilung durch Andere
Dies ist sehr kritisch zu sehen: Geschmäcker sind vielseitig, wo's dem Einen gefällt, ist der Andere angeödet. Solche Ratschläge sollten nur zu geringem Maaße zusätzlich eingeschätzt werden.
********
Also, vorher Prioritäten setzen, nur auf eigene Kriterien schauen, so kann man hinterher niemandem Vorwürfe machen müssen. Immer im Auge: Dies ist DEIN Urlaub !
Kinder nur auf Mindesterlebnisse vorbereiten. Landsküche vorher ergründen. Aktuelle Reiseführer konsultieren, und, wie man sieht: politische Entwicklung nicht ausser Acht lassen und, und...................................
An Sonsten: zuversichtlich ran, an den Urlaub, mit Mindestanforderungen in den Gedanken.
Werden diese dann positiv übertroffen: Hurra !!
