Blinde Scheinwerfer am Auto ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Blinde Scheinwerfer am Auto ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Blinde Scheinwerfer am Auto ?

    Neue Autos haben oft syntetische Scheinwerfergläser, die nach einiger Zeit blind werden. Neue Scheinwerfer kosten ganz schönes Geld, sind aber notwendig um nachts gute Lichtausbeute zu erhalten. Auch der TÜV spricht da ein Wörtchen mit.

    Wem es da an einer sauberen, preiswerten Lösung gelegen wäre, kann hier ein einwandfreies Resultat bekommen:

    http://restauracionesmg.webs.tl
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo La Torre,

    bei der Aktion wäre ich vorsichtig, da redet der TÜV bzw. der ITV ein grosses Wörtchen mit.

    Die Scheinwerfer sind so wie sie sind abgenommen und Typgeprüft. Was dort gemacht wird ist ein Schleifen, polieren und auffüllen der Glasoberfläche. Damit verändert sich auch die Leuchteigenschaft des Scheinwerfers, da die Kratzer ja erhalten bleiben und nur für die optik aufgefüllt werden.

    Wenn die ganze Aktion nicht geprüft und abgenommen ist heisst das dass die Typgenehmigung für den Scheinwerfer erlischt und damit auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs !!!!

    DAs heisst hier in D dann "Fahren ohne Betriebserlaubnis", ist nicht ganz billig wenns die Polizei merkt und im Falle eines Unfalls kann sich die Versicherung aus der Haftung entziehen.
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
      Neue Autos haben oft syntetische Scheinwerfergläser, die nach einiger Zeit blind werden. Neue Scheinwerfer kosten ganz schönes Geld, sind aber notwendig um nachts gute Lichtausbeute zu erhalten. Auch der TÜV spricht da ein Wörtchen mit.

      Wem es da an einer sauberen, preiswerten Lösung gelegen wäre, kann hier ein einwandfreies Resultat bekommen:

      http://restauracionesmg.webs.tl
      Letzte Woche habe ich so einen "mobilen" Stand an der Tankstelle beim Hiper Trebol in Adeje/Los Olivos gesehen. (Preis: 15 ?).
      Edgar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Na, das ist er doch! ( steht doch auf der Webseite ) 2 Scheinwerfer = 30 Euros in 1 Stunde - preiswert.

        Nach Gabriel fragen, ist der Chef, spricht aber kein Deutsch.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wir machen sowas auch!

          Hallo,
          na sowas machen wir doch auch!!!
          Und man muss nicht zu uns kommen, sondern wir kommen mit unserem Servicemobil überall hin, ob Büro zu Hause oder wo auch immer.
          liebe Grüsse
          Mona

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Es gibt also keinen Grund mehr, mit einem Auto, welches unter "grauem Star" leidet, herumzufahren.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Also ich würde da eher einen Austausch bevorzugen. Bei Autoteilen bin ich auch so lieber eine Autoteil mit Original-Teile Qualität als so etwas.
              Bin nebenbei auch Hobbyschrauber. Ist ein Schrauber unter Euch dabei?
              Falls jemand aus dem Raum Hannover dabei ist, der er auch Autoschrauber ist, soll sich bitte melden. Habe ein Problem und bräuchte Hilfe.

              Gruß
              janni75
              Zuletzt geändert von Itschi; 07.07.2012, 15:28. Grund: werbung

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ein Austausch kann bei 2 blinden Autoscheinwerfern ab 250 Euros ausmachen.

                Das sind dann 220 Euros mehr als 2-mal Polieren.

                Kann jeder aus der Hosentasche bezahlen.

                Nun aber keine Polemik, bitte.

                Kannst du, willst du, dann mach es so.

                Solange das Resultat des Polierens so aussieht wie ich es geseen abe, allemal toll.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                  Ein Austausch kann bei 2 blinden Autoscheinwerfern ab 250 Euros ausmachen.

                  Das sind dann 220 Euros mehr als 2-mal Polieren.

                  Kann jeder aus der Hosentasche bezahlen.

                  Nun aber keine Polemik, bitte.

                  Kannst du, willst du, dann mach es so.

                  Solange das Resultat des Polierens so aussieht wie ich es geseen abe, allemal toll.
                  La Torre,

                  sorry, dass was du hier betreibst ist kurzsichtige Polemik.

                  Ich bin gelernter KFZ- Elektriker und ich habe es oben schon geschrieben.
                  Wenn hier solche Sachen gemacht werden die nicht genehmigt sind führt das zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

                  Zudem möchte ich nicht wissen wie die Lichtkegel nach dem Polieren aussehen. Hier könnte das Thema Blendung des Gegenverkehrs und somit einen Gefährdung der Verkehrssicherheit aufkommen !!!

                  Sicherlich kostet mich der Ersatz des Hauptscheinwerfers mehr als 15 Euro, die "ab 250 Euro" von dir sind vollkommen aus der Luft gegriffen, ich bekomme einen NEUEN Hauptscheinwerfer schon für 30 Euro, je nach Fahrzeugmodell.

                  Ehe ich den Verkehr gefährde oder einen Unfall verursache weil ich etwas übersehen habe wegen meinem ach so schön billig aufpoliertem Scheinwerfer, investiere ich lieber an der richtigen Stelle.

                  auch zu Janni75:
                  ich muss nicht unbedingt Originalersatzteile des Fahrzeug- Herstellers verwenden, da die Hersteller die Teile auch nur zukaufen. Wenn ich ein Ersatzteil des LEuchtenherstellers verwende ist das genau so gut, egal ob da nun Bosch, Hella, Valeo, Magneti Marelli oder was auch immer draufsteht..... solange es für das Fahrzeug passt und mit einer E- Prüfnummer versehen ist.....
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X