Hab ich mich gefreut..............

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hab ich mich gefreut..............

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hab ich mich gefreut..............

    ............so soll es dir auch mal geschehen: aufgespießt, durchbohrt, brutal mißhandelt !

    Obwohl, von Mißhandeln kann hier keine Sprache sein, sondern: Recht geschieht dir, Maldito Torero!
    Angehängte Dateien
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    Ist ja eigentlich fies, sich aufgrund solcher Bilder zu freuen, aber ich sehe es auch immer mit Genugtuung, wenn mal wieder der Stier gewinnt...

    trimmi

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Gut getroffen, torro

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        wie tief muss mann sinken um sich da zu freuen,stierkampf ist kultur.
        Zuletzt geändert von olbi; 18.01.2011, 18:33.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Diesen Stierkampf habe ich im Fernsehen gesehen (bei Nachrichten)

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Die Freude darüber zeigt mir einen fragwürdigen Charakter. Und zumindesten Veganer sollte der sich freuende sein. Den Jungstiren geht es z.b. in Andalusien sehr lange sehr gut, bevor es fertige Kampfstiere sind.
            Ich finde diese Art Schauspiel trotzdem nicht zeitgemäss, noch hässlicher ist allerdings, dass fast immer die Stiere schon vor dem Kampf angestochen und damit geschwächt werden, sowie, dass Ihnen die Augen verölt werden, um zusätzlich noch zu behindern.
            Alles in allem wäre eine generelle Abschaffung sehr wünschenswert.

            Gruss Gunnar

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wenn das Kultur ist, ist die Menschheit auch ganz schön gesunken (ist aber nix Neues). Mein Mitleid gehört dem Stier. Der Machotorero wird ja nicht gezwungen, Tiere abzuschlachten, von daher selber Schuld!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Tja, andere Länder andere Sitten...
                wem es nicht gefällt der sollte dann doch besser in D bleiben, da gibt es so etwas natürlich nicht dafür aber das hier (Ironie)

                http://www.focus.de/panorama/welt/fo...id_119944.html

                mit den Gewinnen werden dann spanische Fussballprofis gekauft und dann ist auch in deutschen Stadien gute Stimmung.

                Wo ist der Unterschied?

                Das Eine sieht man...das Andere nicht!

                Ich denke so eine Stunde Live Übertragung aus einem Schlachthof, Sonntag 15:00 Uhr auf ARD und / oder ZDF (mit Datailaufnahmen, 8fach Zoom, 12 verschiedene Kameraperspektiven und Zeitlupenfunktion etc.)... da würde sich kaum jemand mehr über den spanischen Stierkampf aufregen und vielleicht etwas mehr nachdenken beim nächsten mal an der Fleischtheke!

                Nicht das ich Stierkämpfe mag...oder etwas gegen Schalke 04 hätte, im Gegenteil, aber da gibt es in Sachen Tierschutz, meiner Meinung nach, noch ganz andere "Baustellen". Priorität hat doch das Leben der Tiere nicht das Sterben. Wünschenswert wäre natürlich BEIDES!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Grundsätzlich sind Nutztiere, und das sind nunmal auch Stiere, ein Teil der menschlichen Ernährung. Das Quälen dieser Tiere muss bestraft werden bzw. müsste so wie der Stierkampf abgeschafft werden. Katalonien ist da auf einem guten Weg (Verbot ab 2012). In Deutschland ist seit geraumer Zeit das Schächten (Kehlschnitt ohne Betäubung) von Tieren erlaubt, religiöse Gründe. Auch das dürfte es nicht geben. Schlachtvieh, 24 Stunden zusammengedrängt wird aus subventionsgründen angsterfüllt quer durch die Welt gekarrt. Auch das gehört verboten.
                  Ich persönlich würde dann nach 4 bis 5 Jahren auf der Weide, unkastriert und auch sonst bestens tierärztlich versorgt, wenn es denn schon sein muss, lieber als Kampfstier in der Arena enden.
                  Da klatschen Menschen Beifall wenn ein Mensch schwerstverletzt wird und sagen brav danke für den Artikel.Menschen die kürzlich gerade noch in diesem Forum vom Wok-essen geschwärmt haben. Fleisch war da wohl auch bei. Beifall kam auch von jemandem der irgendwo mal geschrieben hat, er bzw. sie hätte traumatisierte Kriegsopfer in Deutschland betreut. Derjenige hat auch Hunde (leben die vegan?). Ich hoffe, das euch, die ihr da so stolz auf diesen Unfall seid, augenblicklich sämtliche Ledersachen vom Leib fallen und aus der Wohnung springen. Und wenn möglich, auch alles was sonst noch tierisch ist in eurem Leben.
                  Und wenn ihr dann mal wieder einen Artikel in der Zeitung lest, wo der Junge von nebenan bestialisch einen anderen zugerichtet hat, ja der Nachbarsjunge mit dem Hund, um den er sich doch immer so rührend gekümmert hat, dann denkt mal über eure Art der Danksagung nach. Beim nächsten Einkauf/Essen übrigens auch.
                  Ich bin kein Tierquäler, aber ich esse auch Fleisch.
                  Gruss Gunnar

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Richtig so! Lasst uns weiter Tiere nur so zum Spaß töten, schliesslich finden die Tiere es toll, allein unter Menschen von ein paar Idioten inmitten einer Arena gekillt zu werden. Frag mich nur was Stierkampf mit Fleischkonsum zu tun hat, wobei ich zugeben muss, dass Fleisch viel zu billig angeboten wird und die meisten Menschen viel zu viel Fleisch essen! Und wenn wir schon dabei sind, jau politische Anerkennung für alle Länder in denen beispielsweise Gefangene zu Tode gefoltert werden, schliesslich sitzen in Deutschland ja auch Menschen im Gefängnis. Könnte man jetzt immer weiter ausufern lassen, geht aber am Thema weit vorbei!
                    Sorry, aber man wird ja wohl noch seine Meinung bzw. seine Gedanken über den Stierkampf kundtun dürfen, ohne gleich die ganze Welt in Frage stellen zu müssen. Aber bitte, Erbsenzähler gibt´s immer und überall, mir tut trotzdem der Stier leid.
                    Ich möchte auch noch mal hinzufügen, der Torrero steht im Gegensatz zum Stier freiwillig in der Arena und wird für seinen "Todesmut" beklatscht. Er weiß also worauf er sich einlässt und sollte sich im Klaren sein, dass ein Frontalzusammenstoß mit mehreren hundert Kilo Stier am anderen Ende tödlich enden könnte!
                    Zuletzt geändert von ; 19.01.2011, 16:35.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ach Gunnar, ich denke du siehst es ein wenig zu krass. Man kann doch nicht alles- leider- im Leben gerecht verteilen und leider sein Dasein nicht so konsequent einrichten, wie man es der Tierliebe zollen möchte.

                      Viel Beifall zu den Unfallfotos wird m.E. deshalb gespendet, weil das Verhältnis Mensch/Tier, einmal aus dem anderen Aspekt gezeigt wird< Tier/Mensch.
                      Ausserdem handelt es sich auf dem Foto um kein Nutztier, sondern einen Kampfstier. Das ist eher ein 'wildes' Tier, das auf mehrere 1000 Morgen großen Ranchen in Freiheit gezüchtet wird und kaum Begegnungen mit Menschen hat.
                      Zuletzt geändert von Kaleika; 19.01.2011, 17:07.
                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Schade, daß nun wieder Alles in den gleichen Topf gekippt wird.

                        Daß wir alle fleisch"fressende" Bestien sind, wurde uns so vorbestimmt, von WEM auch immer. Wollen mal sagen, es war "Mutter Natur".

                        Wären wir inteligenzmäßig und nach Anzahl "unter" den Tieren, wären WIR heute der Festschmaus von Löwen, Tigern, Eisbären und, und....................... Die jagen nur, was sie brauchen.

                        Aber die Natur hat es nicht so gewollt.

                        Was aber "wer" gewollt hat ist, daß sich die Menschheit DERMASSEN explosionsartig ausweitet und alles überrollt: um 1300 herum war die Welt noch etwa in Ordnung - der Hof brachte Getreide und Nutztiere, der "Zins" daraus ging an die Könige und Fürsten, wer Utensilien brauchte tauschte Eier gegen Stoffe, Möbel gegen ein Schwein usw.......

                        Nun 6 Milliarden Menschen ( oder mehr, morgen ? ), woher dann soviel Getreide und Gemüse nehmen, wenn keiner mehr Fleisch essen wollte ? Ist es ihm doch vorgegeben, dem Menschen ? Nicht nur er ist omnivoro ( Allesfresser ), da gibt es weitere Lebewesen, die alles essen/fressen.

                        Also, kein Zweifel an dem MUSS. Es muss Allesfresser geben. Und die brauchen ihre Nahrung, die erzeugt werden muss. Ich würde auch lieber meine Erzeugnisse gegen Lebensmittel tauschen, habe aber keinen Bauern als Nachbarn.

                        Unsere Lebensmittel, dank der Bevölkerungsexplosion, kommen aus Grossfarmen, Riese-Fabriken, Legebatterien, Schweinemastfarmen, Entenställen mit Tausenden armer Viecher.............

                        Kein Zweifel, wir können uns alle ans Herz fassen und uns schuldig fühlen, aber was tun ?
                        *****************************

                        Nun aber:

                        Not zur Nahrungsfindung "und" Volksbelustigung/ Schauspiel miteinander vergleichen wollen ?

                        Da gibt es, anhand unseres Beispieles, daß uns dieser Thread vorgibt, bessere Verben just in der spanischen Sprache, hier: "pavonearse".

                        Was heisst das ?

                        Pavonear = sich wie ein Pfau aufführen

                        Und dies tun die "Toreros", die "Matadores", die "Picadores", die "Rejoneadores" und was noch alles zur "Tauromaquia" gehört. Sie tänzeln in ihren schillernden Roben vor dem Publikum hin- und her, die Frauen verzehren sich nach ihnen, Männer beneiden sie. Je enger das Höschen ( und die ganze Tracht natürlich, um weniger Angriffsfläche für den Stier zu bieten, wie schlau und auch abgefeimt ), desto mehr Furore für den "El Cordobés" oder "Manolito Benitez".

                        "Stiermagie" ist für mich ein derart abwegiges Wort, verbunden mit dem, was es bedeutet.

                        Verachten tue ich die, die "angebliche" Nutztiere zum Gaudi der Arenenbesucher bei den "Corridas" erst durch enormen Blut- und Muskulaturverlust bestialisch schwächen, dann dem unsichern Tier vor der Nase höhnisch wie ein "Pfau" herumtänzeln, ihm, feige wie sie dann auch noch sind, ihm eine andere, breitere "Feindesfront" ( la Muleta ) als Angriffsköder darbieten, und nach etlichen Fehlangriffen der ( in den Nackenmuskeln geschwächte ) Stier kaum noch den Kopf hochbekommt, dann endgültig "gnädig" vom Matador durch "La Espada" erlöst wird ( wenn der das gleich richtig hinbekommt ).

                        Dann "pavoniert" er sich wieder, der "Torero", für 300.000 Euros Gage, mit den dem noch halb lebenden Stier abgeschnittenen Ohren in der Hand.

                        Leben in Spanien muss nicht heissen, dieser Kultur zu frönen. Noch weniger auf den Kanaren.

                        Solche Bräuche ( viele davon werden Kultur genannt ) stammen aus der Urzeit, Gladiatorenkämpfe, Wikinger- und Hunnenkriege.

                        Alles Barbarenwerk.

                        Wäre ich als Eskimo geboren worden, würde ich heute nur Heringe und Robben "fressen", da es dort kein Gemüse ausreichend gibt.

                        Meine Familie waren Schlachter, ausgerechnet, mit langer Tradition, ich sollte den "Laden" als guter "Erbe" übernehmen. Das habe ich nicht getan.

                        Gesellen- und Meisterprüfung damals: lebende Tiere schlachten durch Tötung, per Kopfschuss oder Kehlschnitt ( wie beim Schächten ) - Danke

                        Leider so erzogen, bin ich doch Fleisch"fresser", von "Nutztieren".

                        Und hoffte, daß diese menschlich handelnd getötet werden, und erst dann "gut" tot, auseinandergenommen werden. Hoffte ich, lange Zeit.

                        Daß da heutzutage in den automatisierten Schlachtanstalten kreisende Messer den an den Hacken aufgehängten Viechern manchmal nur den halben Kopf wegsäbeln, lässt mich erzittern, und bringt mir oft Schaudergedanken im Traum.

                        Aber es hat nicht genügend "Schlachter", die kunstgerecht und "menschlich" ein Tier nach dem Anderen "richtig" ins Jenseits befördern. Und, zu Kreuze kriechend, vor dem Islam und anderen Religionen, ( paradox, nicht wahr ? Kreuz und Halbmond ), nun wieder Tiere abstechen, wie zu Abrahams Zeiten. Tierschutz in D ? Welch Hohn.

                        Leider !
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          übrigens, der Torrero hat die Attacke des Stieres überlebt!

                          sieht ein Herr in einem Restaurante in Madrid beim Nachbarn auf dem Teller ein großen runden Fleischbrocken. Er fragt den Ober, was das ist?
                          der Ober antwortet: Spezialität, Stierhoden.
                          Der Herr fragt, ob er das auch haben könnte?
                          der Ober: dauert etwa 1/2 Stunde, bis der nächste Stierkampf beendet ist.
                          Nach fast einer Stunde kommt der Ober mit 2 kleinen Eiern am Teller, fragt der Gast: warum der Hoden so klein ist:
                          der Ober: dieses mal hat der Stier gewonnen

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ach Kaleika,danke das du mir sagst, dass ich das zu krass sehe. Und der Unterschied zwischen Nutz- und Kampf(s)tier ist mir dank deiner Erleuchtung jetzt auch klar geworden. Die fast 2 Jahre, die ich mit dem Thema in Andalusien verbracht habe, sehe ich jetzt auch anders.
                            Ich weiß jetzt auch, dass man sich über das Leid von (Mit)menschen freuen darf, wenn man nur schnell genug das Mäntelchen der Tierliebe darüberwirft. Meine Erziehung in der Hinsicht war wohl auch für die Katz. Ich danke dir herzlichst für die Offenbarung.

                            Gruss Gunnar

                            P.S. Und ich weiß jetzt auch, das sich Affen im Anzug wohler fühlen als Stiere in der Arena.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Gunnar Beitrag anzeigen
                              P.S. Und ich weiß jetzt auch, das sich Affen im Anzug wohler fühlen als Stiere in der Arena.
                              Danke für´s Kompliment (ich denke mal Du meinst nicht, denn sonst ergäbe es keinen Sinn), tja, wenn die Argumente ausgehen dann wird halt rumgeprollt, nett!
                              Am Rande: für mich ist jedes Lebewesen wichtig! Der Mensch wie das Tier und mit Tierschutz habe ich persönlich nicht viel am Hut bzw. bin ich kein aktiver Tierschützer. Wenn aber ein Tier zu Tode gequält wird, so just for fun, jau, genau dann platzt bei mir die Hutschnur.
                              Aber sorry, Du würdest ja gerne als Stier in der Arena ableben wollen. Die Geschmäcker sind halt verschieden, ich lebe ganz gerne und ich gehe davon aus, dass dies Tiere auch gerne tun.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Nicht die Zeit macht den Erfolg eines Lernprozesses aus, sondern die Intelligenz.
                                Bei 2 Jahren anadlusischer Kampfstier-Erleuchtung, lässt das ne Menge Schlüsse zu
                                Einleuchtend dass du- Mr. Gunnar aus dem fremden Horst- da in einer Arena sterben magst.....
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Huch, welche Aufregung um Konsequenzen und Veganer - ein genaues Abwiegen der unterschiedlichen kulturellen Wertigkeiten.
                                  Ich bin gegen Tierquälerei, Menschenquälerei, insbesondere Frauenquälerei, - und es ist mir völlig wurscht in welchem Land die stattfinden und unter welcher Religion oder Kultur.
                                  Bin Fleischesserin und Raucherin! Und dabei wird es auch bleiben!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Gunnar Beitrag anzeigen
                                    ....
                                    Da klatschen Menschen Beifall wenn ein Mensch schwerstverletzt wird und sagen brav danke für den Artikel.Menschen die kürzlich gerade noch in diesem Forum vom Wok-essen geschwärmt haben. Fleisch war da wohl auch bei. Beifall kam auch von jemandem der irgendwo mal geschrieben hat, er bzw. sie hätte traumatisierte Kriegsopfer in Deutschland betreut. Derjenige hat auch Hunde (leben die vegan?)...
                                    Und für diese Fleißarbeit gibt es eine Prilblume!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      &quot;Los animales también son humanos&quot;.

                                      Grad gefunden, ein Artikel der ein schlechtes Gewissen noch präsenter macht. Ist zwar ein wenig abseits vom Thema, aber die Peripherie berührt, wie wir ja hier gelesen haben, uns alle:
                                      http://www.zeit.de/2010/33/Vegetarismus-Essay

                                      alle 4 Seiten lesen..
                                      Zu genau diesem Zeitartikel, gibt es heute im El Dia eine Antwort in den Criterios:
                                      "Los animales también son humanos".
                                      http://www.eldia.es/2011-01-20/crite...s-director.htm
                                      Zuletzt geändert von Kaleika; 20.01.2011, 21:55.
                                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        @ Gus und Kaleika

                                        Ihr habt beide nichts von dem Verstanden, was ich schrieb. Das tut mir leid, möge eure Sonne auch weiter nur für euch scheinen.

                                        Gruss Gunnar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X