Für das Forum nach Afrika, in den Regenwald.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Für das Forum nach Afrika, in den Regenwald.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Für das Forum nach Afrika, in den Regenwald.

    Radio Pirata praesentiert:


    die Autorin Cornelia C. alias Kaleika mit einer Lesung aus ihrem Bestseller "Die Gottestänzerin"

    ...und dann umgab mich der Märchenzauber des Regenwaldes.
    Zum ersten Mal war ich also seit langem wieder allein unterwegs. Ich hoffte, dass mich mein Mut nicht verlassen würde. Es hatte Jahre gedauert, bis ich meine Angst in diesem geheimnisvollen Urwald verloren hatte und mich allein darin bewegen konnte. Nun war es wieder soweit. Der grüne Schlund hatte sich hinter mir geschlossen und ich betete ...

    Interessant und aufregend zugleich sind ihre Abenteuer im afrikanischen Regenwald in dem sie 6 jahre mit den Pygmäen lebte. Insgesamt verbrachte sie 15 Jahre in Afrika.

    Premiere nur für euch im Forum:

    am Dienstag, 18. Januar 2011 um 18.00 MEZ


    das ganze untermalt mit original Musik der aka Pygmäen und anderen afrikanischen Klaengen.
    Zuletzt geändert von Sam Bellamy; 12.01.2011, 21:36.

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo,

    freut mich sehr - habe das Buch gelesen - interessant und viele Infos und gar nicht trocken, obwohl es ein Sachbuch ist!

    Iris



    Hat mich so überrascht, dass ich den Ärger mit Perso-thread mal gerade in die Ecke gestellt habe!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Sam,

      gibt es bei Deinem Piratenradio auch ein Archiv?

      Wird für mich am Dienstag relativ knapp, da ich mit dem Zug unterwegs bin.

      @TOYKA:
      Nos vemos y hasta pronto

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Mano, Sam, das ist ja heftig gross geworden, so an der Peinlichkeitsgrenze...
        Trotzdem lieben Dank dass du es nun doch geschafft hast.
        Der Test war super und meine schöne Musik aus dem Regenwald hat mich wieder heimgetragen. Miauuu
        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wollte unbedingt noch was klarstellen:
          das hat hier nichts mit Werbung zu tun. Meine Afrika Bücher gibt es nicht mehr auf dem Markt, sie haben ihr soll erfüllt- reichlich.

          Sam kam auf die Idee, weil es mal was anderes im Forum ist und er von meiner letzten Lesung im Tigaiga hörte.
          Ich fand es auch super, vor allem durch die Aufbereitung eines Piratensenders!
          Und.. alle können auf der Couch weiterlümmeln- auch Freunde in Deutschland und Family. Eine supersache finde ich.
          Hoffe es interessiert euch, dann mache ich hier mal ne kleine Einleitung mit Fotos aus dem Regenwald und dem Pygmäenstamm mit dem ich viele Monate gelebt habe.
          Grüsse cornie
          Angehängte Dateien
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            toll, nun können wir doch an einer Cornie-Lesung teilnehmen

            da ich das Buch auch gelesen habe, bin ich nun auf die Umsetzung inclusive der Musik gespannt

            (und wer von der Lesung begeistert ist, findet sicherlich noch das eine oder andere Exemplar bei Ebay oder Amazon von 3. Verkäufern )

            und nun her mit den Bildern, meine liebe Cornie

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              hoert sich superspannend an, mal sehen ob ich noch ein Buch irgendwo ergattern kann
              Danke SAM fuer den Tip
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ich bin doch selber sehr gespannt auf Kaleikas lesung - infos zur vorbereitung folgen (mit fotos)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Kleine Einführung zur Lesung am Dienstag

                  meine Bücher enstanden aus dem Leben in Afrika und dem mit Pygmäen, in der Republique Centrafricaine.
                  RCA: ein Binnenstaat, der sich zwischen dem 2. und 11. Grad nördl.Breite über ca 800 km + 14. und 27. Grad östl. Länge über ca 1400 Km erstreckt. Also zwischen dem Chad, Sudan, D.R. Kongo, Cameroun; doppelt so gross wie Deutschland, 3,540 000 Einwohner, Demokratie (haha), Hauptstadt Bangui.

                  14 Jahre rund, die mein Herz, meine Toleranz und meine Fähigkeit zur Trauer erweiterten und andererseits mich auf ein übersichtliches Minimum meiner Lebensnotwendigkeiten reduzierte. Was mir das Leben dort bot, jeden Tag, jede Stunde war so reichhaltig, dass ich heute gelassen ins Grab steigen und sagen könnte:
                  in diesen Jahren, habe ich mich und alles um mich herum, mindestens 10 Mal überrundet ... doller kanns nicht werden- "Adios" mit grossem Wohlbehagen.

                  Dorthin verschlagen hat es mich durch Zufall- durch merkwürdige Umstände kam ich dazu, an einer Expedition teil zuhaben- die in ein noch relativ unbekanntes Regenwald Gebiet führen sollte (in Deutschland gab es damals nicht mal ne Karte für die Zentralafrikanische Republik!).Zum Lobaye Fluss, nach Mba?ki- einem Fluss der so schön war wie sein Name- sprecht ihn mal langsam aus, dann wisst ihr was ich meine.. dann seht ihr nämlich die wilden Stromschnellen, die kleinen strohgedeckten Hütten an seinen Ufern, singende Frauen in bunten Boubous, mit Wasserbehältern oder Brennholz auf den Köpfen; Savanne mit galoppierenden Hippos, aufgeschreckten Antilopen; Papageienschwärme, das blaudunstige Dach des Regenwaldes. Man hört die fremden Laute aus dem dichten Blätterdach.. Lachen, Schreien, Meckern...man sieht den blauweiss gefärbten Kronenadler majestätisch aus dem Grün steigen, er ist auf Affenjagd.
                  Dort stiegen wir ein, in das Grün, in eine Art ewiges Leben, das sich stets grade irgendwo regenerierte, auf eigentümlichste und doch natürliche Art. Nach einem 5 Tage Marsch, sollten wir auf Pygmäen stossen und ihr Leben erkunden, filmen.
                  Wir, eine erlesene kleine Truppe Wissenschaftler, der Direktor vom Salzburger "Haus der Natur", ein Gebietskundiger deutscher Dokumentarier, 1 Führer und 4 Träger. Meine Wenigkeit hatte die Aufgabe Connections herzustellen, zu filmen. Zum Filmen bekam ich von Fudji eine Spezialkamera gebaut mit Litium Akkus die lang haltbar waren(damals< 2000, relativ neu) und die grosse Kamera fast! Feuchtigkeits- resistent.
                  Wir fanden die Pygmäen, vom Stamm der Aka, bzw. sie uns. Eine Begegnung die micheinerseit in ein steinzeitliches Leben einer Jäger-Sammler Kultur beamte, mir einzigartige Freundschaften brachte und mich teilhaben liess an ihrem fremdartigen Leben in einer wie ich es nannte: muße-intensiven Gesllschaft in vorbildlichem Sozialgefüge. Andererseits musste ich ihre hoffnungslose Odyssee in die sogenannte Zivilisation mit erleben:der Lebensraum zerstört, der Regenwald herunter geholzt.
                  Diesem Kreislauf habe ich meinLeben gewidmet; in Büchern auf die Einmaligkeit dieses sterbenden Volkes aufmerksam gemacht und auch auf das Leben in Afrika. Ich habe geweint mit ihrer Trauer die meiner so ähnlich war, gelacht mit ihrem Humor, der meinem sooo ähnlich war, gelebt in ihrem Wald der mir täglich mehr Angst einfösste.
                  Soviel erstmal zu mir und meinen kleinen Freunden in ihrem Dorf< Ibengy Mbounsola.
                  Mehr dazu am Dienstag, einer Sendung und Lesung nur für euch:
                  aus meinem 1. Roman und 1 Auszug aus meinem Sachbuch das ne Weile in der Spiegelseller Liste stand.
                  Hier ein paar Bilder
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Kaleika; 16.01.2011, 23:28.
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo Kaleika.

                    Bist du bei den Pygmäen auch Louis Sarno und Matthias Ziegler begegnet?
                    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      moechte zur klarheit nochmal darauf hinweisen, dass Kaleikas Lesung morgen wie folgt beginnt:

                      Europa: 18.00 Uhr
                      Inselzeit: 17.00 Uhr

                      waere klasse, wenn ihr zahlreich teilnehmt - und freue mich auf die morgige sendung

                      salu2 - der Sam
                      Zuletzt geändert von Sam Bellamy; 17.01.2011, 19:21.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12

                        Ich versuche mein Bestes, leider liegt das auch in den Händen der Bahn.

                        Seid nicht böse, wenn ich erst ein paar Minuten später dazustoße.

                        Freue mich schon riesig, eine bekannte und liebenswerte Stimme zu hören.

                        Nos vemos y hasta pronto

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ja bugsi, Louis kenne ich gut. Wir waren in der gleichen Ecke. Ich habe auch seine Pygmäenfrau kennen gelernt. Er< ein Supertyp, im Herzen ein Italiener geblieben dem aber die New Yorker Bronx noch im Gesicht stand. Ich habe sein 2. Buch irgendwie gerettet. Er hatte es nur auf alten Casetten aufgesprochen, die sich bereits durch Feuchtigkeit und Termiten belebten...
                          Der Sam bringt morgen ein wenig von der Original Musik der Aka Pygmäen ein, die Louis über 10 Jahre lang dokumentiert hat.
                          Kennst du sein "Gesang des Waldes?
                          Er hat m ir 1999 sein prämiertes Buch geschenkt ( bestes Layout.. usw..):
                          bayaka
                          The extraordinary music of the Babenzele Pygmies

                          Da ist auch eine Cd dabei..
                          Ja, im Regenwald laufen die irrsten Typen rum. Z.B.:
                          in meiner Lodge, mitten im Urwald, am Eingangsbau, stand eines Tages ein Fahrrad.
                          Ein Anblick der mich an meinen Sinnen zweifeln liess..
                          Mike Horn kam plötzlich dazu.
                          Der war wohl mit seinem Weltumlauf im Guinessbuch der Rekorde.
                          Mathias Ziegler muss ich erst mal nachdenken. Auch Schreiber?
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Dieses Buch wollte ich mir grad bestellen, sehe aber voller Begeisterung dass man es sich hier anhören kann.
                            Dabei dachte und hoffte ich.. dass es euch morgen bei der Lesung nicht ähnlich ergeht
                            http://www.youtube.com/watch?v=8Yc_q...eature=related
                            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Textauszug:
                              Mathias Ziegler muss ich erst mal nachdenken. Auch Schreiber?

                              Wen es interessiert kann auf Zeit Online "Der große Pygmäe" eingeben
                              und den von ihn am 13.1. 2011 veröffentlichen Artikel lesen.
                              Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                @bugsi....danke, war sehr spannend zu lesen

                                und hochschubs zum erinnern

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Sehr interessanter Artikel, bugsi

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Danke Kaleika für die klasse Lesung! Tolle Buchauszüge und ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung!

                                    Danke Sam für die Musik danach!

                                    War wieder mal ein toller "Chatdienstag"!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Ich musste leider arbeiten,aber danach die Musik war schon ein Genuss.
                                      DANKE SAM
                                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Regenwald mit Dom- Glocken

                                        Euch auch vielen Dank fürs tapfere zu hören.
                                        Das war ja eine live-Lesung vom Feinsten..
                                        Zuerst, als wir uns richtig "fein" geräuspert hatten, Seiten aufgeschlagen, musik kopiert, mikros gesteckt und Regler bedient haben, stürzte alles ab! Servus!
                                        Sam fluchte. Nach langem Rödeln, begnadete uns der Steam wieder und ihr auch... musstet euch ja nochmal einklinken.
                                        Dann ging es ja ganz gut, hat Spass gemacht und ich hoffe ihr habt die Pygmäen genauso gerochen wie ich?... Bis plötzlich:
                                        Fellnase hat heftig gebellt, mitten im Pygmäendorf, Sam schimpfte mit ihr, während Julia durch den Regenwald hastete, die Haustür wurde zu geschlagen, während die ersten Steinzeitmenschen aus den Büschen traten, die Seiten des Buches verblätterten sich, ich fand die Seite der Lesung nicht wieder und dann klingelte das Handy mit dem lauten Klang der Glocken vom Köllner Dom..... und dann konnte ich vor Lachen kaum noch weiter lesen....
                                        soviel zu meiner Lesung aus dem Regenwald.
                                        Schön, dass ihr das alle ertragen habt- mich hat es seeeehr irritiert.
                                        Sam, dir nochmal ganz grossen Dank für die feine Aufbereitung meiner heissgeliebten Pygmäenmusik- spirit of the forest und überhaupt den launigen Abend!
                                        Hat denn Olbi zu gehört und die Louis Sarno Gesänge genossen ?
                                        Wie ernst wir bei der Sache waren- davor und danach könnt ihr hier sehen:
                                        Angehängte Dateien
                                        Zuletzt geändert von Kaleika; 19.01.2011, 21:56.
                                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X