tankstellen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

tankstellen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    tankstellen

    ich wundre mich das man hir wen man treibstof tankt besser tanken lest,wiso werden dan nicht die sheiben gereinigt?und wiso gibts da kein eimer mit wasser und ein fensterreiniger?hab selbst in Norwegen an einer tankstelle gearbeitet und dan beim tanken hab ich dan auch die sheiben gereinigt wen notig,das wird doch auch in deutshland so gemacht? wiso nicht hir?kan mir jemand darauf antworten?,auch felt manher ort wasser zum die hande zu washen,auch gibts nicht uberal papir,das gehort doch dazu,bweispil wen ich das ol prufe oder selbst tanke dan fehlt mir wasser oder und papir,es gibt doch male dan wird man smuzig,benzin auf die hande und so weiter,Andy

  • Schriftgröße
    #2
    Für 1 Euro gibt es eine Dose Kinderpoporeinigungstücher - die sind luftdicht verpackt im Auto gut aufgehoben und für die Hände gut - leider nicht für die Windschutzscheibe.

    Frag doch mal an der Tanke, bei der Du regelmäßig tankst - vielleicht stellt er Dir einen Eimer hin. Ich glaube von den Foris hat niemand eine Tankstelle. oder?
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
      Für 1 Euro gibt es eine Dose Kinderpoporeinigungstücher - die sind luftdicht verpackt im Auto gut aufgehoben und für die Hände gut - leider nicht für die Windschutzscheibe.

      Frag doch mal an der Tanke, bei der Du regelmäßig tankst - vielleicht stellt er Dir einen Eimer hin. Ich glaube von den Foris hat niemand eine Tankstelle. oder?

      Nööö, Tanke haben wir (noch) keine, aber wenn Andy uns verrät wie wann und wo er gerade tanken will könnte ich mir überlegen seine Wünsche in die Tat umzusetzen.
      Allerdings müssten wir dazu einen Zeitsprung zurück ins Jahr 1950 machen, als Autofahrer noch "Herrenfahrer" waren.

      An welcher Tanke gibt´s diesen Service noch ??

      Trotzdem,
      Guten Rutsch ins Jahr 2011

      Wulfi
      erlaubt ist, was Spaß macht

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Grins.....

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          als ich im sept mal eine woche zum frieren in muenchen war, habe ich mal fuer 10 euro einige wenige tropfen benzin erworben. es stand zwar wo ein eimer mit schmutzwasser rum, aber sauber waeren die scheiben davon nicht geworden.
          aber es eilte ein junger mann herbei, er bot an, meine scheiben fuer 1 euro mit dem eimer zu waschen und nach dem oel zu schauen.
          bei den hohen preise fuer den lebenssaft fuers auto verzichtete ich auf den luxus und liess den regen meine scheiben reinigen!

          gratis gab den so einen service vor vielleicht 30 jahre. in D muss aus jeder selbsttanken!
          bluebird

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ein schönes neues Jahr @all
            wohne seit 22 Jahren in dem Millionendorf München und habe es nur ein einziges mal erlebt das bei mir die Scheiben gereinigt und das Öl kontrolliert wurde. Dazu haben die gar keine Zeit mehr. Ausserdem kostet es was und die Autofahrer in D sind schon generft von den Spritkosten. Deshalb ist es ganz eingestellt worden.
            Gruß jens

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              das war an der shell tanke stadtauswaerts noch vor der ingoldstaedterstrasse am frankfurter ring.
              dafuer gebe ich bei den preisen keinen euro her. immer wenn ich mal in mchn bin falle ich beim tanken wegen den preisen fast in ohnmacht! service ist dort auch ein fremdwort!
              bluebird

              PS: die tanke ist schon lange kein "kosmetiksalon" mehr.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                für mich eigentlich unverständlich, dass die Scheiben hier nicht gereinigt werden, denn das Betankungs Personal ist ja eh schon vorhanden.

                Aber EINE Tanke bietet den perfekten Service an: die Tankstelle Mirador zwischen Los Realejos und San Juan de la Rambla ( die Tanke mit der super Cafeteria mit Ausblick). Hier liegen an jeder Zapfsäule stapelweise frische Leintücher und jeder Wage bekommt perfekt und wirklich saubere Scheiben verpasst.

                Ich gebe den Jungs immer 1 Euro und freue mich, dass ich wieder Durchblick habe
                Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von real lejos Beitrag anzeigen
                  für mich eigentlich unverständlich, dass die Scheiben hier nicht gereinigt werden, denn das Betankungs Personal ist ja eh schon vorhanden.

                  Aber EINE Tanke bietet den perfekten Service an: die Tankstelle Mirador zwischen Los Realejos und San Juan de la Rambla ( die Tanke mit der super Cafeteria mit Ausblick). Hier liegen an jeder Zapfsäule stapelweise frische Leintücher und jeder Wage bekommt perfekt und wirklich saubere Scheiben verpasst.

                  Ich gebe den Jungs immer 1 Euro und freue mich, dass ich wieder Durchblick habe
                  Die Tanke suchen wir auch auf, wenn wir auf der Insel sind.
                  Die Jungs freuen sich über das Trinkgeld und wir über die saubere Scheibe.
                  Servus
                  Baumgartner

                  "Bayern grüsst Teneriffa!"

                  sigpic

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Tankwart war mal.

                    Tankbefüller ist heute - ohne jegliche Berufsausbildung dazu.

                    Keine Ahnung von Ölsorten, wo Wischwasser eingefüllt wird oder daß man mal, eben, die Scheiben putzt.

                    T-Gas in Tacoronte: 6 Tanksäulen, 1 Betanker, keine Kontrolle, wer eigentlich dran kommt.

                    "Für einen Mechaniker, der hier den Leuten "Sonderservice" bieten könnte, müssten wir den Literpreis erhöhen,"
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      einfach im auto sitzen bleiben,und ansagen was du möchtest,und schon wir alles erledigt,jedenfalls wo ich tanke.
                      waschwasser und papier sind immer vorhanden,sowie auch ein scheibenreiniger,du musst nur den mund aufmachen und fragen,genauso wie nach dem wc schlüssel.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Der Service würde sich wahrscheinlich selbst finanzieren, alleine über das höhere Kundenaufkommen an Tanke mit super Service gegenüber Tanke mit 0 Service.

                        Habe selbst in meiner Jugend jede Sommerferien an der Tanke gearbeitet. Was sind wir geflitzt mit Fliegenschwamm und Gießkanne bewaffnet und haben uns gegenseitig die Kunden abgejagt. Reifendruck, Wischwasser, Wischerblätter ect. Was gibt es da groß zu erlernen? Unser Verdienst waren die 20 - 50 Pfennig Trinkgeld ( ganz selten mal ne Mark). In 6 Wochen hatte ich die 800 DM für meinen Führerschein zusammen

                        Vielleicht mag es daran liegen, dass die heutige Jugend schon mit Handy, ipad, PC, eigenem Fernseher ect geboren wird und Oma den Führerschein finanziert. Da schwindet die Motivation für eigenes Handeln. Ist ja alles anstrengend und man muss sooo früh aufstehen und die Markenjeans wird schmutzig dabei
                        Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von real lejos Beitrag anzeigen
                          Der Service würde sich wahrscheinlich selbst finanzieren, alleine über das höhere Kundenaufkommen an Tanke mit super Service gegenüber Tanke mit 0 Service.

                          Habe selbst in meiner Jugend jede Sommerferien an der Tanke gearbeitet. Was sind wir geflitzt mit Fliegenschwamm und Gießkanne bewaffnet und haben uns gegenseitig die Kunden abgejagt. Reifendruck, Wischwasser, Wischerblätter ect. Was gibt es da groß zu erlernen? Unser Verdienst waren die 20 - 50 Pfennig Trinkgeld ( ganz selten mal ne Mark). In 6 Wochen hatte ich die 800 DM für meinen Führerschein zusammen

                          Vielleicht mag es daran liegen, dass die heutige Jugend schon mit Handy, ipad, PC, eigenem Fernseher ect geboren wird und Oma den Führerschein finanziert. Da schwindet die Motivation für eigenes Handeln. Ist ja alles anstrengend und man muss sooo früh aufstehen und die Markenjeans wird schmutzig dabei
                          Kann aber auch sein, das neben der (Ganztags) Schule auch vieles mehr geleistet werden muß. Leistungsdruck durch übermotivierte Eltern, Sport oder Leistungssport im Verein usw., da bleibt oft nicht mehr viel Zeit für andere Dinge.
                          Auch wenn im Fernsehen immer mit Handy bestückte computerzockende Spacken gezeigt werden, muss das nicht immer Realität sein.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X