Geldgeschenke verpacken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Geldgeschenke verpacken

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Geldgeschenke verpacken

    Weihnachten steht mal wieder vor der Tür und meinem Bruder und seiner Familie wollen wir heuer Geld schenken, da bald eine größere Anschaffung ansteht.

    Aber es sollte irgendwie nett verpackt, oder noch besser versteckt sein.

    Hat vielleicht jemand eine Idee.

    Vielen Dank im voraus.

  • Schriftgröße
    #2
    naja verpacken ...........

    kauft entweder eine pflanze und hängt da was ran oder laßt euch
    die geldscheine, münzen etc. vom floristen in einen strauß einbinden.

    so hab ich das auch des öfteren gemacht

    ansonsten kannste auch mal selber deine fantansie anstrengen

    mir fallen noch etliche sachen ein

    2007-06-29-083.jpg

    sowas war auch ein geldgeschenk - nicht von uns
    Zuletzt geändert von tenflor; 26.11.2010, 10:32.
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wir haben mal einen kleinen Kaktus in einem grossen Blumentopf gesteckt.Dadrunter alles voller Sand . In dem Sand haben wir dann Münzen,und Scheine versteckt. Hat Spass gemacht dem Beschenkten,als er es ausbuddeln musste .Nicht ausschütten,er musste mit einem Löffel blind im Sand wühlen .
      Liebe Gruesse Sabine

      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Angepaßten Behälter Kaufen feinen Sand rein. Dann das Geld vergraben (eventuell in Tüten) . Es gibt dann ein Sieb und ne Schaufel dazu und dann kann man die Taler suchen.
        Gruß aus Velbert vom Terminator

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5


          z.B. Geldschein-Hemd oder Haus

          Beides hier zu sehen:

          http://www.voyenet.de/Geldscheinhemd.26.0.html
          Edgar

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Eigentlich hatte ich die Idee, jemandem, der sich ausdrücklich Geld gewünscht hat, einen Geldschein zwischen zwei vollflächig verklebten Plexi-Platten zu schenken, so dass man nicht mehr oder nur mit handwerklichem Geschick wieder an das Geld kommt, es aber trotzdem sehen kann.

            Hier nun aber die etwas abgeschwächte Form:
            Angehängte Dateien
            Alles wird Gut!
            Zum Beenden hier klicken
            Buch "Fische der Kanaren...."
            Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
            Shirt Druckerei und mehr

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              falls es geld sein musste, habe ich immer zweige genommen. sie etwas dem anlass gemaess geschmueckt und dann zusaetylich kleine geldscheinpaeckchen an die aeste befesstigt. es schaut immer recht luestig aus.
              bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                schau mal hier und hier

                ich hab meinem Töchterchen zur Jugendweihe nen Geldwürfel gebastelt und diesen dann in immer größer werdende Schachteln getan

                Sie hatte einige Zeit zu tun, die Schachteln zu öffnen, aber dann war die Freude groß

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Guck mal, vieleicht ist ja da was dabei

                  http://www.google.de/images?hl=de&q=...ed=0CDkQsAQwAQ
                  Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

                  Liebe Grüße

                  Eva

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Vielen Dank für Eure Tips.

                    Habe mich, nach langer Suche für etwas anderes, und wie ich finde, sehr ausgefallenes entschieden.
                    Habe beim Glasbläser eine Flasche machen lassen, die innen eine hohle Röhre hat. Diese habe ich mit dem Geld und zusäzlich mit Pfefferkörner befüllt, während der äussere Teil der Glasflasche mit dunklem Balsamico-Essig, den inneren Teil verhüllt.
                    Die Flaschen sind auch übers Internet erhältlich, aber eben nur in größeren Mengen.

                    Wünsche allen, sollten wir nichts mehr hören, frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viel Glück und Gesundheit für das kommende Jahr.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X