Vergleich DE - Spanien
Hola,
mein Vergleich zwischen DE und Spanien/Kanaren fällt so aus
Fingerabdrücke?:
die reichen dem deutschen Stat doch bei weitem nicht: jede Menge Akten bei verschiedenen Behörden in Kombination mit elektronischen Fingerabdrücken von PC, Bankkonten, Bewegungsdaten von Handy und Autobahnfahrten sind für ewige Zeiten bei BKA, BND und anderen Geheimdiensten für den Zugriff und Verwertung auch durch kleine Bürokraten gespeichert
Rechtssicherheit?
Bananenrepublik: Deutschland ein Schmiergeldskandal unter Beteiligung von Politikern, Beamten, Funktionären jagt den anderen, die Dunkelziffer ist hoch, denn nach aussen spielen aber alle "Säulenheilige mit weisser Weste" (in Spanien, weiss jeder "was Sache" ist, das schafft dann auch wieder Chancengleichheit)
Sozialstaatlichkeit?:
millionenfache Kinderarmut, Suppenküchen, 50% Lohnabzüge (Spanien 15-20%), Eigenheimquote in DE 40%, Wohneigentum staatlich nicht mehr gefördert (Spanien 90%, staatlich gefördert),
Krankenversorgung?:
Monatsbeitrag 1 Klasse Krankenversicherung ab 800 Euro (Spanien ab 300 Euro, in Spanien stehen mir dafür ggf. sogar z.B. Behandlungen in Mayo-Kliniken in USA zu)
Sozialversicherung?:
Hartz 4 in DE, ein Job für alle (und sei es nur in der Parkreinigung) in Spanien
Umwelt?:
Der Grüne Punkt erhält jährlich Milliarden für das unökologischste Müllentsorgungssystem der Welt; wenn man in Spanien etwas für die Umwelt tun will, dann kann man das sehr direkt und wirksam , in DE nehmen einem diesen Job sofort irgendwelche Lobbies, Bürokraten und Funktionäre ab, und das Geld dafür kassieren sie auch noch von mir (siehe auch den Punkt Rechtsstaatlichkeit und Milliardenkorruption oben)
Mentalität?:
Obrigkeitsstaatlich, autoritär, dementsprechend depressiv die Leute - wenn ich auf den Kanaren morgens aufstehe, scheint die Sonne, und schon auf dem Weg zum Bäcker lächeln mich die Leute an, da lächelt man automatisch mit und das täglich.
Hier lebt man eben, in Deutschland wird man gelebt. Da kann dann jeder seine Präferenzen setzen.
Saludos
Hola,
mein Vergleich zwischen DE und Spanien/Kanaren fällt so aus
Fingerabdrücke?:
die reichen dem deutschen Stat doch bei weitem nicht: jede Menge Akten bei verschiedenen Behörden in Kombination mit elektronischen Fingerabdrücken von PC, Bankkonten, Bewegungsdaten von Handy und Autobahnfahrten sind für ewige Zeiten bei BKA, BND und anderen Geheimdiensten für den Zugriff und Verwertung auch durch kleine Bürokraten gespeichert
Rechtssicherheit?
Bananenrepublik: Deutschland ein Schmiergeldskandal unter Beteiligung von Politikern, Beamten, Funktionären jagt den anderen, die Dunkelziffer ist hoch, denn nach aussen spielen aber alle "Säulenheilige mit weisser Weste" (in Spanien, weiss jeder "was Sache" ist, das schafft dann auch wieder Chancengleichheit)
Sozialstaatlichkeit?:
millionenfache Kinderarmut, Suppenküchen, 50% Lohnabzüge (Spanien 15-20%), Eigenheimquote in DE 40%, Wohneigentum staatlich nicht mehr gefördert (Spanien 90%, staatlich gefördert),
Krankenversorgung?:
Monatsbeitrag 1 Klasse Krankenversicherung ab 800 Euro (Spanien ab 300 Euro, in Spanien stehen mir dafür ggf. sogar z.B. Behandlungen in Mayo-Kliniken in USA zu)
Sozialversicherung?:
Hartz 4 in DE, ein Job für alle (und sei es nur in der Parkreinigung) in Spanien
Umwelt?:
Der Grüne Punkt erhält jährlich Milliarden für das unökologischste Müllentsorgungssystem der Welt; wenn man in Spanien etwas für die Umwelt tun will, dann kann man das sehr direkt und wirksam , in DE nehmen einem diesen Job sofort irgendwelche Lobbies, Bürokraten und Funktionäre ab, und das Geld dafür kassieren sie auch noch von mir (siehe auch den Punkt Rechtsstaatlichkeit und Milliardenkorruption oben)
Mentalität?:
Obrigkeitsstaatlich, autoritär, dementsprechend depressiv die Leute - wenn ich auf den Kanaren morgens aufstehe, scheint die Sonne, und schon auf dem Weg zum Bäcker lächeln mich die Leute an, da lächelt man automatisch mit und das täglich.
Hier lebt man eben, in Deutschland wird man gelebt. Da kann dann jeder seine Präferenzen setzen.
Saludos
Kommentar