swimauto/amfibienfahrzeug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

swimauto/amfibienfahrzeug

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    swimauto/amfibienfahrzeug

    weis jemand ob es auf den kanaren swimautos/amfibienfarzeuge gibt?Andy

  • Schriftgröße
    #2
    bisher habe ich nur tretautos am playa las vistas mal gesehen!
    bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Andy,

      ich glaube diese Schwimm-Autos sind eher für "stehende" Gewässer oder Flüsse geeignet. Im Atlantik würde ich so Gefährt nicht ausprobieren wollen, da kann schnell ein U-Boot draus werden.
      Edgar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zur Zeit ist der Aquada wohl eines der wenigen Schwimmautos welche nach dem Tod von Hans Trippel konstruiert wurden und welches noch am Markt ist, vielleicht mal direkt dort anfragen ob einer nach TF verkauft wurde.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @bajuware,die konnen gut auf ofenen meer fahren,ich dacht mehr an die von damals von volkswagen,die modernen sind mir zu teuer,Andy

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            vielleicht verkauft dir das militaer sowas. bei den wellen der letzten tage wuerde die waesserung keinen spass machen. und wenn draussen der motor absaeuft ist das auch keine gaudi in so einem ding.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Andy,

              meinst du diesen VW ?

              http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Typ_166
              Edgar

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                In Europa gibt es noch ca. 700 Schwimmwagen (VW Typ 166), sollte einer davon gehandelt werden, dann zu einem Preis irgendwo zwischen 80.000,- und 120.000,- Euro.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Seltener (200 Fahrzeuge) aber günstiger ist das Amphicar 770, es wird zwischen 10.000,- und 40.000,- Euro gehandelt.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von ; 05.11.2010, 07:46.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Man muss doch heutzutage weltweit denken. Es wurden und werden doch NICHT NUR in Deutschland Amphi-Cars gebaut.

                    Wer sucht, der wird auch finden, und wenn man Kohle hat, kann man sich aus Russland so'n Ding importieren, aus Heeresbeständen und mit 15 Metern Länge, oder das hier von woanders her:

                    http://es.autoblog.com/2009/10/10/vi...ara-impresion/
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich hätte jetzt nicht vermutet, dass Auburn Hills in Deutschland liegt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X