Touris gibt es....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Touris gibt es....

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Touris gibt es....

    Urlaubsreise: Die lange Hose zum Abendessen

    Die Kleidervorschrift eines Hotels, zum Abendessen lange Hosen zu tragen, stellt keine Beeinträchtigung der Reise dar und rechtfertigt keine Reisepreisminderung. Ein Hinweis auf die Vorschrift im Reisekatalog ist nicht notwendig.

    Der Sachverhalt

    Ein Ehepaar buchte eine 10-tägige Pauschalreise mit Halbpension nach Heraklion zum Preis von 2074 Euro. Als sie sich Abends in das Restaurant des Hotels begaben, wurde der Ehemann von einem Angestellten des Hotels darauf hingewiesen, dass er doch bitte statt einer Dreiviertelhose eine lange tragen möchte. Der Mann fühlte sich ungerecht behandelt und bloßgestellt und verlangte 414 Euro zurück. Im Reisekatalog sei kein Hinweis auf den Kleiderzwang vorhanden gewesen. ......

    http://www.rechtsindex.de/reiserecht...zum-abendessen
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

  • Schriftgröße
    #2
    würde mich mal interessieren,ob das dt.reisende waren.(:grins)

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Naja, es war das Landgericht München.
      Ob er wohl Knickerbocker anhatte?
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das war bestimmt wieder einer von der Sorte, die jeden "Furz" monieren, nur um dann anschliessend den Reisepreis drücken zu können.

        Danke an den Richter das er die Klage abgewiesen hat!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von teneda Beitrag anzeigen
          Das war bestimmt wieder einer von der Sorte, die jeden "Furz" monieren, nur um dann anschliessend den Reisepreis drücken zu können.
          ....
          Hallo,
          das scheint ja mittlerweile in Deutschland irgendwie normal zu sein - mit irgendeinem Mist versuchen den Preis zu senken.
          Da gab es ja auch schon TV-Berichte - soll extra Juristen-Spezialisten dafür geben.
          Gruß
          Iris

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            solchen mitreisenden begegnet man immer wieder. auf einer kreuzfahrt vor einigen jahren lief einer rum mit einem "reklamationsheft". suchte was zum meckern, und meinte ich unterschreibe es als mitreisende. dem habe ich deutlich die meinung gegeigt. seine frau tat mir leid. was einige tun, um die reisepreis zu mindern!
            bluebird

            PS es war ein deutscher, wohl rechtsschutzversichert!

            Kommentar

            Lädt...
            X