schon wieder die Nikon Digi kaputt und

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

schon wieder die Nikon Digi kaputt und

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    schon wieder die Nikon Digi kaputt und

    eingeschickt. Das dauert immer lang- das erste Mal- 2 Monate, jetzt wieder das Objektiv. Aber noch Garantie.
    Mich reizt sehr die neue Sony Digi mit Panorama Shot.
    Aber teuer.
    Könnte ich auch meine alte heissgeliebte Nikon FM2 digital aufrüsten lassen, so dass ich Fotos über den PC direkt abspeichern kann.

    Habe noch eine Minolta Veltis Unterwasser- geht auch nur mit Film?

    Die ganze Zeit so ohne Kamera.. gaaanz schlecht.
    Was soll ich machen? Weiss jemand Rat.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Kaleika,

    auf keinen Fall die Nikon im Stich lassen. Unsere erste digitale ist eine Nikon - noch nie Probleme damit gehabt; die neue ist Olympus - da gibt's bei mir nur Wackler. Wir haben mit Nikon die besten Erfahrungen gemacht und hätten nicht umsteigen sollen. Ich benutze sie heute noch, obwohl sie deutlich schwerer ist als die neue - sie hat auch noch einen Sucher - die neue nicht - und das verleidet mir praktisch auch alles.
    Weshalb dauert das denn so lange? Hätte nicht vielleicht auch ein Fachgeschäft in Sta. Cruz die Reparatur durchführen können?
    Gruß
    Iris

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja danke Iris, huch wo is der Knopf..
      Nikon Digi hatte schon 2* Schaden. Wird zum Festland geschickt.
      Frage ist , was mache ich bis dahin. Habe für die FM2 keinen Hinweis gefunden, ob ich sie irgendwie nach rüsten kann.
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
        ....Könnte ich auch meine alte heissgeliebte Nikon FM2 digital aufrüsten lassen, so dass ich Fotos über den PC direkt abspeichern kann.....
        das wäre ungefähr so, als wenn du einen alten röhrenfernseher zum laptop umbauen wolltest.

        eine analoge spiegelreflex-kamera kannst du nicht zu einer digitalen kamera auf- oder umrüsten. und nicht nur du kannst das nicht, das kann niemand.

        da musst du schon die papierabzüge scannen um sie digital zu speichern.




        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Danke Ulrich.
          Sowas hatte ich schon so gedacht, nachdem sich da nichts googeln liess.
          Ich habe, glaube ich, mal vor langer Zeit die Fotos auf CD ziehen lassen. In La Paz. Das wäre wohl qualitativ die beste Lösung. Aber auch teuer.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            1. Tipp: ... an alle Gangster von Puerto! Kaleika hat keine Kamera und kann keine Beweisfotos machen Eure Chance.

            2. Tipp: ... lass die Fellnase einfach mal in der Wohnung buddeln, irgendwann wird sie sich zum SONY-Laden durchgearbeitet haben dann hast Du eine Große Auswahl.

            3. Tipp: ... vielleicht kaufst Du Dir für die Überbrückungszeit lieber eine einfache digitale Kamera, die Du auch später als Ersatz nehmen kannst, wenn man wieder was sein sollte. Das analoge Fotografieren und dann auf CD dauert nur unnütz und kostet doch auch extra. Vielleicht findest Du ja im Al Campo was einfaches und billiges. Oder Du schaust mal bei einem der mir suspekten Shops am San Telmo oder auf dem Weg dort hin. Glaube bei Euch um der Ecke ist auch so eine Bude.
            Nos vemos y hasta pronto

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
              das wäre ungefähr so, als wenn du einen alten röhrenfernseher zum laptop umbauen wolltest.

              eine analoge spiegelreflex-kamera kannst du nicht zu einer digitalen kamera auf- oder umrüsten. und nicht nur du kannst das nicht, das kann niemand.
              .
              KODAK konnte es hier ein Link zu Kodak DCS-Digital kostete damals wenn ich mich richtig erinnere so um die 30.000 DM.
              Mit den heutigen Chips dürfte es noch einfacher (und günstiger) sein eine Rückwand für die F3 zu bauen - macht leider keiner. Ich würde meine F3 sofort damit ausrüsten

              Gruß
              Gerrit

              Nachtrag: Hier die aktuelle Lösung für die Hasselblad
              Zuletzt geändert von ; 24.09.2010, 12:43.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
                Das analoge Fotografieren und dann auf CD dauert nur unnütz und kostet doch auch extra.
                ist aber auch schön sich papierfotos anzugucken
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ja, Bambam 67, werde mir so eine Digi-Panorama zulegen aus dem Sony Shop hier neben der Tasca.
                  Pero< 370.- Euro!!
                  Meine Reparierte nehme ich dann wohl als Reserve.
                  Ich mag ja auch gerne in Papierfotos kramen, aber hier muss man alle ziehen lassen. Früher konnte man sagen: nur die Scharfen.

                  Gerrit, würde meine alte Nikon auch noch aufrüsten, obwohl fast 30 Jahre alt. Da wurden beim letzten Reinigen sogar Termiten sichergestellt
                  .. allerdings nicht für den Preis den du bei Kodak bezahlt hast, oder ist da ein Druckfehler?
                  Zuletzt geändert von Kaleika; 24.09.2010, 14:00.
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                    Ja, Bambam 67, werde mir so eine Digi-Panorama zulegen aus dem Sony Shop hier neben der Tasca.
                    Pero< 370.- Euro!!
                    Meine Reparierte nehme ich dann wohl als Reserve.
                    Ich mag ja auch gerne in Papierfotos kramen, aber hier muss man alle ziehen lassen. Früher konnte man sagen: nur die Scharfen.
                    Wenn das die ony Cybershot ist alaika, ich hab sie,die ist toll.
                    Kostet nur 179 Euronen
                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Nikon FM

                      Hallo,
                      habe eine FM seit Jahren unbenutzt im Schrank liegen. Die benutze ich nicht mehr, seit ich eine digitale Nikon P 60 habe. Zur analogen FM habe ich ein 50 mm, ein 24 mm Original Objektiv, ein Hanimex Makro Zoom 28-70 mm, ein Tokina Zoom 70-210 mm Brennweite, Umkehrring, ein Satz Zwischenringe, ein Balgengerät, Blitzer,div. Blenden (Polblende) Sonnenblende, Stativ, etc.
                      Schade, dass ich keine Verwendung mehr dafür habe.
                      Das digitale Fotografieren ist so einfach und die Kameras sind klein und leicht.
                      Die Qualität ist doch auch sehr gut bei den neuen Modellen.
                      Reparatur einer alten Analog lohnt nicht, selbst meine Digital-Nikon E 880 ist keine Reparatur wert, obwohl nur der Haltebügel für das Akkufach abgebrochen ist.
                      pequeno

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                        KODAK konnte es hier ein Link zu Kodak DCS-Digital kostete damals wenn ich mich richtig erinnere so um die 30.000 DM.
                        mit so einem billigen kleinkram kenne ich mich natürlich nicht aus
                        danke für den hinweis, war mir nicht bekannt.


                        Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                        digitale rückenteile für mittelformatkameras kenne ich.
                        mittelformat ist aber was anderes als das 35 mm-format der spiegelreflex-kameras. mittelformat ist für meine zwecke aber zu unhandlich und auch zu teuer.


                        .

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo Ulrich,

                          im 35-mm-Format hatte Leica mit dem Digital-Modul-R eine Lösung, die aber auch nicht weiterverfolgt wurde. Die Idee bei Kameramodellen mit austauschbarer Rückwand und Motorantrieb diese duch ein digitales Modul zu ersetzen hat sich zu realistischen Preisen nicht durchsetzten können, schliesslich wollten die Hersteller neue Geräte verkaufen.

                          Ich werde warten, bis die Nikon D 700 erschwinglich wird (2-kilo-Euro sind mir noch zu viel) mit dem Vollformat-Chip sind die alten Nikkor-Objektive wieder zu gebrauchen.

                          @Kaleika 30-kilo-Mark war kein Druckfehler, aber gekauft habe ich das Teil nie, wir konnten mal eins testen, die Auflösung von 1280x1024 px ist für heutige Verhältnisse lächerlich aber damals ...

                          Viele Grüße
                          Gerrit

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X