Der reitet auf der "Manu Chao"- Welle.
Música latina ?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Puerto Rico
Ricky Martin (Enrique José Martín Morales, * 24. Dezember 1971 in Hato Rey, Puerto Rico) hier im Duett mit Chambao (Spanien)
und dem Titel: Tu recuerdo
http://www.youtube.com/watch?v=SrDu-sr7Vfo&feature=fvsr
- Top
Kommentar
Ihr kennt alle "Julio Iglesias", nicht wahr ?
Auch kennt ihr seinen Sohn, "Enrique Iglesias", den Teenie-Schwarm.
Aber kennt ihr auch den 2. Sohn, "Julio Iglesias Jr. " ?
Hier mit einer verspanischten Version eines bekannten Themas von "Cindy Lauper":
http://www.youtube.com/watch?v=27j-lWVPAe8
Mehr als sein Bruder, verkörpert er was man sich unter einem andalusischen Spanier vorstellt.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
King of Salsa
Marc Anthony (* 16. September 1968 in New York; eigentlich Marco Antonio Mu?iz) ist ein puertoricanisch-amerikanischer Komponist und Sänger.
Marc Anthony wurde als Kind puerto-ricanischer Eltern in Spanish Harlem geboren und wuchs mit sieben Geschwistern auf.
Mit sieben Jahren soll er neben der Schule bereits eine Musikakademie in East Harlem besucht haben, mit zwölf Jahren sang er im Background-Chor der ?Latin Rascals? mit und später dann bei der Teenie-Boygroup ?Menudo?. Danach trat er als Rocksänger in diversen Musikclubs auf. Zudem spielte er bei Spielfilmen, wie El sustituto, Big Night und Hackers mit und trat auch in der Broadway Produktion The Capeman (Paul Simon) auf.
Am 10. Mai 2000 heiratete er die puerto-ricanische ?Miss Universum? Dayanna Torres in Las Vegas. Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne hervor: Cristian und Ryan. Am 5. Juni 2004 ließen sie sich scheiden und Marc Anthony heiratete nur fünf Tage später die Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez in Los Angeles.
quelle: lastfm.de
Valio la pena (in der salsa version)
http://www.youtube.com/watch?v=3LZjNB6RkjQ
- Top
Kommentar
sue?os
Diego Torres hatte ich euch bereits mit "Color esperenza" vorgestellt.
Heute gibts noch einmal etwas von ihm - passend zum phantastischen wetter auf TF, ein sehr positiver song.
Argentina trifft Mexico (viva mexico cabrones !!!) - sehr sympathisch vorgetragen von Diego Torres und Julieta Venegas und dem Titel:
sue?os (traeume)
http://www.youtube.com/watch?v=nVS3ZFFZlUw
- Top
Kommentar
Und hier noch ANDERE "Kings of Salsa", die modernere Form dieses kubanischen Lebensgefühles:
http://www.youtube.com/watch?v=Hm1c8U2ORBk******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Colombia
Juanes (* 9. August 1972 in Medellín/Kolumbien; eigentlich Juan Esteban Aristizábal Vázquez) ist Sänger, Songschreiber und Gitarrist.
Biographie:
Im Alter von sieben Jahren begann Juanes, Gitarre zu spielen. Als Teenager entdeckte er die Metalmusik. Metallica wurde zu seiner Lieblingsband. Schnell änderte er seinen Gitarrenstil und gründete außerdem die Rock-/Metal-Band Ekhymosis. Die Band veröffentlichte sieben Alben und erreichte in Kolumbien eine sehr hohe Popularität unter den Anhängern der Rock- und Metal-Musik.
Doch nach elf gemeinsamen Jahren beschloss Juanes, eine Solo-Karriere einzuschlagen, was schließlich zu seinem internationalen Durchbruch führte.
In Deutschland wurde er durch die Coverversion seines eigenen Songs La Paga, die er zusammen mit Taboo von den Black Eyed Peas produzierte, bekannt.
Der Durchbruch allerdings gelang ihm 2005 mit der Single La Camisa Negra (span. das schwarze Hemd)
Juanes mit seinem song: La vida es un ratico
http://www.youtube.com/watch?v=MByTcoejelw
- Top
Kommentar
Gloria Estefan hatte ich bereits in PL # 4 mit "No llores" vorgestellt.
Einer ihrer weiteren grossen hits ist "hoy" - den gibts heute:
http://www.youtube.com/watch?v=eZ0Gd...eature=related
- Top
Kommentar
Neben den kubanischen Stars bestehen ja auch viele mexikanische.
Damit ihr mal einen repräsentativen Überblick habt, hier alles von Pop bis Klassisch:
http://listas.20minutos.es/lista/can...vorita-107925/
Jede Künstlerin erscheint mit einem Beispiel zum anklicken.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
schon erstaunlich, dass die ausserhalb Mexicos bekanntesten saengerinnen (Paulina Rubio oder Julieta Venegas) ziemlich mies gepunktet wurden.
Diese Dame, (Gloria Trevi)ist aber auf P 3 und auch hierzulande sehr populaer mit ihrem titel: "Psicofonía"
http://www.youtube.com/watch?v=0yBzzKz4pTM
- Top
Kommentar
Gloria Trevi ist das "Enfant terrible" der mexikanischen Szene, durch ihre freizügigen Themen und auch Erscheinungen in den Medien. War deshalb auch schon im Kittchen.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Macaco
voellig in der versenkung verschwunden ist dieser thread zwischenzeitlich.
Zeit also, wieder mal einen titel fuer freunde von Musica Latina "reinzupacken".
Heute was aktuelles von Macaco:
Macaco ist eine spanische Pop-Band, die 1997 in Barcelona gegründet wurde. Der Name der Band, welcher auf spanisch Makake bedeutet, entstand bei den ersten Auftritten, da Bewegung und das Spielen der Perkussion an affenähnliche Bewegungen erinnerten.
Da die Musiker der Band aus unterschiedlichen Ländern, unter anderem Spanien, Venezuela, Brasilien oder Kamerun, stammen, fließen folglich auch viele Musikstile in die Lieder der Band ein. So erkennt man oft die Musikrichtungen Rumba Catalana und Rumba Latina, aber ebenso Hip-Hop oder Reggae. Durch die verschiedenen Herkunftsländer der Bandmitglieder entstanden auch mehrsprachige Vertonungen, bzw. singt die Band auch in Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch und Italienisch.
Die Band ist zudem mit dem Song Moving in der Playlist des Fußballspiels FIFA 09 vertreten. Moving ist außerdem der musikalische Teil einer Antiglobalisierungskampagne.
Hier: con la mano levantá
http://www.youtube.com/watch?v=9_KStcjlSWEZuletzt geändert von Sam Bellamy; 22.01.2011, 18:01.
- Top
Kommentar
Conciertos en tf 2011
es tut sich was im jahr 2011 und einige kuenstler der latino branche machen station auf Tenerife.
Neben Juan Luis Guerra als auch Juanes gastieren auch Maná in diesem jahr in Santa Cruz im Estadio Heliodoro Rodríguez López.
Genauer termin ist leider noch nicht abrufbar - vermutlich aber erst im august/september 2011.
http://www.rutacanarias.com/conciert...ra-juanes-2011
kleiner vorgeschmack schon mal hier:
MARIPOSA TRAICIONERA
http://www.youtube.com/watch?v=3pxc4...eature=related
und: BENDITA LA LUZ (live ft. Juan Luis Guerra)
http://www.youtube.com/watch?v=k6lBW...eature=relatedZuletzt geändert von Sam Bellamy; 02.02.2011, 17:57.
- Top
Kommentar
schon lange nix mehr los in diesem thread - deswegen wirds mal wieder zeit, einen beschwingten titel vorzustellen (der "panza de burro" = wetter/wolkenphaenomen im norden tf´s - soll uns ja nicht unterkriegen).
Herausgesucht habe ich einen aktuellen titel von Ricky Martin und Natalia Jimenez - hoert man zur zeit oft im radio.
Falls in D nicht zu oeffnen, mal mit der suche versuchen:
Titel: Lo mejor de mi vida eres tu
Interpreten: Ricky Martin + Natalia Jimenez
http://www.youtube.com/watch?v=bGIMlCiq6Ws
schoenes, beschwingtes wochenende wuenscht
der Sam
- Top
Kommentar
Hab mal wieder was fuer euch gefunden.
Pablo Moreno de Alborán Ferrándiz[1] (Málaga, 31 de mayo de 1989), bekannt als Pablo Alborán.
Erst mitte oktober 2011 erschien die erste single des erst 22 jahre alten andalusiers auf dem digitalen markt in Spanien mit dem titel: "solamente tú". Am 1. februar 2011 kam sein erstes album mit dem titel: Pablo Alborán - heraus.
Den titel "Miedo" hieraus moechte ich euch vorstellen. Eine gelungene mischung aus klassischen suedspanischen musik/guitarrenelementen und "celta" aus dem nordspanischen raum.
Tolle power-ballade.
http://www.youtube.com/watch?v=sz0zKieLTA4
waer schade, wenn der link in D nicht verfuegbar ist: dann bitte mit manueller suche: Pablo Alboran Miedo youtube ................ versuchen.
- Top
Kommentar
Die Gruppe "Chambao", Neo-Flamenco-Pop, sehr bekannt in E, setzt sich mit oft sozialkritischen Themen in Szene:
http://www.youtube.com/watch?v=Oj8aNCtTHW4
Basierend auf der von der Natur gegebenen Tatsache daß Spanien und Marokko Nachbarländer sind, spielt sich hier in der Strasse von Gibraltar die Landesflucht von Menschen aus Nordafrika nach dem EU-gelobten Land ab, deren Zwischenstation Spanien ist. Und hier heisst es: "Viele kommen nicht an, verwandeln sich in NASSE PAPIERE ( sterben auf der Überfahrt im Meer )"
Mit dem typischen leichten andalusischen Akzent von Mari ( der Sängerin, die schwer krebskrank ist ) gesungen, ist der Text jedoch so gut verständlich, daß es anreizt ihn für sich zu übersetzen.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
nicht unbedingt - musica latina - aber dennoch musik aus spanien, und somit pack ich das ganz einfach mal hier in diesen thread mit rein.
Unter Pablo Alborán hatte ich bereits die musica celta erwaehnt und fuer alle die, die sich darunter nichts vorstellen koennen, hier Hevia. Wikipedia stellt ihn wie folgt vor:
José Ángel Hevia Velasco (* 1967 in Villaviciosa), als Hevia bekannt, ist ein spanischer Dudelsackspieler und Flötist aus Asturien. Er erfand zusammen mit dem Computerprogrammierer Alberto Arias und dem Techniker Miguel Dopico den elektronischen Dudelsack und machte die keltische Musiktradition seiner Region weltweit populär. Seine Musik ist gekennzeichnet durch keltische und orientalische Rhythmen und afrikanische Gesänge.
Busindre oder Irlanda von Hevia:
http://www.youtube.com/watch?v=M5sV-ngekwg
- Top
Kommentar
Erstaunliche Musikvorlieben, die hier Zustande kommen, lieber Sam !
Spanische Künstler, die sich für "auswärtige" Musikstile oder deren Herkunft/Abstammung begeistern und so fortsetzen.
So kann ich nur nachlegen: David Caballero, unter seinem Künstlernamen "Gnomusy" ( Gnomenhaft ) bekannt, hat sich für mittelalterliches Musikwerk begeistert und bringt eigene Kompositionen, die auch er auf PC und mit viel Technik allein hervorbringt.
Man höre und sehe "Alexandra":
http://www.youtube.com/watch?v=Loc73...eature=related******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 12:55 erstellt.Lädt...X
Kommentar