Stuttgart 21

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Stuttgart 21

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Blöder Vergleich - ich weiß -

    Aber haben in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts nicht auch Mehrheitsbeschlüsse, die von gewissen Minderheiten in Deutschland so gar nicht gut gefunden wurden, zu fatalen Ergebnissen geführt, und zwar auch
    für die Mehrheiten?

    Wie war das noch mit den demokratischen Wahlen in Ostdeutschland ?

    Basisdemokratie ist nicht für jeden nachvollziehbar. Vor allem nicht in einer Medienwelt, die den Anschein vermittelt, neutral und überparteilich zu sein.
    „It´s not the big that eat the small
    But rather the fast that eat the slow“

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Letztlich bleibt die Frage, warum Leute die Polizisten mit Steinen und Brandsätzen bewerfen, Polizeifahrzeuge anzünden und Züge mit atomarer Fracht durch "Schottern" zum entgleisen bringen wollen nicht als das behandelt werden was sie sind. Terroristen ! Und warum Parteien die das unterstützen auch noch gewählt werden.
      Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Zitat von tenman Beitrag anzeigen
        Blöder Vergleich - ich weiß -
        Stimme Dir 100% zu.
        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Weil´s gerade so schön passt:
          http://www.youtube.com/watch?v=akQqj...ature=youtu.be

          Ach, und in Japan scheint das "Volk" auch so ganz langsam aufzuwachen:
          http://radioactive.eu.com/index.php?...011&Itemid=227

          Schönen Sonntag noch
          „It´s not the big that eat the small
          But rather the fast that eat the slow“

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
            Letztlich stellt sich wieder mal die Frage, warum eine Minderheit einen Mehrheitsbeschluss nicht akzeptieren kann.
            Ich akzeptiere das Ergebnis der Volksabstimmung. Mehrheitsbeschluss hört sich aber so an, wie "die Mehrheit hat beschlossen, Stuttgart 21 wird gebaut". Hat sie aber nicht. Denn die Mehrheit hat lediglich abgestimmt, dass es kein Ausstiegsgesetz gibt, mit dessen Hilfe sich das Land Baden-Württemberg von seinem Finanzierungsanteil des Projekts distanzieren könnte.
            Ich sage aber nicht, dass eine Mehrheit die bessere/richtige Meinung haben muss.

            Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
            Letztlich bleibt die Frage, warum Leute die Polizisten mit Steinen und Brandsätzen bewerfen, Polizeifahrzeuge anzünden und Züge mit atomarer Fracht durch "Schottern" zum entgleisen bringen wollen nicht als das behandelt werden was sie sind. Terroristen ! Und warum Parteien die das unterstützen auch noch gewählt werden.
            Es geht in diesem Thread um Stuttgart 21 ...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Zitat von Wanderer Beitrag anzeigen
              Ich akzeptiere das Ergebnis der Volksabstimmung. ... Ich sage aber nicht, dass eine Mehrheit die bessere/richtige Meinung haben muss.
              Hallo,

              richtig. Das Ergebnis einer Abstimmung zu akzeptieren, auch wenn es einem nicht zusagt, ist demokratisch. Ohne solches Verhalten wäre Demokratie nicht möglich. Demokratie bedeutet halt "Dikatur der Mehrheit". Wer könnte, oder sollte das Recht haben, zu entscheiden, ob die von ihr getroffene Meinung die bessere/richtige ist? Wenn jemand sich das Recht anmaßt, das beurteilen zu können, und die Macht hat, das durchzusetzen, ist das Diktatur.

              Grüße
              Amante

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                „Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“

                Winston Churchill


                Zur Medienlandschaft in D: Natürlich sind nicht alle unabhängig.... wer oder was ist denn unabhängig? Wo Menschen sind gibt es Interessen! Menschen wollen Macht, Wohlstand, Anerkennung, sie wollen gefallen, sie wollen Beifall.....Wer ist denn so naiv zu glauben, dass es soetwas wie echte Unabhängigkeit gibt? JEDER Mensch hat Interessen die er verfolgt! JEDER!
                Man muss als einzelner nur die größte Schnittmenge finden. So kommt doch Meinung erst zustande. Mir kann niemand erzählen, dass er als Bürokaufmann, Dachdecker oder OStR a.D. ein Projekt wie S21 wirtschaftlich erfassen und beurteilen kann.

                Ich persönlich mochte z.B. unseren Baron aus Franken (durch Medien/Interessen)...heute erkenne ich (durch Medien/Interessen) was für ein kleines Licht er doch ist. Wie sollte ich das ohne Menschen mit Interessen (welche auch immer) erkennen können? Also dieses Beispiel zeigt mir: Das System funktioniert!

                PS. mein Hund, der unter meinem Schreibtisch gepennt hat guckt mich gerade mit großen Augen an, er schwänzelt...freut sich... ich glaube er hat auch Interessen...
                Zuletzt geändert von DonAlberto78; 13.12.2011, 11:19.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Das Thema ist doch entgültig durch ! Der Souverän hat gesprochen und das Ding wird gebaut und zwar so wie von Anfang an geplant. Jeder weitere Widerstand ist somit undemokratisch und kriminell. Alternativlos ! Basta ! Die ganzen Krakeler und herumreisenden Berufsdemonstraten haben fertig. Die können nach Hause gehen.
                  Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                    Das Thema ist doch entgültig durch ! Der Souverän hat gesprochen und das Ding wird gebaut und zwar so wie von Anfang an geplant. Jeder weitere Widerstand ist somit undemokratisch und kriminell. Alternativlos ! Basta ! Die ganzen Krakeler und herumreisenden Berufsdemonstraten haben fertig. Die können nach Hause gehen.
                    Da Du mich hier direkt ansprichst (ich bin einer von diesen Berufsdemonstranten), Freeman, nenne mir doch mal, nur aus Neugier, ein paar Vorteile von Stuttgart 21 gegenüber dem Kopfbahnhof. Und nur Vorteile von Stuttgart 21, nicht die Neubaustrecke nach Ulm. Denn über die wurde am 27.11. nicht abgestimmt.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Wenn die Stuttgarter meinen, die Landtagswahl wäre eine Anti21-Wahl gewesen, liegen sie wohl verkehrt. Diese Wahl war Fukushima geschuldet und eine direkte Atomangstwahl. Ich glaube nicht, dass die Grünen bei der nächsten Wahl nochmal so ein Ergebnis einfahren werden, zumal sie ja beweisen, dass sie nichts, aber auch gar nichts vernünftiges gegen die schwerreiche Lobby zustande bringen.


                      Mein lieber Wanderer, so aus der Ferne betrachtet finde ich, dass der deutsche Wutbürger hauptsächlich gegen den Fortschritt ist und sonst gegen nichts. Das, wo es wirklich wichtig wäre, dagegen mal auf die Strasse zu gehen, ist die deutsche Schuldenpolitik und die Tatsache, dass diese Pappnasen da in Berlin alles riskieren und aufs Spiel setzen, für was sich unsere Grossväter und Väter den Arsch aufgerissen haben.
                      Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                      🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                        ...Mein lieber Wanderer, so aus der Ferne betrachtet finde ich, dass der deutsche Wutbürger hauptsächlich gegen den Fortschritt ist und sonst gegen nichts. ...
                        Wo ist da ein Fortschritt, wenn man einen Bahnhof baut, der weniger leisten kann, als der bestehende?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          citius altius fortius

                          Mit dem sog. Fortschritt ist das wohl aehnlich wie mit dem "Wachstum" : es bleibt unklar, um was es genau geht, aber das soll ja auch so sein, man will ja nur mit Worthuelsen spielen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            hola,es ist entschieden...............
                            keine discusion mehr !!!!!!!!!
                            falsch -die discusionen werden zunehmen.
                            man kann für oder gegen den neuen bahnhof sein-über diese frage wurde aber nicht entschieden.
                            entschieden wurde über die kosten-nämlich über die kosten einer einstellung der bautättigkeit.
                            warscheinlich wurde auf beiden seiten mit falschen zahlen gearbeitet.
                            interresant war aber die aussage von bahnchef gruber nach dem mißglückten entscheid.man muß über die kostensteigerung nachverhandeln.
                            dies belegt doch ,daß jetzt schon die obergrenze überschritten wurde.
                            alle diejenigen die für den ausbau-Neubau Bahnhof 21 gestimmt haben werden genauso zur kasse gebeten wie die erklärten gegner.
                            für die menschen die auf den zug angewiesen sind wird keine spürbare
                            verbesserung erreicht werden.
                            die strecke nach ulm ist nicht mit stuttgart 21 mitentschieden worden.
                            Dabei bleibt für mich die frage offen ob ich wirklich 15 minuten schneller
                            in ulm sein möchte- was will ich in ulm ??
                            muchos saludos

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Das, wo es wirklich wichtig wäre, dagegen mal auf die Strasse zu gehen, ist die deutsche Schuldenpolitik und die Tatsache, dass diese Pappnasen da in Berlin alles riskieren und aufs Spiel setzen, für was sich unsere Grossväter und Väter den Arsch aufgerissen haben.
                              und was das für die Zukunft unserer Kinder bedeutet, will ich mir garnicht vorstellen...

                              Habe gerade gelesen es gibt einen Baustopp...wenn es so weitergeht und es wird weitergehen, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Kosten noch weiter steigen.

                              Viele dieser Wut, Schlau und Gutbürger haben einfach nicht verstanden, dass solche Projekte Arbeit und Einkommen (somit auch Steuereinnahmen) bringen.

                              Ohne Wertschöpfung geht es nicht und alle die da demonstrieren LEBEN im übrigen davon.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                hola don alberto 78,der baustopp wurde durch ein gericht verfügt.
                                man muß sich doch die frage stellen ,ob altes und bewährtes zertstört werden muß, nur um neues aber nicht besseres zu bauen.
                                für andere weitaus wichtigere und sinnnvolle baumaßnahmen sind dann keine mittel mehr vorhanden.
                                feliz navidad

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                                  Viele dieser Wut, Schlau und Gutbürger haben einfach nicht verstanden, dass solche Projekte Arbeit und Einkommen (somit auch Steuereinnahmen) bringen.
                                  1. Es ist nicht hilfreich, Andersdenkende erst einmal zu verunglimpfen.
                                  2. In meiner Wahrnehmung begann das unter Kohl : wenn es den Unternehmen gut geht, dann geht es auch den Menschen gut. Das war damals nicht richtig, aber inzwischen ist es sozusagen noch falscher : ZUERST einmal duerfen die armen Steuerzahler ran und die Milliarden zuschiessen, DANN schauen wir mal, wieviel schlecht bezahlte Arbeit fuer die Leute entsteht und was einerseits fuer den Einzelnen, andererseits fuer uns alle (=Staat) abfaellt.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Der eine denkt nach, der andere läuft seiner Herde hinterher. Erschreckend wie viele Menschen alles so hinnehmen wie es ihnen vordiktiert wird!
                                    ......mich verbiegt hier keiner!!!!!!!!!!!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      "dunkel war der Rede Sinn"

                                      Liebe Chantal, wen oder was meinst Du genau ?
                                      Ich meine, so ganz allgemein wird Dir wohl fast jeder zustimmen, aber in den "Denkblasen" sind jeweils unterschiedliche Bilder.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Zitat von chantal Beitrag anzeigen
                                        Der eine denkt nach, der andere läuft seiner Herde hinterher. Erschreckend wie viele Menschen alles so hinnehmen wie es ihnen vordiktiert wird!
                                        Das nennt man Demokratie. Auch die krassesten Fehlentscheidungen sind zu akzeptieren weil die Mehrheit das will. Ist halt so.
                                        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          In meiner Wahrnehmung begann das unter Kohl : wenn es den Unternehmen gut geht, dann geht es auch den Menschen gut. Das war damals nicht richtig, aber inzwischen ist es sozusagen noch falscher : ZUERST einmal duerfen die armen Steuerzahler ran und die Milliarden zuschiessen, DANN schauen wir mal, wieviel schlecht bezahlte Arbeit fuer die Leute entsteht und was einerseits fuer den Einzelnen, andererseits fuer uns alle (=Staat) abfaellt.
                                          Lieber gkrannich

                                          Dann erklär mir doch bitte schnell woher "die armen Steuerzahler" denn das Geld haben das sie "dazuschiessen"! Ich meine ihr Einkommen von dem sie die Steuern bezahlen sollen. Damit meine ich alle Einkommen!

                                          Wie ensteht den "Arbeit und damit Einkommen" ohne Unternehmen/Unternehmer?

                                          Ich persönlich glaube immer noch, dass es ein gut aufgestelltes, wettbewerbsfähiges Unternehmen einen großen Beitrag zum Wohlstand in unserer Gesellschaft und zur Zufriedenheit der Menschen leistet.

                                          Ausserdem sollte man nicht davon ausgehen, dass alle 40 Millionen Berufstätigen in D frustrierte Niedriglöhner sind, die "ausgeburnt" sind und ausgebeutet werden. Das ist eine Minderheit! Dort liegt sicher einiges im Argen. Aber es gibt immer noch eine grosse, leistungsbereite und gut bezahlte Mehrheit die die Party bezahlt. Wollen wir hoffen, das dies auch noch lange so bleibt. DIese Menschen finanzieren nämlich sogar noch die Renten und Hartz4 mit. Das im vollen Bewusstsein, dass sie (so ab Baujahr 1963) kaum noch etwas zu erwarten haben.

                                          Aber vielleicht sollten wir uns alle gegenseitig unterrichten... oder uns etwas vorsingen... oder uns Bescheinigungen ausstellen...uns die Haare flechten...und gemeinsam auf Holzstämmen blasen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X