***** Ostergrüße eines jeden Jahres *****

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

***** Ostergrüße eines jeden Jahres *****

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von b.b. Beitrag anzeigen
    Frohe Ostern und eine schöne Sommerzeit (-umstellung)!

    Nix mit Sommer-Zeit, Winter mit Weihnachtsbaum und Ostereiern geschmückt
    Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

    Liebe Grüße

    Eva

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Sisi Beitrag anzeigen
      Nix mit Sommer-Zeit, Winter mit Weihnachtsbaum und Ostereiern geschmückt
      Also Eva ich will ja nicht gemein sein, aber all das sehe ich hier in Puerto nicht

      Wünsche Dir und allen Forianern ein frohes und schönes Osterfest

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Frohe Frostern, äähm Ostern wünsche ich allen Insulanern, Urlaubern und daheim gebliebenen.
        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          frohe ostern auch von mir

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von zehnmaldumm Beitrag anzeigen
            Also Eva ich will ja nicht gemein sein, aber all das sehe ich hier in Puerto nicht

            Wünsche Dir und allen Forianern ein frohes und schönes Osterfest

            Na warte, irgendwann sehe ich Dich wieder live, aaabberrrr dann
            Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

            Liebe Grüße

            Eva

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Ich wünsche auch allen ein frohes Osterfest.
              Z.Zt. bin ich noch auf dere Insel,
              leider nur noch bis Dienstag.
              Bringe dann etwas Sonne
              und vor allem Wärme mit, versprochen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27


                Ich wünsche Allen hier im Forum:


                Ich grüße Teneriffa

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Frohe Ostern

                  Ich wuensche allen Mitgleidern des Forums und ihren Familien ein

                  Gesundes und frohes Osterfest
                  Angehängte Dateien
                  Liebe Gruesse Sabine

                  Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Auch wir wünschen Euch allen schöne Ostern.

                    Viele Grüsse sendet Euch

                    Günter und Anita
                    Servus
                    Baumgartner

                    "Bayern grüsst Teneriffa!"

                    sigpic

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Ich schließe mich gerne an und wünsche allen Forianern und Gästen dieses Forums ein frohes Osterfest!


                      Viele Grüße,

                      Petra
                      Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet... http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Tiere/127.gif

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Ich wünsche allen ein schönes Osterfest.
                        L.G. Rico

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Frohes Ostereier Suchen fuer alle, wo auch immer auf dieser Welt
                          Jama

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Frohe Ostern und Felices Pascuas...

                            ... an alle Forumsmitglieder und Gäste.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Frohes Osterfest für alle, die daran glauben...
                              Angehängte Dateien
                              Bier ist unter den Getränken das Nützlichste,
                              unter den Nahrungsmitteln das Schmackhafteste
                              und unter den Arzneimitteln das Angenehmste

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                ich wünsche allen usern ein frohes osterfest

                                Ostern2014.jpg
                                ************************
                                Lieber Ratten im Keller
                                als Verwandte im Haus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von AmanteDeTenerife Beitrag anzeigen
                                  ... an alle Forumsmitglieder und Gäste.
                                  Hier noch ein schönes Ostermotiv aus dem Teno-Gebirge (Nähe Masca)
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    andere Länder, andere Sitten

                                    Andere Länder, andere Sitten ? das haben wir ja schon bei den schrägen Silvesterbräuchen und verrückten Weihnachtsbräuchen aus aller Welt gelernt. An einigen Orten (wie zum Beispiel in Schokoladenmuseen) geht es an den Osterfeiertagen wirklich seltsam zu. Aber wie wird eigentlich Ostern in anderen Ländern gefeiert? Und welche skurrilen Rituale haben unsere Nachbarn für dieses Fest auf Lager?

                                    Ostern ist weltweit ein Fest der Freude und wohl das wichtigste des Christentums. Am Ostersonntag wird die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Aber jedes Land hat andere Osterbräuche. Nicht überall rennen kleine Kinder wie wild auf der Suche nach Schokoeiern herum.
                                    Osterbräuche in Deutschland

                                    Der Osterhase und die Ostereier sind in ganz Deutschland eine feste Tradition. Aber neben der Eiersuche finden in den verschiedenen Landesteilen viele andere Traditionen statt. Im Norden (Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen) finden in der Nacht zum Ostersonntag die sogenannten Osterfeuer statt. Der Brauch kommt von den Germanen, die mit dem Feuer das Winterende feierten und glaubten, dass es Glück bringt, über Flammen zu springen.

                                    In Bamberg ist das Brunnenputzen eine Ostertradition. Dabei werden die Dorfbrunnen mit Blumen, Zweigen und bunten Ostereiern geschmückt. Die verschiedenen Gemeinden versuchen, sich dabei gegenseitig zu übertreffen. Übrigens, in der fränkischen Schweiz ist dieser Osterbrauch ebenfalls bekannt.
                                    Osterbrauchtum in Italien

                                    Die Italiener feiern Ostern mit unzähligen Osterprozessionen, die überall im Land stattfinden. Die Geschäfte verkaufen riesige Schoko-Ostereier für Kinder, die in knallbuntes Papier eingewickelt sind. Im Osterei ist dann eine Überraschung versteckt, Die Dinger sind sozusagen die Eltern der Kinder-Überraschungseier. Eine Eiersuche kennen die Italiener nicht.
                                    An Ostersonntag und -montag gibt es Colomba Pasquale, einen der Panettone ähnlichen Kuchen. Der süße Kuchen mit Zucker und Mandeln hat oftmals die Form einer Taube, die Frieden symbolisiert. Im Süden von Italien gibt es auch eine pikante Variante, die mit vielen Eiern und Spinat gemacht wird. Am Karfreitag finden Prozessionen statt, bei denen das Kreuz schweigend durch die Stadt getragen wird. Am Ostersonntag, dem Tag der Auferstehung, versammeln sich tausende Menschen auf den Petersplatz, um den päpstlichen Ostersegen Urbi et Orbi zu empfangen.
                                    Ostern in Spanien

                                    In Spanien kennt man den Osterhasen und seine Eier nicht. Dort geht es weniger kommerziell und dafür viel religiöser und ernster zu. Am Palmsonntag (Sonntag vor Ostersonntag) bringen Kinder selbstgebastelte Palmwedel zur Messe, die dann von einem Priester gesegnet werden. Bis zum Ostersonntag finden im ganzen Land die Osterprozessionen (Samana Santa) statt, die berühmteste ist in Sevilla.

                                    Dabei laufen Mitglieder der frommen Bruderschaft Nazarenos mit spitzen Kapuzen hinter aufwändig geschmückten Jesus- und Heiligenfiguren hinterher. Für Außenstehende sieht das Ganze wie ein Treffen des Ku-Klux-Klans aus. In Madrid, Andalusien und im Baskenland wird am Ostersonntag eine Strohpuppe verbrannt, die Judas symbolisieren soll. Am Gründonnerstag findet in Verges, der Totentanz, statt, eine Aufführung von Männern in Skelettkostümen.
                                    Osterbräuche in Frankreich

                                    In Frankreich verstummen zwischen Gründonnerstag und Karsamstag die Glocken im ganzen Land. Das Verstummen soll die Trauer um Jesus Tod symbolisieren. Mit dem Läuten der Glocken am Ostersonntag wird dann die Auferstehung Christi gefeiert. Kindern wird erzählt, dass das Glockenläuten nach Rom geht, um dort den Papst zu besuchen.

                                    Auf ihren Rückweg bringen die Glocken Süßigkeiten mit, die für die Kinder versteckt werden. Die Ostereisuche findet anders als bei uns erst am Ostermontag statt. Der Osterhase hat hier also kaum etwas zu tun.
                                    Brauchtümer zu Ostern in Bulgarien

                                    In Bulgarien versteckt man Ostereier nicht, sondern man wirft sie. Und zwar gegen die Kirchenmauer oder auf Familienmitglieder. Wessen Ei nicht zerbricht, der soll das erfolgreichste Familienmitglied des kommenden Jahres werden. Ein weiterer Osterbrauch ist, dass die älteste Frau im Haushalt den Kindern mit einem rotgefärbten Ei übers Gesicht streicht. Das soll Gesundheit bringen. Das erste Ei wird rot gefärbt, weil es das Blut Jesu symbolisieren soll.
                                    Osterbrauchtümer der Schweden

                                    Den Osterhasen gibt es auch in Schweden nicht. Hier ziehen die Kinder am Gründonnerstag als Osterweib (P?skkärring) verkleidet von Haus zu Haus und bitten um Süßigkeiten. Die Verkleidung besteht aus einen Kopftuch und einem langen Rock und ähnelt stark der Kleidung einer Hexe. Manche Kinder haben sogar einen Besenstil dabei.

                                    Zuhause werden die Zimmer mit Birkenzweigen, bunten Federn und Ostereiern geschmückt. Die Eier werden, genau wie bei uns, selbst gefärbt oder können bunt gekauft werden. Die typischen Ostereier sind in Schweden aus Pappe und werden von Eltern mit Süßigkeiten gefüllt, bevor sie versteckt werden. Die Suche findet meistens am Ostersonntagabend statt.
                                    Osterbräuche in den USA

                                    In den USA ist die traditionelle Easter Parade auf der 5th Avenue in New York das absolute Highlight. Hier ziehen alle bunt verkleidet und mit Blumen geschmückt durch die Straßen und feiern ausgelassen. Die fantasienvollen Hüte sind jedes Jahr der Renner.Easter Parade_Michael FleshmanIn Washington findet im Garten des Weißen Hauses das sogenannte Eierrollen (White House Easter Egg Roll) für Kinder statt. Dabei geht es darum ein hartgekochtes Ei so schnell wie möglich den Hügel hinunter zu rollen. Hilfsmittel ist dabei nur ein Holzstock. Jeder Teilnehmer bekommt ein vom Präsidenten und der First Lady signiertes Holzei.
                                    Ostern in Polen

                                    Das Osterfest in Polen unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen katholischen Ländern. Jedoch gibt es eine jahrhundertealte Tradition, die nichts für Weicheier ist. Am Ostermontag, dem Lany poniedzialek, geht es vor allem in den ländlichen Regionen des Landes nass her. Mit Eimern, Wasserpistolen und sonstigen Gefäßen versucht man den anderen von oben bis unten zu tränken, daher auch der Name nasser Montag.

                                    Dieses Recht war im 19. Jahrhundert nur Männern vorbehalten. Die Auswahl des Opfers erfolgte strategisch und hegte gewisse eheliche Absichten. Wer trocken blieb als Frau, dem stand für das restliche Jahr keine Hochzeit ins Haus. Das Brauchtum mit dem Namen Smigus dyngus hat sich aber über die Jahre gelockert. Es gilt zwar immer noch das Motto, je hübscher das Mädchen, desto doller die Wasserdusche. Jedoch können Frauen ebenso mit Wasser um sich werfen und tun dies auch!

                                    ...welch eine BUNTE EI'erei--auch ich wünsche allen lesern ein friedliches, sonniges Osterfest CIAO ;-0

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Schöne Feiertage wünsche ich allen!
                                      Angehängte Dateien
                                      Todo lo que va, vuelve.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Ostern!

                                        Schöne Feiertaged für Alle !

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Denkt dran:

                                          Wer Ostern mit den Eiern spielt, hat Weihnachten die Bescherung.

                                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X